Hi!
Bei Pixelfehlern, welche mehr als 0,5 cm² Durchmesser ihr eigen nennen, hilft es oft mit einem leicht feuchten Tuch über das TFT zu wischen. Bei hartnäckigen Fehlern mag ein Schaber oder Spatel gute Dienste leisten.
Vielleicht brachte die spontane Entgasung ja auch Geruchspartikel minderer Qualität mit sich? Untrügerische Anzeichen hierfür sind viel Platz in öffentlichen Verkehrsmitteln und Ablösungserscheinungen bei betroffenen Wandtapeten.
Für den TFT-Hersteller wird die Abwägung zwischen Kulanz und Kulmbacher sicher nicht einfach. In freundlicher Stimmung schlägt er vielleicht einen dreiwöchigen Klinikaufenthalt für den betroffenen Bildschirm mit anschliessender therapeutischer Begleitung vor.
Ich an Ihrer Stelle würde zuerst versuchen eine persönliche Beziehung zu meinem Bildschirm aufzubauen. Allein die Aussage "Sie Mens" läßt auf gewissen Abstand schliessen, ansonsten wäre doch seitens Ihres Bildschirmes ein kameradschaftliches "Du Mensch" Ausdruck innigeren Umgangs von Humanoid zu Bildschirmoid?
Übrigens, die Sprachschwäche im Bereich der weichen Endlaute erfordert wahrscheinlich noch einiger Förderung. Klingt doch "Mensch" gleich viel angenehmer für den Zuhörer als "Mens".
Verstehen ist der Beginn des Zusammenlebens.
Sollte der TFT-Hersteller jedoch meine, zugegebenermassen konservative Weltsicht teilen, antwortet er Ihnen wahrscheinlich mit den Worten, welche schon meine Mutter für eruptive Oral-Manifestationen fand:
"HAND VOR DEN MUND!"
Gruß
d.r.