Off Topic 20.545 Themen, 228.192 Beiträge

Was ist eine Rückversicherung?

ALLES_BANANE / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach Leute, hört sich evtl. etwas komisch an, aber was ist eine Rückversicherung?

Kenne den Begriff schon ewig, weis aber nicht was der Unterschied zu einer normalen Versicherung ist, bitte helft mir auf die Sprünge!!!

mfg

bei Antwort benachrichtigen
doomsday ALLES_BANANE „Was ist eine Rückversicherung?“
Optionen

Bei der Rückversicherung nimmt ein Erstversicherungsunternehmen Versicherungsschutz bei einem anderen Versicherungsunternehmen, um hohe Wagnisse zeichnen zu können, die ansonsten seine Möglichkeiten übersteigen würden. Alles Banane?
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 ALLES_BANANE „Was ist eine Rückversicherung?“
Optionen

Jede Deutsche Versicherungsgesellschaft ist dazu verpflichtet sich Rückzuversichern! Aktuelle Haftpflichversicherungen beispielsweise versprechen beispielsweise eine Dekung von mehreren Milionen Euro! Natürlich geht man davon aus, das kein Versicherungsnehmer jemals eine solch hohe Dekung in Anspruch nehmen wird! Wenn dies dennoch mal geschehen sollte, wäre keine Versicherung in der Lage, diese Summe zu zahlen!! Aus diesem Grund sind die Versicherungen alle Rückversichert, da sie sonst bei einem solchen zu machen könnten!

Ich hoffe ich konnte Dir die Frage ausreichend beantworten!

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W gelöscht_82873 „Jede Deutsche Versicherungsgesellschaft ist dazu verpflichtet sich...“
Optionen

Das ist nicht ganz richtig.
Kein Erstversicherer ist zur Rückvers. verpflichtet. Vielmehr geht das nach seinen Möglichkeiten.
Je nach Größe des Unternehmens bzw. des Verbundes (z.B. die verschiedenen Provinzial) kann man ja nach Sparte und innerhalb dieser nach Risiko mehr oder weniger zeichnen.
Gehen vereinbarte Versicherungssummen über das hinaus, was der Versicherer ohne Probleme selber zeichnen kann, muß er, um nicht in Zahlungsschwierigkeiten zu kommen, eine andere Gesellschaft beteiligen.
Das kann geschehen, das man eine offene Beteiligung eingeht. Dann steht in der Police z.B. Feuerversicherung Gebäude, Vers.-Summe 10Mio Euro, davon Allianz 40%, Colonia 30%, Victoria 30%.
Das ist eine Beteiligung/Führung und wenn die eigenen Anteile im Rahmen des Eigenbehaltes liegen, erfolgt keine Rückversicherung.
Vorteil: man ist nicht an die strengen Auflagen der Rückversicherer (vornehmlich Münchener Rück) gebunden.
Dann gibt es die (nicht ganz legalen) Kellerbeteiligungen. Dabei weiß der Kunde nichts von den beteiligten Gesellschaften.
Bei den beiden o.a. Formen arbeiten nur Erstversicherer zusammen.
Der Rückversicherer ist für den Kunden immer unsichtbar. Er versichert ausschließlich Erstversicherer, übernimmt Anteile und gibt auch diese ggf. wieder weiter. Da die Rückversicherer inzwischen von großer Bedeutung geworden sind, bestimmen sie in vielen Sparten inzwischen die Preise für die Erstversicherer. Der Rückversicherer gibt vor, wieviel % von der tatsächlichen Richtprämie man nehmen muß. Bleibt man drunter, zeichnen sie nicht. Hat man schlechte Risiken, zeichenen sie nicht.
Es gibt fakultative und obligatorische Rückversicherungen.
Obligatorische bedeutet, mein Rückvers. zeichnet immer einen bestimmten Anteil nach allgemeinen Vorgaben. Beispiel, der eine Rückvers. zeichnet immer das 10 fache von meinem Anteil, der andere immer das 20 fache. Ich kann also das 31-fache meines Eigenbehaltes ohne Rückfragen zeichnen. Ist mein Eigenanteil 250.000,- kann ich ohne Fragen 7,75 Mio zeichnen.
Fakultativ bedeutet, ich muß fragen und alles genau erklären und um Zustimmung bitten. Zwar kann ich so mehr unterbringen, aber die Zustimmung wird teuer erkauft!
Die Rückversicherer, haupsächlich die Münchener Rück, bestimmen die bedeutende Entwicklung der Weltmärkte.
Für jeden Normalo auffallend ist die Reduzierung der Versicherungssumme in der Auto-Haftpfichtvers. von unbegrenzt auf 50 Mio, nach dem 11.9., da das Risiko den Rückversicherern zu hoch war.
Genug gelabert..., oder noch Fragen?

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider ALLES_BANANE „Was ist eine Rückversicherung?“
Optionen

Und wer versichert die Rückversicherer...?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 ALLES_BANANE „Was ist eine Rückversicherung?“
Optionen

@JGW

arbeitest Du bei ner Versicherung?? Mir wurde früher in der Ausbildung erklärt, das Versicherungen dazu verpflichtet sind, damit auch gewährleistet ist, das der Versicherungsnehmer seine forderungen erhält. Zwar werden Versicherungen bei nem Schaden von mehrere Millionen € alles dransetzen, den Schaden nicht zahlen zu müssen, aber falls sie mal nicht drum herum kommen, sie auch umgehend zahlen können.

bei Antwort benachrichtigen
ALLES_BANANE Nachtrag zu: „Was ist eine Rückversicherung?“
Optionen

jo, da sag ich doch mal danke, wieder was dazugelernt!

mfg alles_banane

bei Antwort benachrichtigen