Off Topic 20.537 Themen, 228.092 Beiträge

EBAY= Volkssport??

Heike4 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey EBAY ist ja in aller Munde..... entwickelt sich hier ein neuer Volkssport???


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Heike4 „EBAY= Volkssport??“
Optionen

...der ist doch schon längst da...


Am besten während der Arbeitszeit bei eBay vorbeisurfen, das freut den Arbeitgeber und erhöht die Produktivität...Wertschöpfung usw. in der BRD erheblich ;-) :-P
Raus aus der Wirtschaftkrise dank einem suuuper fleissigen Völkchen, das 24/7 bei eBay rumguckt.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Heike4 „EBAY= Volkssport??“
Optionen

Ja, die Dummen sterben nie aus.

Man findet dort reihenweise Dinge, die im Laden billiger sind als bei Ebay.
Und daß man Schachteln packen, zur Post rennen, Potro zahlen muß, daß das alles Zeit und nochmal Geld kostet, merkt keiner.

Vokssport für Leute, in deren Hirn der Begriff "Schnäppchen" sämtliche Synapsen dauerhaft besetzt hält und die offenkundig nie gelernt haben, kaufmännisch zu kalkulieren.

Passt in unsere Gesellschaft, in der alle rennen, weil sie gerne cool und clever sein wollen. 'Was hab ich doch für ein tolles Geschäft gemacht und was war der andere Geschäftspartner (offensichtlich) blöde.'Denn ein Geschäft gilt ja als umso besser, je mehr man den anderen übers Ohr gehauen zu haben glaubt.

Ein Fall für den Kollektivpsychiater.

"Und alle rennen nach den Glück - das Glück rennt hinterher." Hat mal Bert Brecht gedichtet.

Gruß A4.
bei Antwort benachrichtigen
xafford Amenophis IV „ Ja, die Dummen sterben nie aus. Man findet dort reihenweise Dinge, die im Laden...“
Optionen
"Und alle rennen nach den Glück - das Glück rennt hinterher." Hat mal Bert Brecht gedichtet.

denn herr rossi sucht das glück...sucht er es so fehlt ein stück...
ui...an diesen alten klassiker hab ich schon lange nimmer gedacht...irgendwie mußte ich bei deinem brechtzitat gerade daran denken ;o)
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym xafford „ Und alle rennen nach den Glück - das Glück rennt hinterher. Hat mal Bert...“
Optionen

dieser spruch is nur ne faule adaption von demokrits "wer vor dem tod flieht, läuft ihm nach" (ca. 400 v.Chr.)

ansonsten:

Denn Herr Rossi sucht das Glück.
Sucht man es, so fehlt ein Stück.
Ja, es fehlt ein Stück vom Glück.

Gestatten, Rossi?

Ja, Herr Rossi hat 'nen Wunsch:
Eis vom Nordpol flambiert mit Punsch.
Eine Schokoladenburg,
Dreimal Kuchen, sechs Kaffee,
Zwanzig Törtchen, dazu Tee.


Was noch, was noch, was noch?

Ja, Herr Rossi möcht' noch mehr:
So ein Auto macht was her.
Auch mal Sekt statt immer Milch.
Mal wie ein Reicher sich benehmen,
In der Spielbank Geld ausgeben.

Was noch, was noch, was noch?

Ja, Herr Rossi sucht das Glück.
Er will nur vom Glück ein Stück.

Andere können alles haben,
Können sich an Feinstem laben.
Und von eben diesen Gaben
Möcht' Herr Rossi auch was haben.

Sonne, Sonne, Himmel, Sonne,

Wasser, Wasser, Strand und Sonne,
Berge, Berge, Echo, Echo,
Blumen, Blumen, zwanzig Blumen.

Ja, das wär Herr Rossi's Glück.
Das wär mehr als nur ein Stück,
Doch ihm fehlt ein Stück vom Glück

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Anonym „brecht isn lamer !“
Optionen

Na, mal bei www.latelounge.de gewesen...??

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym TheVomit „brecht isn lamer !“
Optionen

also ich hab jeze mal ne weile bei latelounge geschaut, habe aber meinen spruch nicht gefunden :(
ich kannte den ausm studium (ideengeschichte heisst des bei politikwisenschaften)

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Anonym „brecht isn lamer !“
Optionen

Beruhigend, daß wenigstens ihr da was Sinnvolles macht. Vielleicht sollten die bekloppten Amis auch mal anstatt Simpson Rossi schauen.
Wenn sie danach nur halbwegs so vernünftig eingestellt wären wie unsereiner, könnten die 100 000 Camper ihre Zelte endlich abbrechen. zur Mutti nach Hause fahren und sinnvolleren Beschäftigungen nachgehen.

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nörgler „brecht isn lamer !“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
dicke_bommeln Heike4 „EBAY= Volkssport??“
Optionen

also ich persönlich find ebay super ! bin da SÄMTLICHEN schrott losgeworden, der sich seit meiner kindheit angesammelt hatte und weg sollte. und das relativ problemlos. anzeige reingesetzt, warten, (gekauft wird 100%) einpacken, kurz zur post - fertig. wenn ich leute in der kälte am flomarktstand sehe, muss ich lachen (nix gegen flomärkte!). ausserdem kann man da zu semesterbeginn gebrauchte bücher billig kaufen (vielleicht wars auch nur glück!?).

gruss

bommeln

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Heike4 „EBAY= Volkssport??“
Optionen

Könnte man schon sagen - ich hab' einen bekannten der dort andauernd Videorekorder ersteigert, die er aber ansich garnicht brauchen kann...

bei Antwort benachrichtigen
choppa Heike4 „EBAY= Volkssport??“
Optionen

Wer bei Ebay kauft, sollte schon den genauen Marktwert eines Artikels
kennen und sich ein persönliches Limit setzen, das er auf jeden Fall
einhält. Man kann sich beim Bieten sehr schnell mitreissen lassen
und wenn man dann noch die Frachtkosten nicht mitkalkuliert, wird
das Schnäppchen wirklich teurer als wenn man es im Laden kauft.
Desweiteren geht man auch noch das Risiko in, daß mangelhafte oder
überhaupt keine Ware geliefert wird. Das Schnäppchen muß also
wirklich sehr viel günstiger sein, um da mitzubieten.

Ein paar Glücksgriffe habe ich allerdings schon gemacht.
Da waren z.B. die original ALPINA Alufelgen (ALPINA=BMW Tuner), die
ich in einem hervorragenden Zustand incl. Fracht für 200 Euro bekam.
Die kosten normalerweise in meiner Größe das vierfache.

Oder die nagelneuen Federbein-Domlager, die bei BMW 122 Euro kosten
für 93,90 Euro (incl. Fracht)

Sowas geht aber meist nur über den Sofortkauf.

Manchmal lache ich mich aber kaputt, was die Leute so
für ihre vermeintlichen Schnäppchen zahlen. Oft gehen da
Teile viel teurer weg, als wie sie in den BMW Preislisten angegeben sind.

Zum verkaufen seines persönlichen Schrotts ist Ebay allerdings
hervorragend geeignet. Da muß ich recht geben !

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Heike4 „EBAY= Volkssport??“
Optionen

Ihhh, das war schon in aller Munde? Da kauf ich nix mehr, bäh!

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen