Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

Smart-Kauf mit Datenstriptease_Spiegel-Meldung

Tilo Nachdenklich / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Mit Diskotürstehern und Software-Zwangsregistrierung hat es angefangen. Und jetzt gibts die "exklusiven" (?) Zeitgeistmobile nur gegen Datenstriptease. Wie sich unsere Politiker doch für Rechte ihrer Wähler einsetzen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,254541,00.html

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Tilo Nachdenklich „Smart-Kauf mit Datenstriptease_Spiegel-Meldung“
Optionen

Wer so richtig schön blöd ist .... der darf dann halt auch smart fahren.
Anders ausgedrückt:
Wer soviel Geld für nen bereiften Schuhkarton ausgibt, sollte rein intellektuell damit überhaupt keine Probleme haben.

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Tilo Nachdenklich „Smart-Kauf mit Datenstriptease_Spiegel-Meldung“
Optionen

Also ich finde es schon unglaublich, insbesonderst den Schluß, wenn man Dumm&Chry nicht erlaubt, alle Daten so zu nutzen, wie die es in aller Ewigkeit wollen, gibt es trotz der ja schon gesammelten Daten keine Information!
Gibt´s ohne Argument in Zukunft keine Ersatzteile mehr?
Und was ist, wenn man so doof ist und zum Händler geht, will der auch diese idiotischen Fragen beantwortet haben?
Ich würde ihm sofort eins zwichen seine Kauleiste geben...
Müssen in Zukunft die Superreichen für ihre E und S Klassen auch die Hosen runterlassen?
Und ich, ich fahre einen Jeep Wrangler und benötige gerade eine neue Frontscheibe mit Rahmen, bekomme ich die von DaiChy nur, wenn ich denen schlüssig nachweise, wieso ich seit 11 Jahren Jeep fahre?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Tilo Nachdenklich „Smart-Kauf mit Datenstriptease_Spiegel-Meldung“
Optionen

Alle seien daran erinnert, daß man in solchen Fällen lügen darf, bis daß sich die Balken biegen. Gebt die Daten - halbwegs schlüssig - ein, so wie die sie wohl hören wollen und Schluß.

Und als Anschluß einen schönen, beidhändigen, eingesprungen EFFE.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Smart-Kauf mit Datenstriptease_Spiegel-Meldung“
Optionen

Aber irgendwann findet sich im Netz zu allen möglichen E-Mail-Adressen eine Datenbank, die die schon mal eingegebenen Daten enthält. Und da können die Ausforscher sehen, ob es Widersprüche gibt.
Was wir da sehen, ist einfach die Einführung des Dschungelgesetzes, weil der Gesetzgeber nicht wirksam schützen will. Ne Zeit lang kann man sich rauswinden und dann werden die Daumenschrauben angezogen. Und weiß der Himmel welchen Quatsch sich die Datensammler auf "eigenartige Daten" reimen und weitergeben.
Es darf einfach keine legale und glaubwürdige Information über mich im Netz geben, jedenfalls keine die zu meinem Namen, meiner Identität führt. Damit werden alle wild gesammelten Daten wertlos.

bei Antwort benachrichtigen