Hallo Markus
Normalerweise sage ich niemandem wie das geht. Aber bei dir mache ich eine Ausnahme, nur damit du weisst, wie du dein System noch sicherer hinkriegen kannst:
- Trenne den Computer vom Netzwerk und Internet.
- Überschreibe die Festplatte mehrmals (mind. 326 mal) mit einem Tool wie Data Eraser.
- Baue die Festplatte aus, öffne sie und zerbreche die darin enthaltenden runden Scheiben in viele, möglichst kleine Stücke. Diese setzt du dann einem starken, hochfrequenten Elektromagnetfeld aus.
- Das Mainboard ausbauen und eigenhändig auf ein Gleis der Eisenbahn legen. Nachdem ein Zug darüber gefahren ist, alle Teile wieder einsammeln und zur Sicherheit noch zusätzlich zerstampfen.
- Arbeitsspeicher, Prozessor und Grafikkarte können mit einer Feile, Seitenschneider oder ähnlichem verkleinert werden.
- Tipp: Bei der Bundeswehr habt ihr doch Panzer. Du kannst auch mehrmals mit einem solchen über die Teile fahren.
- Alle Kondensatoren aus dem Netzteil auslöten und öffnen sowie alle Spulen abwickeln.
- Die CD- und Diskettenlaufwerke kannst du verschenken. Achte aber darauf, dass sich keine Medien mehr in den Laufwerken befinden, sonst ist es um die Datensicherheit wieder schlecht bestellt.
- Die ganzen Einzelteile nun mehrere Stunden im Backofen bei 250 Grad einer Wärmebehandlung unterziehen.
- Das ganze mit Beton gut vermischen und in ein Fass füllen. Noch ein Tipp: wenn du das Fass als radioaktiver Abfall markierst, wird sich kein Hacker getrauen, ihm zu nahe zu kommen.
- Dieses Fass kannst du nun in das Fundament deines Hauses einmauern und rund um die Uhr bewachen lassen.
Der Computer ist nun zu 99,99999999999% sicher vor Hackern, Viren, Würmern, Datendiebstahl usw.
Grüsse Kelo