Off Topic 20.542 Themen, 228.160 Beiträge

Es ist noch gar nicht lange her,

Kolti / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

aber schon werden due ersten Columbia-Teile bei eBay angeboten.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kolti „Es ist noch gar nicht lange her,“
Optionen

da muss ich mich fragen: fake ? und wenn nicht: wieviel bezahlt die NASA für ein stück des linken höhenruders und für den beckenknochen des israelis ? *fies*

bei Antwort benachrichtigen
TheTwister Kolti „Es ist noch gar nicht lange her,“
Optionen

Was? gib mal den Link. Ich bräuchte da mal ein Stückchen vom Hitzeschutzschild. den kann ich dann als Kühler für den Prozzi umbauen. Der nimmt bestimmt mehr Wärme auf als Alu oder Kupfer.

Ich habe keine Signatur !!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym TheTwister „Was? gib mal den Link. Ich bräuchte da mal ein Stückchen vom...“
Optionen

ein kühler soll die wärme doch aber nicht aufnehmen, sondern schnellstens weiterleiten. mit nem stück vom schild würdest du also deinen cpu eher grillen als kühlen. ausserdem is son schild dafür da, die wärme abzuhalten (schutzschild halt)

bei Antwort benachrichtigen
App Kolti „Es ist noch gar nicht lange her,“
Optionen

War mir klar! Wollte heute Mittag mal vorbeischauen, weil ich damit gerechnet habe.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
TheTwister Kolti „Es ist noch gar nicht lange her,“
Optionen

Ja ne is klar. Hab aber gedacht das diese Dinger auch viel Wärme speichern können. abkühlen kann man sie ja dann immernoch

Ich habe keine Signatur !!!
bei Antwort benachrichtigen
Dumistvieh TheTwister „Ja ne is klar. Hab aber gedacht das diese Dinger auch viel Wärme speichern...“
Optionen

hmm, ich weiß nicht mehr wo, aber ich habe da mal eine doku zu gesehen. ist auch schon ein paar monate her. diese kacheln sind, naja, schon ziemlich genial. selbst wenn die "innen" rotglühend sind und 1000 grad und mehr haben, kann man die außen ohne probleme anpacken! erst nach vielen stunden gibt dieses spezialmaterial seine hitze langsam ab, aber dann müssen die auch das shuttle mit lüftern durchlüften, damit denen die elektronik, die ja "über" den platten im shuttle liegt, nicht durchschmort. wenn das so stimmt, dann ist das wohl das material der zukunft für den heimgebrauch, so 2030. hmm, glaub war galileo oder welt der wunder, wo das kam...

heute gibt es ja z.b. keramikgeschirr zum kochen. das ist wahrscheinlich raumfahrttechnik von 1970, aber für den homeanwender genügt es. oder teflon. in den pfannen ist auch nur das billige zeug, was auf der erde hergestellt wird ;)


--- wie immer:
ALLE ANGABEN OHNE GEWEHR ÄH GEWÄHR!

--- wie immer: ALLE ANGABEN OHNE GEWEHR ÄH GEWÄHR!
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Kolti „Es ist noch gar nicht lange her,“
Optionen

Hallo, ich finde das gar nicht witzig. In den letzten Nachrichten (19.00 Uhr ZDF, 2.2.2003) wurde berichtet, dass Andenken-Jäger Teile der Columbia schon übers Internet anbieten, und wahrscheinlich auch über Ebay (wo sonst). Ich hoffe nur, dass Ebay sich an solch makaberen Machenschaften nicht beteiligt.
Ich finde es absolut verwerflich, dass so etwas einen Markt hat, also Leute, die sowas kaufen.
Ich könnte mich hier jetzt noch stundenlang aufregen, aber ich mach lieber Schluß mit dem Posting.
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 schnaffke „Hallo, ich finde das gar nicht witzig. In den letzten Nachrichten 19.00 Uhr ZDF,...“
Optionen

Wieso aufregen? Von der Titanic wurden oder werden doch auch Teile verkauft (wenn auch nicht über Ebay)! Und da sind wesentlich mehr Menschen ums Leben gekommen.

Gruß
K.-H.

PS: Trotzdem find ich das Sch....!

bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone Kolti „Es ist noch gar nicht lange her,“
Optionen

Hi,

hab gelesen dass ebay Entsprechendes bereits gelöscht hat.
vielleicht bietet ja demnächst jemand einen leeren Karton mit der Aufschrift: Nasa, orginal Hitzeschild!

*heul*
Maxx Stone

--- Mein Beileid den Angehörigen der Opfer ---

bei Antwort benachrichtigen