Off Topic 20.545 Themen, 228.192 Beiträge

Der letzte Flug der Concord

hexagon / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


 


normalerweise halte ich ja nichts von diesem Kriegsspielzeug, welches dort die Concord begleitet.


 


Diese Bilder sind es aber trotzdem wert, veröffentlicht zu werden.


 


http://www.duelken.dynip.com/concord.zip 442 Kilobyte.


 


Besucht auch mal meine Homepage: http://www.duelken.dynip.com


 


Über einen Eintrag in mein Forum oder Gästebuch würde ich mich sehr freuen.


 


Mit freundlichen Grüßen. Hexagon


 

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G hexagon „Der letzte Flug der Concord“
Optionen

Schöne Bilder :-)
Könnte man glatt als Hintergrundbild nehmen.

Hmmmh... heißt das Flugzeug nicht Concorde? Ich schreib's einfach mal so.
Warum wurde die Concorde denn eigentlich so schnell "abgesetzt"? Ich erinnere mich daran, das es mal ein größeres Unglück gab, aber das war's auch schon.
Ich meine - andere Flugzeuge sind auch schon abgestürzt oder was auch immer - aber wurden dafür nicht aus dem Verkehr genommen. Warum dann aber hier? Ich blick' da nicht durch...

bei Antwort benachrichtigen
jueki Thomas G „Schöne Bilder :- Könnte man glatt als Hintergrundbild nehmen. Hmmmh... heißt...“
Optionen

-Leistungsdaten extrem unökonomisch
-Umweltverschmutzung extrem hoch
-Geräuschpegel extrem hoch
(letzteres ist eigene Erfahrung. Hab mal ein paar Tage in einem Hotel am Ende der Startbahn von London Heathrow übernachtet!)

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Herminator hexagon „Der letzte Flug der Concord“
Optionen

- technisch sehr anfällig uns schwer zu reparieren.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G hexagon „Der letzte Flug der Concord“
Optionen

Danke, jetzt bin ich schlauer!

bei Antwort benachrichtigen
michel9 hexagon „Der letzte Flug der Concord“
Optionen

moin...
die Concorde ist(war) immer ein "Reifenfresser" aufgrund der extrem hohen Lande- u.Startgeschwindigkeiten.Die letzte Katastrophe wurde durch einen geplatzten Reifen
ausgelöst.Teile dieses Reifens durchschlugen die ungeschützte Flügelunterseite.Da die
Flügel der Concorde gleichzeitig die Kerosintanks sind trat eine große Menge Kerosin aus
und entzündete sich fast Augenblicklich durch einen Kurzschluß.Man hat danach noch versucht durch Kevlar-Armierung der Flügelunterseiten das Sicherheitsniveau
zu vergrößern und Michelin hat auch noch bessere Reifen entwickelt.Trotzdem haben die Betreiber beschlossen die Concorde sterben zu lassen. Sie ist halt ein Dinosaurier der Lüfte-ein Anachronismus...
gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen