Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

Das Möllemann-Flugblatt gibts hier:

Amenophis IV / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

http://www.communismus.de/down/moellemann.pdf

Im unteren Thread ist nach dem Flugblatt gefragt worden.

Der untere Thread soll meines Erachtens eines Toten gedenken.
Das hat in meiner Sicht -abweichend von einigen anderen- nichts mit nachträglicher Heldenverehrung, politischer Würdigung, Peinlichkeit, Selbstdarstellung etc. zu tun.

Ein Mensch, der den Schritt in den \'Frei\'Tod geht, ist in großer Not. Er hat immer mein Mitgefühl.

Um das Gedenken an einen Toten nicht mit einer politische Diskussion zu vermischen, poste ich den Flugblatt-Link extra;
ich hoffe, ihr könnt das, auch wenn ihr Möllemanns Tod anders seht, verstehen.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Camino Amenophis IV „Das Möllemann-Flugblatt gibts hier:“
Optionen

Nun, ich hab mir das Flugblatt mal angesehen. Deshalb wurde so ein Theater gemacht? Ich kann daran nichts schlimmes entdecken.

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Camino „Nun, ich hab mir das Flugblatt mal angesehen. Deshalb wurde so ein Theater...“
Optionen

Das hängt wohl mit dem ganzen Schuldkomplex Deutschlands zusammen und der Tatsache, dass es Juden sind.

Aber trotzdem schwer zu glauben, dass dieser Zettel den Stein für Möllemanns Selbstmord(?) ins Rollen gebracht haben soll.

bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Amenophis IV „Das Möllemann-Flugblatt gibts hier:“
Optionen

Hi!

Ich hatte mir das Flugblatt im letzten Jahr auch mal aus dem Netz gezogen, aus reiner Neugier.
Wenn man es für sich nimmt mag es ja unverfänglich, schlichte Kritik und des ganzen Trubels nicht wert sein.
ABER, dieses Flugblatt steht letztlich in einem Kontext.
Nach seinen (Möllemanns) undifferenzierten Äusserungen über Sharon und Friedmann, seinem halbseidenen Brief an Spiegel, der erzwungenen öffentlichen Entschuldigung bei den Personen jüdischen Glaubens (nicht den von ihm genannten), hat Möllemann in populistischer Absicht eigenmächtig dieses Flugblatt in den Wahlkampf eingebracht.
Seine Absicht, die Haiderisierung der FDP ging nicht auf, das Wahlergebnis entsprach bundesweit nicht seinen Hoffnungen und als Konsequenz wurde er geschasst.
Wäre die FDP durch diese Aktion den erträumten 18 näher gekommen, nun, die Affaire Möllemann wäre u.U. anders verlaufen.
Dass diese Aktion im Kontext mit den vorherigen Aktionen einen, in Deutschland latent vorhandenen Antisemitismus (Ich höre selbst von angeblich toleranten, multikulti-gesinnten Menschen so oft von "den jüdischen Wallstreet-Bankern", dem seltsamen an der Affaire Levinsky, Provokation durch den Zentralrat, den Dingen die doch "nun endlich" mal erledigt sein müßten. Gibt es doch eine zionistische Weltverschwörung?)aus populistischen Gründen nutzen wollte ist klar zu sehen.

Ich bedauere jeden Menschen, der freiwillig oder unfreiwillig aus dem Leben scheidet.
Aber einen machtversessenen Opportunisten, populistischen Egomanen, dubiosen Politiker und Unternehmer nach seinem Tod zu glorifizieren, da rollen sich mir die Fußnägel auf.
Da ist keiner gegangen, der "wenigstens mal" gesagt hat was die anderen bloß denken. Zumindest keiner, der meinen Gedanken Ausdruck gegeben hätte.
Und wenn ich sehe, wer seine Unterstützer zu Lebzeiten waren, seine "Ehrenretter" jetzt nach seinem Tod sind, kann ich nur sagen "Ein tragischer Verlust für seine Familie und, so es wirklich welche gab, Freunde. Aber ein politischer Verlust? No, never!"

Gruß

d.r.

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Amenophis IV „Das Möllemann-Flugblatt gibts hier:“
Optionen

Noch objektiver als in diesem Flugblatt, kann man doch keine Kritik üben. Es wird niemand beleidigt, von Religion ist keine Rede und es als antisemitistisch zu bezeichnen ist ja wohl lächerlich.
Aber die dumme deutsche Presse versteht das so: Kritik an Scharon/Friedmann -> Kritik an Israel -> Kritik am Judentum -> Mölleman = Nazi -> FDP = alles Nazis
Das ist einfach nur dämlich...

