Off Topic 20.540 Themen, 228.128 Beiträge

Was haltet Ihr vom Finanzamt ...

Amenophis IV / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich würde es sofort verbieten. Die wollen doch tatsächlich Geld von mir, um Schulen und Straßen zu bauen.

Soll doch jeder seine Schulen selber bauen, wenn er welche will. Immer diese Zwangsmitgliedschaften. Unglaublich. Da fressen sich die faulen Beamten fett auf unsere Kosten.

Und wenn das Geld nicht reicht, erhöhen sie einfach die Steuer, nur um irgend welche Obdachlosen durchzufüttern. Sollen sie doch schauen, wo sie bleiben.

Und sogar Ausländer dürfen Steuern zahlen.

Schreibt mal Eure Meinung, daß ihr das auch für einen Skandal haltet.

Voller Empörung
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Wenn man das Geld besser verteilen würde, auf dieser unserer Erde bräuchten wir kein Finanzamt. Aber so kommen wir immer mehr zum Amerikanischen System (Der Regierung!!!!) Der Mittelstand stirb aus und die Reichen werden immer Reicher. Macht dann jemand mal das Maul auf, wird er umgehend kaltgestellt. Das hat nichts mit ANTI – Amerikanismus zu tun, denn die Menschen drüben möchten das ja auch nicht. Solange sich nichts in den Köpfen der Korrupten Politiker tut, (überall auf der Welt) sehe ich keine Change auf baldige Besserung.

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Finanzamt ist schon ein komischer Verein(Finanzamt e.V ?).Automatische Mitgliedschaft und hohe Beiträge.
Fällt mir dazu noch die Kirche und die GEZ ein.

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

dann würde ich dieses Posting in die Mülltonne verschieben.

Das ist ja noch nicht einmal OT.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Kolti „Wenn ich VIP wär....“
Optionen

Recht hast du......

bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel gelöscht_84526 „@Kolti“
Optionen

Sarkasmus ist, wenn man ihn versteht.
Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, muß es nicht am Buch liegen (G.C. Lichtenberg).

SB.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Schweinebuckel „@Kolti“
Optionen

Sehr guter Spruch *g*

bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel gelöscht_15325 „@Kolti“
Optionen

ja.
Georg Christoph Lichtenberg war während der Aufklärung (vor 200 J.)Physiker in Göttingen und Zeitbeobachter gleichermaßen. Seine Aphorismen ("Sudelbücher") sind mit das beste, was es in diesem Bereich gibt. Höchst lesenswert.
Gruß
SB
bei Antwort benachrichtigen
JGBS Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Soulmann hat voll recht...würden die ordentlicher mit der vielen Kohle umgehen,
würden uns etliche Erhöhungen und weiß der Johnny nicht was alles, erspart bleiben.

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
Achmed Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Ích halt davon nix.Aber irgendwie muss die von der "Regierung" gemachte Scheisse ja bezahlt werden...

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Die Ironie in Deinem Post kommt nicht wie gewünscht/gedacht rüber.
Einfache Gemüter könnten (und wie man es sieht, tun sie es auch) Probleme damit haben.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 spassmacher „Die Ironie in Deinem Post kommt nicht wie gewünscht/gedacht rüber. Einfache...“
Optionen

Dieser Thread sollte anscheinend ein Abklatsch des Threads "Was haltet ihr von der GEZ" ein paar Zeilen tiefer sein. Und Abklatsch ist Abklatsch und bleibt Abklatsch, das kann man drehen und wenden, wie man will. Deswegen schließe ich mich weiter oben voll Koltis Meinung an. Dieses nur als Erklärung für die "Einfachen Gemüter" unter uns....

Schönen 1. Mai noch
Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gelöscht_84526 „Dieser Thread sollte anscheinend ein Abklatsch des Threads Was haltet ihr von...“
Optionen

Ich denke, es hat fast jeder, der auch nur ein bißchen lesen kann und dabei gelegentlich denkt, verstanden: Dieser Thread sollte in der tat den fast namensgleichen "was haltet ihr von der GEZ" karikieren. Aber das lesen von Karikaturen erfordert ein Mindestmaß von Intelligenz.

