Off Topic 20.537 Themen, 228.092 Beiträge

Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?

Amenophis IV / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Moral, also ethische Werte zumindest spielen hier auf dem Brett ja eine große Rolle, wenn ich (mit Freude!!) lese, wie fast alle über den letzten Krieg und die damit verbundene Scheinheiligkeit denken.

Moral hat von ihrem Ursprung her viel mit Religion zu tun. Sie formuliert "höhere" Werte, setzt also "Höheres" voraus.

Um die Frage auch selbst zu beantworten: Ich empfinde mich als gläubig. Nicht im Sinne eines kirchlichen Dogmas, die sind mir relativ egal, weil sie den Glauben regeln wollen wie ein Verkehrspolizist.
Aber in dem Sinne, daß, wie es so schön heißt, "das hier doch nicht alles gewesen sein kann."

Gruß
A4.

PS: Wäre schön, wenn die Antwort auf die o.g. Frage nicht "Geld" lauten würde.....Oder: \'Rostfreie Nägel\'. ich glaube, gekreuzigt zu werden ist genauso wenig schön wie Krieg.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Hatte grad eine Diskussion mit meinem Bruder darüber, weil er mit seinem Gewissen ankam und der Überzeugung war, dass man an einem solchen Tag in die Kirche müsse.
Meine Meinung:
Ich glaube an Gott, aber nicht an die Kirche, sprich ich habe meinen eigenen Glauben und lasse mir diesen nicht von der Kirche vorschreiben, aus welcher ich übrigends seit ich denken kann, ausgetreten bin.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

"Moral hat von ihrem Ursprung her viel mit Religion zu tun" -> also "moral" war ja wohl eher da als "religion"

"Sie formuliert "höhere" Werte, setzt also "Höheres" voraus" -> der mensch ist das höhere! ansonsten müsste man selbst intelligenten tieren eine religion andichten

"Ich empfinde mich als gläubig. Nicht im Sinne eines kirchlichen Dogmas, die sind mir relativ egal, weil sie den Glauben regeln wollen wie ein Verkehrspolizist." -> kann ich zustimmen

1. Stufe: der glaube (kann jeder, haben viele, is normal, absolut vertretbar)
2. Stufe: die religion (hier wirds fies, da der glaube institutionalisiert wird, in bahnen gelenkt mit vorschriften .... -> naja, kirche halt, für mich schon sehr fraglich/ kritikbedürftig)
3. stufe: fanatismus (dazu muss man kaum was sagen, wenn kirchen teils eigene krieger ausbilden)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen
Ich glaube an den Hasen, er wird allerdings nicht so toll aussehen.



mfG
amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

ich glaube an gar nix , weder an einen saddam hussein noch an an einen jesus christus , dazu ist mein schicksal , seit jahren , zu beschissen , evtl. sollte ich an meinen psychotherapeuten glauben

außerdem , einen gott , der kindermorde zulässt , halte ich für nicht glaubhaft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Anonym „ich glaube an gar nix , weder an einen saddam hussein noch an an einen jesus...“
Optionen

Klingt nicht gut, aber ehrlich. Mail mal, wenn Du magst. Hab Deine Addy nicht mehr.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Konstantin Anonym „ich glaube an gar nix , weder an einen saddam hussein noch an an einen jesus...“
Optionen

Hi,
warum bellt der Hund und warum kräht der Hahn?!
Die Frage nach Gott ist hier nicht richtig:
Warum lassen es MENSCHEN zu, dass Kinder ermordet werden, und
das Kriege gemacht werden?!
CU
Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

P.I.L.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

glaube ist was für arme irre ........................

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Freddy11 Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

ich glaub auch nicht an gott, nur an schicksal, also so das alles bis zu einem gewissen grad vorbestimmt ist und keiner das ganze ändern kann! wenn jetzt z.B. jemand stirb, dann ist das schicksal meiner meinung nach. IVI, heinz und a4 gebe ich was die kirche angeht recht!

mfg
HD B-)

[hr width=80%] Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Glaube ist was für arme Irre ........................

