Oooh scheisssseee, ist das ernst gemeint ?
ROFL, Ich hab schon von solchen "Zwischenstationen" gehört ,
aber sowas in Bildform zu sehen lässt einen schon zittern ;-)
Meine "Zwischenstops" beschränkten sich immer nur auf kleinere Defekte die mit Bindfaden o.ä. schnell wieder repariert waren.
Meistens war das schlimme dabei nur das Wetter, z.B. vereiste
Frontgabel als ich im November'95 nach Berlin fuhr.
Als ich pissen musste hatte ich auch Fotos von der Eisgabel gemacht.
Dieser Stop dauerte nur knapp 5 Minuten und es war so kalt, das ich
danach ca. 15Minuten auf dem Kicker rumhopsen durfte , bis die
Tretmühle wieder lief. Es ist ein schönes Gefühl wenn der so erarbeitete Schweiss durch den frostigen Fahrtwind abgekühlt wird ;-))
Später kam ich in Potsdam an und wunderte mich zuerst warum die Brille auf der Stirnseite des Helmes so rutschte .
Der Grund war eine Eiskruste , die sich auch im Pali-Tuch und
diversen Frontteilen des Krads wiederfand.
Aber Eis, Schnee, Nebel und Regen sind mir lieber als irgendwo im Nirgendwo den ganzen Motorblock zu zerlegen !
*g* aber lustig sieht's ja aus und man hat wieder eine
abenteurlich Geschichte , die "ja gaaarnicht sooo schlimm war" LOL
schön' Gruss, F-)