Lest euch doch das mal durch *lachwech*
http://www.chip.de/news/c_news_10454325.html
Die Amis komplett als verblödet zu bezeichnen, ist ja wohl etwas daneben...
Genauso wie die Überschrift des Artikels.
"Die neuen Gesetze sollen den Besitz, die Entwicklung, Weitergabe oder Nutzung jeglicher Kommunikationsgeräte in Verbindung mit einem Kommunikationsdienst (wie Telefonnetz, Mobilfunknetz, Kabel-TV, Internetzugang, Kabelradio, etc.) ohne die ausdrückliche Genehmigung verbieten."
Das ist doch hier genauso. Oder nutzt du etwa Internet oder Kabelfernsehen ohne Genehmigung ? Als Genehmigung zählt der Vertrag mit dem Telefonanbieter / dem Kabelbetreiber.
Das Verbieten von Videorecordern ist schon ne Nummer krasser, aber was macht denn Premiere (-> Störung der Aufnahmen) ? Was will man machen, wenn die Fernsehanstalt nicht will, daß man aufnimmt ? Schön ist es nicht, aber man hat ja kein Grundrecht auf Videoaufnahmen.
"Die totale Kontrolle der Elektrogeräte" sehe ich dadurch nicht, da ist Microsoft wohl eher ein Kandidat dafür. Das sollte man sich jedenfalls nicht gefallen lassen. Copyright ist OK, aber totale Kontrolle nicht.
Mein Gott, was regt sich den jeder über diesen Artikel auf? Hier in Deutschland ist es doch genauso. Nein. Falsch. Viel Härter!
DIe GEZ verlangt ja schon bei dem Besitz eines "empfangsbereiten" Gerätes die entrichtung der Gebühren, inclusive Anmeldung. Empfangsbereit heisst dann auch soviel: Bildröhre kaputt, aber Tuner geht noch = Fernseher nutzlos, aber prinzipiell empfangsbereit, also zahlen.
Die Amis weiten das halt n bisschen aus. Was solls. Das sind Amis.
@LowRider:
>"Die totale Kontrolle der Elektrogeräte" sehe ich dadurch nicht, da ist Microsoft wohl eher ein Kandidat dafür.
Dem ersten Teil stimme ich zu, aber warum ist Microsoft ein Kandidat dafür?
Das soll kein Flamewar werden, aber was hat MS damit zu tun? Das sind doch völlig andere Voraussetzungen. Es ist ja nicht sache des Betriebssystems Treiber für Hardware mitzuliefern. Dass MS das tut ist nett, aber nicht zwingend nötig. Das ist Sache der Hardwarehersteller, und die proggen halt viele Treiber für MS. Das hat auch seinen Grund, denn MS ist halt das meistgenutzte Betriebssystem. MS legt nirgends Kontrolle auf (bis jetzt noch nicht). Das mit diesem TCPA-Kram geht mir aufn Keks, Ich kann es zwar nicht befürworten, aber die meisten, die gegen TCPA am lautesten schreien sind die, die am meisten Raubkopieren (Ich spreche mich nicht frei davon auch mp3s zu haben, aber ich schreie nicht gegen TCPA). Wenn sich alle Raubkopierer die Software oder die Musik kaufen würden, würde es der Wirtschaft deutlich besser gehen (und das ist das nächste, worüber sich die Leute beschweren, dass es nämlich allen so schlecht geht). Man muss halt nunmal etwas einsetzen, um etwas zu gewinnen. Das Casino, bei dem man mit 0 Ören reingeht und als Millionär rauskommt gibt es nicht, und das wird es auch nie geben.
My two cents, spend them wisely.
Gruss
poly
ich würde ja auch ab und zu gerne CDs kaufen (eine selbstgebrannte kommt als Geburtstagsgeschenk z.B. wohl nicht so gut *lol*)
Und ich habe mindestens 20 CDs auf der Liste die es im Internet nirgends gibt.
Aber wenn ich schon den Aufdruck sehe "Läuft nicht mit ... bla bla" dann hau ich die CD eben wieder auf den Ladentisch und verlange eine, die auf allen meinen Geräten funzt. Wenn sie keine haben... Pech für Kuh Elsa !
So verdient die Industrie nur noch weniger, weil sich nun alle erst recht alles aus dem Net klauen !
was zur Hölle wil ich denn mit einem TV, bei dem die Bildröhre geplatzt ist aber der Tuner noch geht *kopfkratz*
Die GEZ geht IMMER von einem betriebsbereiten Gerät aus, wenn das Teil da steht ohne Bildröhre, der Tuner geht noch und du hast das als Aquarium umgebaut wollen die auch nichts *g*
Hi Anne,
nein#, das Gerät muss nicht betriebsbereit, sondern empfangsbereit sein.
D.h. auch ein kaputter Fernseher, bei dem der Tuner noch geht.
Bis denne
poly
@poly...dem kann ich mich nur anschliessen! nichts anderes als die GEZ!
Woidl1
Der nächste Gesetzesentwurf ist schon in der Schublade:
Das Lebensverbot
*rofl*
cm