Off Topic 20.428 Themen, 226.896 Beiträge

telekom bekämpft p2p ?!?!

6MHZ / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

grade eben hat mir ein freund mitgeteilt das die telekom neuerdings p2p bekämpfen will.


wie ? : indem sie die leute die einen konstant höheren upload als 1kb haben herausfiltert und an die staatsanwaltschaft weitergibt.


die frage ist nun ist dies überhaupt rechtens und 2. ist an dem gerücht überhaupt was dran ? einerseits gibt es ein recht auf privatsphäre andererseits ein gesetz gegen raupkopien. dürfte ich dann alle autos die vorbeifahren anhalten und auf rauschmittel durchsuchen und bei fund zur anzeige bringen nur weil es ein gesetz für rauschmittel gibt ? irgendwie stinkt die sache gewaltig oder was meint ihr dazu ?


gruss martin


ps: quellen konnte mir derjenige leider nicht nennen weil er die adressen nicht mehr hat und off ging (komisch)

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus 6MHZ „telekom bekämpft p2p ?!?!“
Optionen

das ist vollkommen unmöglich das so zu pauschlisieren...
die 1kb upload fallen ja schon beim normalem surfen an...

cm

bei Antwort benachrichtigen
deleen 6MHZ „telekom bekämpft p2p ?!?!“
Optionen

tach auch,
das die telekom sicher auch ein eigenes interesse hat, das p2p-netz zu blocken is ja verständlich, aber in wie weit dürfen die jetzt eigentlich mit riaa und co zusammen arbeiten.
hatte mal vor längerer zeit was gehört, das jemand gegen die datenspeicherung von flat-usern klagt,
-laut datenschutz dürfen die keine ips und co speichern, aber zur abrechnng halt nötig, warum aber dann bei flat-usern, so oder so ähnlich die argumentation
weiß jemand was daraus geworden ist?

und wenn die provider gegen p2p vorgehen, wie und was machen die dann.
soll ja schon einige anbieter geben, die entsprechende ports(4661 usw) sperren, aber wie erfolgt das überhaupt technisch? machen die das in ihrem netz, oder wird sowas über die an den kunden verkauften modem gemacht?
ich frag, da mein direkter nachbar jetzt auch zur telekom gewechselt ist, und seitdem nur noch lowids hat. war vorher bei 1&1 oder da lief alles wunderbar. er glaubt deshalb, das die telekom die entsprechenden ports blockt.
also, ist mein nachbar einfach nur zu dappig sein router vernünftig zu konfigurieren, oder macht die telekom neustens was gegen p2p?
mfg
deleen

bei Antwort benachrichtigen
6MHZ deleen „tach auch, das die telekom sicher auch ein eigenes interesse hat, das p2p-netz...“
Optionen

also das mit den gesperrten ports kann ich nicht bestätigen habe zumindest noch keine einschränkungen bemerkt.
und wenn die telekom ports sperren will machen die das bestimt netzintern sonst müssten die ja ständig die modems austauschen lassen wenn sich die zusperrenden ports ändern .
gruss martin

bei Antwort benachrichtigen
deleen 6MHZ „also das mit den gesperrten ports kann ich nicht bestätigen habe zumindest noch...“
Optionen

ich hab diese idee mit den modems gehabt, da ich davon ausgehe, das mein nachbar und ich über die gleiche leitungen online gehen, und ich keine probs mit emule und co habe, er aber schon.
von daher hatte ich die möglichkeit nicht ausgeschlossen, das eventuell neuere modems spezielle ports blocken.
aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich aber auch eher, das es sich in diesem fall um die unfähigkeit der korrekten konfiguration eines routers handelt, zumal die jungs mit 4 oder 5 parteien an einer leitung hängen.

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak deleen „tach auch, das die telekom sicher auch ein eigenes interesse hat, das p2p-netz...“
Optionen

>> laut datenschutz dürfen die keine ips und co speichern, aber zur abrechnng halt nötig, warum aber dann bei flat-usern, so oder so ähnlich die argumentation
Richtig, so steht's im Gesetz. Der Prozess ist dennoch verloren worden, so etwa vor einem halben Jahr. Ob Berufung möglich war und eigelegt wurde, weiß ich nicht.
bei Antwort benachrichtigen
deleen hiddenpeak „ laut datenschutz dürfen die keine ips und co speichern, aber zur abrechnng...“
Optionen

sch...,
ansonsten wären wir im schlaraffenland gewesen.
irgendwelche links haste nicht, bezüglich begründung?
mfg
deleen

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak deleen „sch..., ansonsten wären wir im schlaraffenland gewesen. irgendwelche links...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
deleen hiddenpeak „ Doch. Zunächst mal hier: http://www.heise.de/newsticker/data/hod-21.01.03-000/...“
Optionen

thx

bei Antwort benachrichtigen
ZakMcCracken 6MHZ „telekom bekämpft p2p ?!?!“
Optionen

ich glaube nicht das das schon so einfach ist. Ich denke mal das wieder einmal so eine der üblichen Scheisshausparolen, von wem auch immer die stammen.

Aber mal ne andere Frage, wie sieht das denn jetzt aus, sind im Moment nur uploads illegeal bzw. zum download bereitgesstellte urheberrechtlich geschützte Files strafbar oder ist das Downloaden mittlerweile auch schon strafbar....mal so rein interessehalber?

mfg

Andi

bei Antwort benachrichtigen
suck@bong 6MHZ „telekom bekämpft p2p ?!?!“
Optionen

bei emule kannst du dir den port selbst aussuchen. musst ihn nur im router weiterleiten und bei emule dann eintragen.

bei Antwort benachrichtigen