Off Topic 20.434 Themen, 226.991 Beiträge

Sprachen lernen

LaKe / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Greetings!
Ich trage mich mit dem Gedanken, ein paar Fremdsprachen zu lernen. Wer hat diesbzgl. Erfahrung?
Taugen Hörkurse was? Oder VHS? Wie schauts mit Berlitz aus?

danke im Voraus

LaKe

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G LaKe „Sprachen lernen“
Optionen

Willst du die Fremdsprachen von Grund auf neu erlernen oder nur vorhandene Kenntnisse auffrischen/vertiefen?

bei Antwort benachrichtigen
LaKe Nachtrag zu: „Sprachen lernen“
Optionen

Komplett neu.
Sind ja schliesslich FREMDsprachen...:-)

bei Antwort benachrichtigen
Pitje_Puck LaKe „Sprachen lernen“
Optionen

Sei vorsichtig mit VHS Kursen, besonders bei Exotensprachen wie Chinesisch, Arabisch und Co. Denn die Kurse sind schlecht besucht und dadurch sauteuer, das heisst, ihr zahlt dann zu 3. den Preis, der für 15 Leute ausgelegt ist.

Mit Büchern und Kassetten musst du schon eine Anwendung haben, sonst machst du das 3 Monate und büffelst und dann flacht das ab, wenn du keine Anwendung hast. Gib dadurch dann lieber nicht soviel aus für Material, besonders am Anfang nicht

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn LaKe „Sprachen lernen“
Optionen

am besten ist es für ein jährchen in ein land zu ziehen, wo die sprache gesprochen wird...

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp LaKe „Sprachen lernen“
Optionen

Sprach-Genies lernen und lernten Sprachen immer selbst und ohne fremde Hilfe. Manche können über 20 ^^. Diese Begabung haben aber nicht alle. Mit viel Fleiß kannst du aber eine Menge wettmachen.
Meine Empfehlung: 1 Lehrbuch mit möglichst vielen Hörbeispielen und sonst nichts. Für die meisten Sprachen gibt es Lehrbücher in den Stadtbibliotheken. Egal wie alt, die reichen am Anfang immer! Kostet also nur den Jahresbeitrag bei der Stadtbibliothek, der sich meiner Meinung nach aber lohnt. So ein Buch stur büffeln und du lernst in 4 Wochen mehr als in jedem Sprachkurs, der eh nur auf den Durchschnitt abziehlt. Lernst du zu schnell mußt du auf die anderen im Kurs warten, lernst du zu langsam, verstehst du am Ende fast nichts mehr.
Alle Fragen, die beim Lernen aufkommen, kannst du locker dadurch lösen, daß du nach den Antworten im Internet suchst. Da gibt es wohl für alles fachlich kompetente Hilfe. Da sparst du sogar den Nachilfelehrer. Das Internet ist schon ein Jobkiller :-o

Gruß
The Wasp

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Simboy LaKe „Sprachen lernen“
Optionen

wie wärs mit latein? - brauchst nur ein Wörter- und ein Grammatikheft. wenn du damit durch bist, bist du fertig ,-)

mfg
SiMON

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster LaKe „Sprachen lernen“
Optionen

Rückfrage: um welches Niveau zu erreichen? Für gesprochene Sprache und/oder (nur) Schrift? D.h. willst Du Dich in der Sprache mit Menschen unterhalten oder nur schriftlich mit ihnen verkehren, z.B. nur in der Sprache gedruckte Bücher lesen können ("Konfuzius im Original"). Und zur Auffrischung oder von-Null-an?

Davon hängt es ab, wo Du dafür am besten aufgehoben bist. Willst Du sie können, um mit Menschen zu sprechen, dann geht das nur wie in der Schule, d.h. ein anderer Mensch muß sie Dir beibringen, z.B. in der VHS oder in sonstigen Sprachinstituten. Aber Du kennst ja Deine Stärken und Schwächen bzgl. Neues lernen am besten, also überleg Dir das gründlich und objektiv, denn dann könnten kommerzielle Sprachenschulen für den Anfang zu teuer sein. Allerdings sind die für einen Crashkurs besser als eine VHS, wenn es z.B. schon nächste Woche nach Dehli losgehen soll... Wie auch immer: Fremdsprachen, um auch in ihr reden zu können, erfordert unverzichtbar die Gegenwart anderer Menschen! Wenn man´s ernst meint, muß man für längere Zeit in ein Land, wo sie gesprochen wird, sobald man auf "Schulniveau" angekommen ist, d.h. sobald genügend Grundkenntnisse vorhanden sind.

Sprachkurse auf Kassette sind eher was, wenn Du nur Bücher lesen willst. Wenn die gesprochene Sprache nicht die Hauptsache ist. Wen juckt´s, was für ein Geräusch Dein "ti-eytsch" macht, wenn Du nur Shakespeare im Original lesen können willst? Schaden kann ein ti-eytsch, das ein Brite als solches zu erkennen vermag (ohne daß man ihn vollspuckt...), natürlich keinesfalls, denn Sharespeare hat Bühnenstücke geschrieben, d.h. für gesprochene Sprache. Es NUR zu lesen, ist nur die halbe Miete. (Obwohl, wie wir ja wohl alle wissen, Shakespeare´s Dramen erst im klingonischen Original so RICHTIG Wirkung zeigen!)

Aber, irgendwo und -wie muß man ja anfangen. Jedenfalls hat mein Englischlehrer in der Schule immer gesagt, man könne eine Fremdsprache erst dann, wenn man das problemlos lesen kann, was im jeweiligen anderen Land das Analogon zur Bild-Zeitung ist und dort insbesondere die Sportseite. Wir haben´s mal gemacht im Unterricht - und er hat Recht! Die "Times" (im Miniabo vom Bahnhofskiosk abgeholt) konnten wir relativ problemlos lesen, aber bei der "Sun" mußten wir alle passen. Slang-hoch-5!

bei Antwort benachrichtigen
LaKe Nachtrag zu: „Sprachen lernen“
Optionen

Ich danke Allen für die inspirierenden Antworten.

Gruß

LaKe

bei Antwort benachrichtigen