Ich kann nur den Kopf darüber schütteln, daß einige Menschen immer noch glauben, es müsse - insbesondere und vor allem für sie - alles in der Welt umsonst geben.
Die Übertreibungen im og. post sind so deutlich, daß auch ein Blinder es kapieren müsste - aber offenkundig hilft bei manchen noch nicht einmal der Holzhammer.

quod erat demonstrandum.
A4.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Amenophis IV „ Ich denke, es hat fast jeder, der auch nur ein bißchen lesen kann und dabei...“
Optionen

Hi A4 !

Ich bin - wie du - der Meinung, dass es wirklich nicht alles umsonst geben muss. Ich meine aber auch, dass ich für das, was ich bezahle, auch eine dementsprechende Gegenleistung bekommen muss. Und da stellt sich mir die Frage - wobei ich hier auf den GEZ-Thread zurückkomme - , ob das, was die öR manchmal oder meistens anbieten, wirklich das Geld wert ist, welches einem dafür aus der Tasche gezogen wird. Wenn man jeden zweiten Abend Sendungen wie "Hitparade der Volksmusik" mit Heino und Genossen sieht, dann vergeht einem schon die Lust, auf diese Kanäle zu schalten, selbst wenn diese Sender weitestgehend ohne Werbung auskommt.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler gelöscht_84526 „Hi A4 ! Ich bin - wie du - der Meinung, dass es wirklich nicht alles umsonst...“
Optionen

So jetzt ich mal, geht leider nicht anders:

Hi King,

die ö-r Sendeanstalten sind in ihrer Masse vor recht langer Zeit entstanden, als die Technik eine überregionale Verbreitung noch nicht zuließ. Das da teilweise schon Zusammenschlüsse sprich Konzentration stattfindet haben wir ja bereits erlebt (SWF und SDR : SWR und andere Bespiele gibts auch noch).

Früher sind dann natürlich auch die Sendestrukturen entstanden. Und das heißt nun mal, zum Teil auch dann leider, daß wenn du Dienstag die Volksmusikkomödianten aufm WDR siehst, daß wenn du Donnerstags den ORB anschaust dir gleiches Ungemach dort entgegenschallt. Das ist nun mal so; Satellitentechnik und Kabelfernsehen sei Dank.

Aber deswegen etwas von heute auf morgen gänzlich verschwinden zu lassen ist nicht korrekt, zumal es immer noch genug, vor allem ältere Leute, gibt, die ihre Sendung der terrestrischen Antenne entnehmen.

Es ist halt so wie es ist und die ö-r Sendeanstalten machen gerade einen Strukturwandel durch und nicht zu knapp, glaube mir das ruhig; auch das ZDF.

Ich möchte es dennoch nicht missen.

Und dir Pharao möchte ich jetzt mal eines ganz klar sagen (horch auf): viele andere und eben auch ich haben deine Intention verstanden und nicht nur in diesem Thread hier von dir. Niemand kann wahrscheinlich von sich behaupten, das er immer deiner Meinung war oder ist, aber ich für mein Teil sehe dein Vorgehen auf diesen Seiten als größtenteils (die Einschränkung muß sein) absolut korrekt und gerechtfertigt an (das ist keine Schleimerei, ich stimme hier mit vielen überein unter anderem auch sehr oft mit dem King).

Mach weiter so, das Land braucht Leute, die nicht immer nur ja und Amen sagen, die sich wehren, etwas nicht unwidersprochen hinnehmen, die mahnen und ermahnen und jetzt komme ich auch mal auf mein Pseudo zu sprechen, die eben nur nörgeln (wer weiß, wofür es manchmal gut ist). Ganz nebenbei: Mißstände aufzuzeigen halte ich für eine Verpflichtung.

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Schon einmal was vom Sozialstaat gehört? Der saugt einen nunmal aus:)

bei Antwort benachrichtigen
pco Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Wäre alles idell richtig und paretooptimal, wäre da nicht die Tatsache, dass das Finanzamt immer von denen Alimente sehen will, die sich am wenigsten dagegen wehren könne.