Übrigens hat das im Ausland nicht für Empörung gesorgt. Andere Nationen kritisieren ständig Israel, allen voran die USA (mal abgesehen von allen arabischen Ländern).

Mir ist klar, daß die Deutschen Israel gegenüber sehr vorsichtig sein müssen. Das heißt aber nicht, daß man jeden Müll, den die Israelis verzapfen befürworten muß. Was die da machen, ist einfach mal unter aller Sau. Aber das ist ja sicher antisemitistisch...

Gegen die USA ist halb Deutschland auf die Strasse gegangen. Gegen Israel protestiert selbstverständlich niemand, man hat ja eine Verpflichtung gegenüber Israel. Aber hat auch nicht gerade Deutschland die Verpflichtung sich gegen Unterdrückung, Krieg und Willkür zu äußern ?

> die Haiderisierung der FDP

Na sicher...

bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Low Rider „Noch objektiver als in diesem Flugblatt, kann man doch keine Kritik üben. Es...“
Optionen

Schön, dass Du aus meinem Beitrag zumindest vier Worte herauslesen konntest.
Noch schöner, dass Du zu einer so ausführlichen Analyse die Zeit gefunden hast.
Dass Du mir diese letztlich mit so tiefgründigen Argumenten wie "Na sicher..." darlegst, verdient meine größte Wertschätzung.

Um es mal ganz klar zu stellen, von dem blasierten Ölschädel Friedman halte ich nix, aber auch garnix.
"Noch objektiver als in diesem Flugblatt, kann man doch keine Kritik üben."
Das mit dem Kontext hast Du aber schon verstanden, gell?
Nicht das Flugblatt ist antisemitisch, auch Möllemann selbst habe ich weder Antisemit noch Nazi genannt.
Dass er sehr wohl und bewußt antisemitische Tendenzen nutzen wollte, um sich und die FDP im öffentlichen Bewußtsein zu puschen, ist Fakt.
Ist der, der dem Brandstifter das Benzin aufschwatzt und ihm die Hand mit dem Feuerzeug führt völlig schuldlos?

"Übrigens hat das im Ausland nicht für Empörung gesorgt."
Selbst wenn es "nur" für Empörung in Israel gesorgt hätte (und das hat es), ist Israel kein Ausland?

"Andere Nationen kritisieren ständig Israel, allen voran die USA (mal abgesehen von allen arabischen Ländern)."
Die USA kritisieren ständig Israel?
Ausgerechnet die Nation, welche unter Bush den Nahost-Friedensprozess zum Erliegen brachte?
Die Nation, die Israel als Bollwerk in einer islamisch geprägten Region finanziell unterstützt und in der anti-arabischen Haltung bestärkt, übt ständig Kritik?
Es würde mich ernsthaft interessieren wie und wo Du Dich so informierst. Und ob das selektive Lesen wirklich nur meinen Beitrag betraf.

"Aber das ist ja sicher antisemitistisch..."
Das, was Du gesagt hast noch nicht. Die Art und Weise wie Du es gesagt hast, legt zumindest den Verdacht mangelnder Refelektion nahe.
Das macht Dich in meinen Augen noch lange nicht zum Antisemiten, aber auch nicht gerade zu einem Musterbeispiel für einen aufgeklärten Demokraten.

Und ich sag sie gerne noch einmal, die vier Worte, die Dir so unangenehm aufstiessen. Die Haiderisierung der FDP war von Möllemann gewollt und vom farblosen Parteivorsitzenden Westerwelle, dem hessischen Schwätzer Gerhard und Konsorten zumindest geduldet. In der Hoffnung für die Stammwählerschaft wählbar zu bleiben und mit dem Enfant terrible Jürgen W. noch den rechten Rand abfischen zu können, haben sich diese Pharisäer bedeckt gehalten.
Erst auf massiven öffentlichen Druck waren diese zu Stellungnahmen und Reaktionen zu bewegen.
Schau Dir, nur für den groben Überblick mal diesen Link an:
http://www.spiegel.de/archiv/dossiers/0,1518,244149,00.html
Anderes wäre dazu aber auch noch durchaus lesenswert.

Und noch ne Klarstellung. Auch Haider ist kein Nazi. Die künstliche Aufwertung als "Alpen-Hitler" gibt auch ihm eine Bedeutung, die er nicht hat.
Dass er ähnliche Mechanismen nutzte wie J.W.M., auch gerne mal nen Versuchsballon abließ um zu sehen, ob die Stammtische sein Verhalten gutheissen, selbstverliebt in jedes Mikrofon phraselte und mit rechten Dumpfnasen liebäugelte, macht ihn zu einem rechten Populisten, läßt den Vergleich dieser beiden Medien-Politiker zu.
Ein Nazi ist Überzeugungstäter, ein Populist Meinungshure.