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

saufen bis der Notarzt kommt ..............

bei Antwort benachrichtigen
amigo456 Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Ich glaube,........................ich bestelle mir Heute Abend eine Pizza!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

*lol*

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

das beste ist die uhrzeit 14:27
*ich glaubs net *

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

>>> Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?
Ja, ich glaube durchaus, dass heute Karfreitag ist!

bei Antwort benachrichtigen
basil Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Jeder Mensch glaubt wohl. Selbst ein Atheist oder Nihilist glaubt an etwas, nämlich an das Nichtvorhandenseins eines tieferen Sinnes. Jeder Glauben impliziert in sich schon eine Religion. Was man im Endeffekt aus diesem Glauben macht ist eine Sache der Grundeinstellung. Es gibt "gute" Christen, die die Bibel auswendig können und jeden Sonntag in die Kirche rennen, aber keine der moralethischen Regeln wirklich leben. Wie oft habe ich es als Kind in der Kirche erlebt, daß alte Mütterchen jeden Tag zum Pfarrer rennen und christlicher als der Papst reden, sobald sie aus der Kirchentür sind wird dann über die Nachbarin hergezogen, der zugezogene Ausländer verunglimpft, über die Eltern früher geschimpft usw. Genauso habe ich praktizierende Agnostiker erlebt, die wirklich Nächstenliebe praktizierten.
Um die eigentliche Frage zu beantworten, nein ich glaube nicht an Gott, aber halte die moralischen Grundwerte aus dem Christentum, dem Islam und dem Buddhismus für die Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens.

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Hi A4,

ich glaube an mich!
Und an dich, denn du hast es nicht gerade leicht! Ich melde mich mal am Montag.

cu,

bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Ich glaube dass Ostern dieses Jahr für mich ausfällt weil ich bereits alle Schokoeier aufgefressen habe, dafür ist mir jetzt schlecht.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Im Baum, im Strauch, in der Natur ist Gott ....

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
weissnix Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Wenn es wirklich einen Gott gäbe - was ich bei dem Chaos und der Ungerechtigkeit auf dieser Welt einfach nicht glauben kann -, dann würde ich mit diesem perversen sadistischen Ungeheuer nichts zu tun haben wollen. Ansonsten stimme ich Basil im Prinzip zu: Religion ist zwar Opium für's Volk, aber die moralischen Grundwerte aller grosser Religionen sind die Basis dafür, dass die Welt noch nicht explodiert ist.

.........und tschüssss!!!!!!!!!!!!
bei Antwort benachrichtigen
Konstantin weissnix „Wenn es wirklich einen Gott gäbe - was ich bei dem Chaos und der...“
Optionen

Hi,
brauchen wir einen "Übervater"?
Muss also "Pappi" alles recht machen?
Dietrich Bonhöffer sagte:
"Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht"
Es gibt ihn aber.
Verantwortung verschieben:
WIR morden und machen Kriege - oder?
Ist das wieder "Pappi"?
CU
Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Amenophis IV „Heute ist Karfreitag. Glaubt Ihr eigentlich an etwas?“
Optionen

Ich denke, so etwas wie Glauben - also das berühmte "das kann doch nicht Alles sein?!" hat absolut jeder.

Daß Religionen die verhängnisvollste und schwachsinnigste Erfindung der Menschheit sind steht für mich außer Frage - und ich meine hier nicht die fernöstlichen Lehren (Buddhismus, Taoismus, etc pp) sondern insbesondere den Islam und am allermeisten das Christentum.

IVI's Stufenmodell trifft IMHO die Realität ziemlich genau, aber Stufe 2 und 3 gehen für meinen Geschmack in unserer Welt zu sehr ineinander über. Die Institutionalisierung ist schon der größte Schritt in Richtung Fanatismus!

Der Glauben, den die großen Weltreligionen verbreiten fußt auf der Dummheit der Menschen und nutzt sie aus um ihre Gedanken zu lenken (Verkehrspolizist...). Religion ist nichts weiter als dummes Nachplappern von Dogmen, wer jedoch einen Glauben haben möchte, muss sich von jedweder Art von Kirche freimachen und selbst danach suchen! Das ganze Tamtam um Weihnachten, Ostern und die anderen kirchlichen Feiertage ist im Grunde nichts weiter als Propaganda - mit derlei Veranstaltungen bindet man seine Schafe (dieser bildhafte Audruck, den ja die Kirche selbst geprägt hat passt sowas von gut...) an sich und erinnert sie von Zeit zu Zeit daran was sie zu tun, zu lassen und zu glauben haben.
Die Story die dahintersteht - also die biblische Geschichte, ist nichts weiter als der dickste Fantasy-Roman der Welt. Was drinsteht fasziniert die Menschen und bestärkt sie in ihrem "Glauben" an ihre Kirche - eine Phase die eigentlich nur (meist weibliche) Teenager im Alter von 11-15 Jahren mit diversen Stars durchmachen...

Die große Frage vor der ich persönlich stehe ist aber, ob denn tatsächlich etwas hinter den Kulissen ist, das noch nicht erforscht ist. Eine plausible, nachweisbare Antwort kann mir logischerweise keine Religion geben und mit dem Versuch, die philosophische Leistung aufzubringen, es selbst herauszufinden wäre ich vermutlich nicht der Erste, der sein gesamtes Leben damit verbringen würde.

bei Antwort benachrichtigen