Das wiederum sind genau jene, die kein Geld haben.

Ich hatte irgendwo einmal eine Statistik vor Augen (schlagmichtot, ich weiss nicht wo), aus welcher hervor ging, dass von den zigtausend mittelständischen Pleiten ein nicht zu verachtender Teil das Finanzamt als grössten GLäubiger in der Bilanz stehen hatten.

Kommt hinzu, dass das Finanzam IMMER an sein Geld kommt. Schneller als der Otto-Normal-Gläubiger, brutaler und alles andere als "sozial"...

Auch wenn man mal "etwas zu viel Steuern" bezahlt hat (ja, das gibt es auch), dann bekommt man die nicht wieder - nein! Es wird einfach mit der nächsten Steuererklärung verrechnet! Sollte man doch irgendwann mal Rückzahlungsansprüche haben, dann darf man sich bei den meisten Ämtern durch reichlich Formulare wälzen, um dann (bei mir warens knapp 18 Monate), viel später das Geld zu bekommen.
Hätte ich jedoch meine Steuern 18 Monate zu spät die Kohle bezahlt, dann wäre das Finanzamt viel schneller bei der Bearbeitung von Mahnungen gewesen.

Es geht nicht nur um das Prinzip Sozialstaat, sondern auch, mit welchen Mitteln dieser umgesetzt wird. Natürlich muss jeder eine angemessene Steuer bezahlen. ...

Ahso, hat eigentlich mal jemand ausgerechnet wieviel Geld der Staat sparen könnte wenn bei Steuererklärungen nur 1 (!) Formular weniger dabei wäre.

Ich bin bereit, die Hälfte des Honorars meines Steuerberaters karitativen Einrichtungen zu spenden, wenn die Steuererklärung dafür so vereinfacht würde, dass man keinen Spezialisten zum erstellen braucht... (ich rede von gewerblicher SE, die private ist noch grad so lösbar...)

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Woidl1 Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Da bin ich doch gleich stolz, wenn hier an meinen GEZ-Thread erinnert wird und noch darüber diskutiert wird! *STOLZ*

Ich sehe das auch so wie PCO!! Ich arbeitete bis letztes Jahr Mai in einem mittelständischen Malerbetrieb (im Büro) mit ca. 30 Leuten! Auf Grund der schlechten Marktlage kamen wir dann etwas in Zahlungsschwierigkeiten. Meine Erfahrung mit dem Finanzamt war dann diese, dass es ihnen Scheissegal ist ob Du zahlen kannst oder nicht. Die versuchen mit aller Gewalt an ihre Kohle zu kommen. Ein Aufschub ist nur geringfügig möglich. Diejenigen, die die Mahnung beim Finanzamt schreiben, wissen nicht wie es ist wenn man mal zwei bis drei monate kein gehalt bekommt. Denen wird doch alles in den Arsch geschoben und dann zahlen die Herren und Frauen Beamten nicht mal Steuern! Die sollten mal richtig um eine Existenz und Arbeitsplätze kämpfen, dann würden sie sehen wie hart der Normalbürger überhaupt sein Geld verdient. Noch kommt dazu, dass Sie bei einer verspäteten Meldung und wenns nur ein Tag ist, gleich Verzugzinsen, Bearbeitungsgebühr usw. verlangen!!! Ich wartete letztes Jahr 4 Monate auf mein Geld von der Steuererklärung und jetzt warte ich bereits wieder 6 Wochen! Warum darf ich keine Zinsen für diesen Zeitraum verlangen? 4 Wochen Bearbeitungszeit finde ich angemessen, aber nicht 4 Monate!!
Übrigens, der Malerbetrieb ging Pleite! Jeder hat mit aller Gewalt versucht sein Geld durchzusetzen! Das komische dabei...mit unseren Lieferanten hatten wir uns super geeinigt. Nur die Bank und der Staat musste seinen Willen unbedingt durchsetzen! Somit ist eine weitere Existenz/Arbeitgeber erfolgreich vernichtet worden. Diese Bürokratie muss ein Ende haben! Die können tun und lassen mit uns was sie wollen und wir (der Normalbürger) muss springen und für Sachen (z. B. GEZ) zahlen, die anders auch geregelt werden könnten! Schöne Demokratie ist das! Scheinbar ist der Staat das Volk und nicht wir!
Wie ihr sehen könnt, kotzt mich das ganze ganz schön an. Aber nach dem was ich miterlebt habe....vielleicht kanns der ein oder andere Nachvollziehen!