Gruß

d.r.

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Amenophis IV „Das Möllemann-Flugblatt gibts hier:“
Optionen

Manche scheinen den Unterschied zwischen Antisemitismus und Antizionismus nicht zu (er-)kennen. Wer nach über 50 Jahren Bestehen Israels noch immer nicht die faschistoiden Züge der zionistischen Ideologie sieht, der hätte im dritten Reich auch nichts vom Judenmord wissen wollen.
1. Manche Palästinenser leben in der dritten Generation im Flüchtlingslager - als Staatenlose. Nur zur Erinnerung: Den deutschen Juden wurde im dritten Reich auch die Staatsbürgerschaft aberkannt. Außerdem dürften uns auch Ghettos und Internierungslager nicht gänzlich unbekannt sein.
2. Mit einer aggressiven Siedlungspolitik werden die palästinensischen Gebiete zerstückelt - deutsche Bauern haben damals auch "freigewordene" Höfe im Osten übernommen. Die Siedler in Israel sind hauptsächlich eingewanderte Juden - damals in Deutschland waren das sog. "Volksdeutsche", also außerhalb des Reichsgebiets lebende Deutschstämmige, bspw. aus Südtirol.
3. Aber Israel ist ja eine so tolle Demokratie - uuups, sind doch alle Ministerpräsidenten bisher aus dem Militär rekrutiert äh gewählt worden. Keine Ahnung, ob Golda Meir da eine Ausnahme bildet, aber Gurion, Dajan, Rabin, Barak, Sharon, Peres - alles Militärs.
4. Die Gesellschaft Israels ist durch und durch militarisiert. M.E. eine totale Militarisierung - hervorstechendste Symptome die Wehrpflicht für Frauen und Unmengen an Waffen in den Händen von Zivilisten. Uniformen gehören in Israel genauso zum Straßenbild wie früher in Deutschland.
5. Thema WMD: Israel verfügt seit den 70ern über Atomwaffen. Lange wurde diese Tatsache totgeschwiegen. Logischerweise werden auch biologische und chemische Waffen, die wesentlich leichter hergestellt, vorhanden sein. Naja, Hitler fehlten 1945 zur H-Bombe weniger Jahre als den Amerikanern... Aber selbstverständlich ist das alles nur zur Abschreckung und natürlich dafür, dass die dadurch bedrohten Staaten ihre Bemühungen zum Erwerb von ABC-Waffen verstärken. "Defensivwaffen" gibt es nicht, wenn ein Staat erstmal in ausreichender Bedrängnis ist, wird er diese auch einsetzen...

Wenn Israel nicht unter dem fragwürdigen Schutz des Holocaust-Tabus stehen würde, wären bei diesem Konflikt schon lange UN-Resolutionen verabschiedet und Blauhelme stationiert worden.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Camino Spacebast „Manche scheinen den Unterschied zwischen Antisemitismus und Antizionismus nicht...“
Optionen

Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.

>Wenn Israel nicht unter dem fragwürdigen Schutz des Holocaust-Tabus stehen würde, wären bei diesem Konflikt schon lange UN-Resolutionen verabschiedet und Blauhelme stationiert worden.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind diverse Resolutionen verabschiedet worden. Ich meine auch, dass z.B. auf den Golan-Höhen Blauhelme stationiert sind oder zumindest waren. Ich war jetzt auch zu faul, das genau zu überprüfen.

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Amenophis IV „Das Möllemann-Flugblatt gibts hier:“
Optionen

"deinen ideologischen volksverhetzenden schwachsinn werde ich nicht weiter kommentieren. dieses posting entlarvt sich aus sich selbst."
..."ideologisch"... Auf welcher Ideologie basiert mein Posting Deiner Meinung nach?
..."volksverhetzend"... Gegen welches Volk habe ich gehetzt?!
..."Schwachsinn"... An welche Stelle habe ich Schwachsinn durchblicken lassen?
..."Posting entlarvt sich aus sich selbst"... Vielleicht habe ich übersehen, dass meine Argumentationskette sich in den Schwanz beisst. Wo genau, Deiner Meinung nach?

Sicher bin ich volksverhetzend, weil ich den Begriff "Juden" gebraucht habe. Welch Tabubruch. Könntest Du mir bitte vorschreiben, welche Religionen ich außerdem nicht beim Namen nennen darf?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen