Off Topic 20.546 Themen, 228.192 Beiträge

Kann man auf eine Buchstabenfolge ein Patent haben ????

REPI / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

.... dachte bisher immer nein, aber dann wurde ich hier" target="_blank" rel="nofollow">hier" target="_blank" rel="nofollow">http://www.nickles.de/c/n/3112.htm">hier eines Besseren belehrt !
Wieso werden eigentlich nur die Domänen-Inhaber abgemahnt, der sollte doch gleich bei den Kfz-Haltern anfangen, das würde doch viel mehr bringen !

Kann denn nicht mal Einer kommen und diesem hahnebüchenden Rechtsverdrehermüll eine Riegel vorschieben oder ist das der Anfang vom geistigen Ende !!!

*unverständlichkopfschüttelnd*


<br>
<a href="http://people.freenet.de/repi/index.htm" target="_blank" title="auf zu meiner Homepage" style="text-decoration:none" onMouseOver="window.status='Setimulti - Bash-Scripte unter Linux'; return true" onMouseOut="window.status=' '; return true"><b>repi</b></a>
<br>


 


 

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Nachtrag zu: „Kann man auf eine Buchstabenfolge ein Patent haben ????“
Optionen

Schei.... IE6 und der dämlich Editor von nickles dazu !

hier sollte gelesen werden !!




repi




Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W REPI „Kann man auf eine Buchstabenfolge ein Patent haben ????“
Optionen

Kopie aus:
DOMAIN-RECHT.de
===============

--------------------------------------------------------------
Kfz-Domains - Abmahnwelle rollt ueber Deutschland
--------------------------------------------------------------

Von einer neuen, lawinenartigen Abmahnwelle sollen 6.000 Domain-Inhaber betroffen sein. Ein Rechtsanwalt aus Nuernberg mahnt seit Montag vergangener Woche Inhaber von Kfz-Kennzeichen-Domains wegen einer angeblichen Patentverletzung ab. Die Kosten fuer die Abmahnung liegen bei leichthin EUR 1.114,50.

Ob die Abmahnung und die damit verbundenen Kosten berechtigt sind, darf bezweifelt werden. Angeblich verstossen Inhaber von Domains, in denen ein Kfz-Kennzeichen fuer eine geographische Region enthalten ist wie etwa bei ol-info.de oder wohnungen-hh.de, gegen einen europaeischen Patenteintrag unter der Nummer EP 1163612, der sich auch auf ein in Muenchen eingetragenes Patent mit der Nummer DE 10017052 stuetzt. Beide Software-Patenteintraege bestehen tatsaechlich; in ihnen wird der Einbau von Kennzeichen geographischer Regionen in Webadressen geschuetzt. Allerdings fragt sich, ob der Schutz in dieser Form auch bestehen darf.

In einer Entscheidung des europaeischen Gerichtshof wurde just am 15.10.2003 (Case T-295/01) festgestellt, dass geographische Kennzeichen nicht monopolisiert werden duerfen. In dem Verfahren stritten die Parteien um die Bezeichnung "Oldenburger". Im Hinblick auf diese Entscheidung und ein entsprechendes Gesetz (COUNCIL REGULA- TION (EC) No 40/94, insb. Art. 7 und 12), das eine Monopolisierung der Begriffe ausschliesst, sollten die Abmahnungen zuletzt unbegruendet sein. Das duerfte auch fuer die Abkuerzungen auf Kfz-Kennzeichen gelten.

Nachdem die Abmahnungswelle im Internet fuer reichlich Wirbel gesorgt hatte, hiess es, der Anwalt habe das Mandat niedergelegt und erklaert, die Abmahnungen seien nichtig. Andere Meldungen verlauten, dass das Mandat nicht niedergelegt wurde. In jedem Falle sollte man die Unterlassungserklaerung, die der Abmahnung beigefuegt ist, nicht unterzeichnen, sondern zunaechst den Nachweis der ordentlichen Bevollmaechtigung des Anwalts und eine naehere Erlaeuterung fordern, inwieweit der Patentschutz sich gerade auf das jeweils benutzte Kfz-Kennzeichen erstreckt. Oder man beachtet sie gar nicht erst.

Die Abmahnungswelle wurde im Vorfeld ueber ein Unternehmen aus Biberach vorbereitet. Es suchte unter Agenturen Masterlizenznehmer, die fuer die Nutzung von Kfz-Domains Lizenzen vergeben. Mit der Abmahnungsaktion sollen die betroffenen Domain-Inhaber wohl auch zur Eingehung eines Lizenzvertrages bewegt werden. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft sowohl gegen den Rechtsanwalt aus Nuernberg als auch gegen seinen Mandanten, der Inhaber des Patents und des Unternehmens aus Biberach ist. Das Konto, auf das etwaige Ueberweisungen gingen, wurde beschlagnahmt.

Informationen zur Abmahnungswelle erhalten Sie unter:
> http://www.abmahnwelle.de

Eine Mailingliste zur Abstimmung konzertierter Aktionen gegen die
Massenabmahnung finden Sie unter:
> http://streitgenossen.de/cgi-bin/mailman/listinfo/nopat

Eine europaeische Norm zur Regelung von Ortsbezeichnungen finden Sie unter:
> http://oami.eu.int/en/mark/aspects/reg/reg4094.htm




man, kann ich gut kopieren!!!

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo REPI „Kann man auf eine Buchstabenfolge ein Patent haben ????“
Optionen

Also nur mal zu Eurer Info.
Gestern habe ich mir folgendes Gasgemisch patentieren lassen:

Stickstoff 78%
Sauerstoff 21%
Edelgase Kohlenstoffdioxid 0,03%
Wasserdampf variabel

Ich habe noch keinen Namen dafür aber im Volksmund wird es, denke ich, LUFT genannt. Egal.
Da Ihr alle unverschämterweise meine Erfindung konsumiert, werdet Ihr in den nächsten Tagen von meinen Anwälten abgemahnt, dies zu unterlassen, bis ich Euch (nat. geg. Bezahlung) eventuell eine Nutzungslizenz erteile.

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pumbo „He, Jungs-Kohle abdrückenn!!“
Optionen

Moin !

Meine Abmahnung wird dich morgen erreichen! Ich habe mir nämlich letzte Woch das Wort "LUFT" patentieren lassen...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_84526 „@Pumbo“
Optionen

Kann ich irgenwie bei Euch beiden mit einsteigen? Könnte auch ein paar Mäuse gebrauchen!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
pco jueki „@Pumbo“
Optionen

Hm. Ich wollte mir mal rote Mützen patentieren lassen.

Leider hat der Weihnachtsmann auf meinen Brief noch nicht geantwortet.

Dann hab ich versucht mein Patent auf Gürtel mit Dynamit und anderen Sprengstoffstangen dran im nahen und mittleren Osten durchzuprügeln, leider sind alle Beklagten vor Erhalt meiner Briefe verstorben...

PCO

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W pco „@Pumbo“
Optionen

hört endlich auf, mit MEINEM patentierten "Schwarz" und "Weiß" herumzuspielen, ich verbiete euch für so einen trivialen Mist meine Patente zu mißbrauchen, oder schreibt in rot auf blau oder so wie auch immer, aber wehe ihr nutzt weiß oder schwarz, und denkt drann, magenta gehört der Teledoof, genauso wie das "T"!

bei Antwort benachrichtigen
REPI Nachtrag zu: „Kann man auf eine Buchstabenfolge ein Patent haben ????“
Optionen

Mir ist noch eingefallen, daß ich mir doch die 27 Buchstaben des Alphabetes patentieren lassen will und die Ziffern von 0-9 gleich mit, die römischen Zahlen, will ich doch der Allgemeinheit erhalten, da rechnet es sich so praktisch mit !!!

*immerwiederkopfschüttel*



repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W REPI „Mir ist noch eingefallen, daß ich mir doch die 27 Buchstaben des Alphabetes...“
Optionen

... .... ....... ... ..... ........ ....ß... .. ....... ........ .... ! ....... .... ... ..... ..., ...... ...... ..... .................
........ ... ......... ..... ...... ...... ............... ............ ............ ....... ....... .. ......... ........... ...........!!!
....... ..... ......... .... ........ ............ ......... ???
.... ....... ...... .. .. .. .... ...... ..... ............. ....... "............" ........., ...... ......... ......... ..........
....... ....... ........... ....... .......... .......... ....... ........... ........ ......... .... ...
(ich würde ja gerne etwas dazu posten, aber ich will unter keinen Umständen Dein Patent verletzen)

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg REPI „Kann man auf eine Buchstabenfolge ein Patent haben ????“
Optionen









bei Antwort benachrichtigen