Armes Deutschland!

Woidl1

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Woidl1 „Da bin ich doch gleich stolz, wenn hier an meinen GEZ-Thread erinnert wird und...“
Optionen

Hallo woidl,
ich kann zwar Deinen Ärger über die Pleite Deines Arbeitgebers verstehen, glaube aber, Du unterliegst einen grundsätzlichen Irrtum:

- Auf der einen Seite forderts Du, der Staat möge sich zurückhalten und Einrichtungen, die er per Gesetz geschaffen hat (GEZ...), sollte es möglichst garnicht geben ("anders geregelt").

- Auf der anderen Seite ruftst Du laut nach staatlicher Hilfe, wenn im privaten Bereich (Malerbetrieb) etwas schief geht.

Das nennt man die "STAMOKAP"-Theorie, die Theorie vom staatsmonopolistischen Kapitalismus:

- Wenn Gewinne da sind, sollen sie in private Taschen fließen (und 'der Staat' soll möglichst wenig davon bekommen)

- Wenn Verluste da sind, soll der Staat kulant sein und möglichst auch noch rettend eingreifen und denen Kohle rüberschieben, die zuvor meist (finanziell) möglichst wenig für die Allgemeinheit getan haben.

So kann kein Gemeinwesen funktionieren. Unter 'Stamokap' findest Du die entsprechenden Diskussionsforen. Wir haben das alle alllzu oft erlebt: Geht es einem Unternehmen gut, werden die Kapitalgeber fett, geht es ihm schlecht, soll der Staat auch noch die Steuergelder meiner Putzfrau für die Herren Geschäftsführer locker machen. So hätten es manche gern. Ich nicht.

Daß 'die Bürokratie' manchmal zu langsam ist: Sicher.

Und wenn sie schneller wäre

- würde man ihr vorwerfen, daß sie zu teuer und mit zu viel Personal arbeitet
- daß sie die Fälle nicht ausreichend prüft und Staatsgelder verschleudert.

Auch das ist in diesem Thread bereits geschehen.

Du siehst vielleicht: Ganz so einfach ist die Sache eben doch nicht.

Und man darf nie den engen Rahmen des Einzelfalls dazu verwenden, um sich eine Meinung zu bilden oder gar allgemeine Urteile abzugeben.

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
Woidl1 Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen

Hey A4,

Du hast schon recht!!! Ganz so einfach ist die Sache nicht! Wenn man ein Ziel verfolgt, hat ein anderes Ziel darunter zu leiden. Alles wird man nie unter den Hut bringen! Aber was die damalige Pleite meines Arbeitgebers betrifft...Hätte das Finanzamt einen Aufschub gewährt (also nicht auf Geld verzichten, sondern nur später bezahlen), dann hätten wir mit Sicherheit überlebt und der Staat hätte seine Steurgelder und Gebühren etwas später bekommen. So hatte der Staat von heute auf morgen 30 Arbeitslose mehr zu versorgen.

Was den engen Rahmen des Einzelfalls betrifft, ist es ganz schön schwer objektiv zu bleiben, wenn es einen selbst hart erwischt hat!

Das Leben ist hart, aber ich bin härter!

Woidl1

*Der Letzte macht das Licht aus*

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Teeto Amenophis IV „Was haltet Ihr vom Finanzamt ...“
Optionen
und dann zahlen die Herren und Frauen Beamten nicht mal Steuern!

Da hat wohl einer mal was falsch verstanden...
bei Antwort benachrichtigen