...wer darauf ne vernünftige Antwort hat. Also ich habe vor ein paar Tagen eine Reportage über Pyramiden gesehen. Soweit mich meine trüben Erinnerungen nicht trügen, wurde auch eine Pyramide in Peru vorgestellt. Diese hat 365 Treppenstufen und 52 Ebenen. Klar, seinerzeit war man von Astronomie sehr angetan und setzte dieses Wissen beim Bau der Pyramiden um.
365 Stufen für die 365 Tage, die das Jahr hat. Die Zeiteinteilung Jahr und Tag ist nicht aus dem Ärmel geschüttelt worden, sondern hat einen astronomischen Hintergrund (Drehung der Erde und Umlauf der Erde um die Sonne). Aber die Woche (!!!) kann doch für einen Inka (oder wen auch immer) absolut nicht existieren!! Die Woche ist doch nur eine willkürliche Zusammenfassung von 7 Tagen, deren Ursprung doch in der biblischen Schöpfungsgeschichte liegt.
Meine Frage ist nun, wieso besteht die erwähnte P. aus 52 Ebenen und wieso wurde das in diesem Bericht extra erwähnt, wenn es nur ein Zufall ist. Weil anders, kann ich mir das nicht erklären. Oder einfach nur schlecht Recherchiert? Oder gibt es eine andere Erklärung? Ist die Woche astronomisch erklärbar?
Gruß
App
PS: Bitte kein Erich van Daeniken Kram!
