Off Topic 20.546 Themen, 228.192 Beiträge

So, damit ihr die freudige Botschaft auch mitbekommt ...

Christoph Maus / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Nein, ich bin nicht Papi geworden ;-)


Aber ich hab am 23.10.2003 meine praktische Prüfung der Klasse B bestanden!!!!! *freu*
Muss aber leider noch bis zum 23.11. warten :-(


@ King-Heinz(?) - auf jeden fall wollte irgendjemand wissen was die Pappe kostet:
1109,90 €
Das ist dann inklusive 18 Fahrstunden.


cm

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh Christoph Maus „So, damit ihr die freudige Botschaft auch mitbekommt ...“
Optionen

mein glückwunsch- irgendwelche moral keulen will ich nun nicnt schwingen, denk einfach an deine kohle was das teil gekostet hat und überlege ob du das teil auf irgend eine art und weise aufs spiel setzten willst...ich denke du weißt was ich emine..

weiterhin viel spaß, mit deiner neuen "freiheit"!

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Christoph Maus „So, damit ihr die freudige Botschaft auch mitbekommt ...“
Optionen

Hi !

Na, dann herzlichen Glückwunsch! Die Zeit bis zum 30.11. wirst du sicherlich auch noch überstehen :-))

Ist schon richtig, dass ich hier mal die Frage aufgeworfen hatte, wie teuer so ein Teil heutzutage ist, das hat sich ja nun geklärt. Aber: Wozu ist der Führerschein "Klasse B" ?. Ich habe noch die alte graue Pappe, und zwar Klasse 3. Damit kann ich PKW und LKW bis 7,5 t fahren, und das sogar mit Anhänger. Der Anhänger darf allerdings nur eine Achse bzw. eine Tandemachse haben. Heutzutage muss man ja für jeden Pups einen Extra-Führerschein machen, sogar dafür, dass man sich einen Hänger hinter den PKW hängen darf. Ich finde das mehr als unverschämt!

Gruß
K.-H.


bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus gelöscht_84526 „Hi ! Na, dann herzlichen Glückwunsch! Die Zeit bis zum 30.11. wirst du...“
Optionen

Klasse B entspricht in etwa dem der Klasse 3:












Führerschein Klasse B: Personenkraftwagen










Pkw Klasse B

 


Der gute alte Autoführerschein. Er umfasst jetzt nur noch
Kfz bis 3,5 Tonnen, und die Anhängelast ist eingeschränkt
worden. Ansonsten muss man diese Fahrerlaubnis wohl nicht groß
anpreisen: Da weiß man, was man hat. Es gibt sie auch in einer
Automatik-Version.






























Mindestalter: 18 Jahre
Voraussetzungen: Der Erwerb der Klasse B setzt keine andere Führerscheinklasse
voraus.
Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen
Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und nicht mehr als
8 Sitzplätzen außer dem Führersitz.

 

Auch mit Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse

     --oder--

Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der
Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässigen Gesamtmassen
von Zugfahrzeug und Anhänger zusammen 3.500 kg nicht übersteigen.
Befristung: Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist unbefristet gültig.
Einschluss: Klasse B schließt die Klassen M und L ein.
Sonstiges: Wird in der Prüfung mit einem Automatikfahrzeug gefahren,
dann erhält man die Klasse B auf Automatikgetriebe beschränkt.

 







cm
bei Antwort benachrichtigen
triker gelöscht_84526 „Hi ! Na, dann herzlichen Glückwunsch! Die Zeit bis zum 30.11. wirst du...“
Optionen

Glühstrumpf an den neuen Verkehrsteilnehmer.
Ich bin wie King Heinz noch so ein oller Knabe mit oller grau/grüner Pappe.
Bei mir hat damals der Autoführerschein und der Motorradschein zusammen 800 DM! (ca 400€) gekostet.
Dabei gab es keine Beschränkungen in Sachen PS und so einen Schmarrn.
Mit dem ollen Lappen gabs auch LKWs mit 7,5 Tonnen Fahrerlaubnis hinzu!
Im Endeffekt gabs beim Bund auch noch den LKW-Lappen gratis!

Ich werde das Gefühl nicht los in meiner Jugend war so einiges unkomplizierter.. ;-)

Fahre Vorsichtig und sauf nix!!!!
Gratulation triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 triker „Bin noch Alter grauer Pappenheimer“
Optionen

Hi alter Kämpfer !

"Pappe" kann man zu dem Schein ja eigentlich gar nicht sagen. Das Wort "Lappen" würde schon eher zutreffen, ist ja irgend so ein komisches graues kunststoffartiges weiches Material, wo man nicht genau weiss, aus was es nun ist..:-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation gelöscht_84526 „Bin noch Alter grauer Pappenheimer“
Optionen

Es hätte mich auch arg gewundert wenn Triker mit ner grau/grünen "Pappe" rumfährt ;-) Oder sollte das jetzt ein Outing sein?

Desolisation

bei Antwort benachrichtigen
Herminator Christoph Maus „So, damit ihr die freudige Botschaft auch mitbekommt ...“
Optionen

Herzlichen Glückwunsch.

Und denke dran: Langsam und vor allem vorsichtig fahren (denk an deine Probezeit!). ;-)

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Christoph Maus „So, damit ihr die freudige Botschaft auch mitbekommt ...“
Optionen

Immer dran denken, hupen ist billiger als bremsen. Ne Ersatzhupe kriegst du für 20 Euro, Bremsenreparaturen sind richtig teuer. :-)

Der Preis für den Führerschein ist heut zu Tage ne absolute Zumutung. 1973 hat er glaube ich so 600 DM gekostet. Klasse 3 + 1. 15 Stunden inklusiv der beiden Prüfungsstunden. Auf einem bescheidenen bockenden Roller. Hatte vorher nie ein Mofa oder Moped, die Sache mit dem Zweirad war echt hart. Zur Prüfung gab es morgens Glatteis + Basaltpflaster, ich war vorher nie bei Glätte gefahren. Da wird man ganz klein und demütig.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Tilo Nachdenklich „Immer dran denken, hupen ist billiger als bremsen. Ne Ersatzhupe kriegst du für...“
Optionen

Ich habe 1967 für meine Klasse 3 so ca. 300 DM bezahlt, nach heutigem Geld also etwa 150 €. Habe den Schein auch im Winter gemacht, die meisten Fahrstunden mal eben so morgens um 7 Uhr vor der Arbeit mit ´nem VW-Käfer 1200 Export. Mann, war das immer lausig kalt in dem Teil. Aber Eiskratzen habe ich dort auch gelernt :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Christoph Maus „So, damit ihr die freudige Botschaft auch mitbekommt ...“
Optionen

Ich hab gestern auch eine "Führerscheinprüfung" bestanden und zwar an meiner Zivildienststelle die "Erlaubnis zum Führen der behördeneigenen Fahrzeuge" *g*.
Übrigens hab ich jetzt seit genau einem Jahr meinen Führerschein Klasse B (bestanden am 25.10.2003). Noch genau ein Jahr und ich bin aus der Probezeit raus ;-).

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Spasstiger „Ich hab gestern auch eine Führerscheinprüfung bestanden und zwar an meiner...“
Optionen

Ich bin mal gespannt, ob ich ne Fahrerlaubnis für Dienstfahrzeuge bekomme...

*Mit nem T-Service-Wagen rumfahren will* ;-)

cm

bei Antwort benachrichtigen