Off Topic 20.433 Themen, 226.991 Beiträge

Akkustik Gitarren Musik

Frednerk / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit kurzem, und davor immer mal wieder,
höre ich extrem gerne Musik mit akkustischen
Instrumenten(no FX sozusagen).
Z.b. die alten Scheiben von Clannad und sowas in Richtung
Irish Folk ...
Ganz hoch im Kurs stehen bei mir auch Akkustik Gitarre und Gesang,
kennt ihr in der Richtung gute Interpreten die
ihr empfehlen könnt ?


schön\' Gruß, F-)
bei Antwort benachrichtigen
lard Frednerk „Akkustik Gitarren Musik“
Optionen

Music zum UMBRINGEN

Standing on firmament...

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk lard „Music zum UMBRINGEN Standing on firmament...“
Optionen

Klingt interessant, da werde ich doch glatt mal reinhören.

schön' Gruß, F-)
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Frednerk „Akkustik Gitarren Musik“
Optionen

Al DiMeola, John Mc Laughlin, Paco de Lucia
"Friday Night in San Francisco"
wie ich finde, fantastische live Guitarrenmusik, ohne Digital.
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
lard schnaffke „Dies hier vielleicht...“
Optionen

im Ansatz ganz richtig und oede - aber was richtig "SCHEISSE" ist dieses seit nett...trallala
Niemand ist hier nett und hatt lust auf die harmonia einer alles easy trulla einzugehen

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke lard „Dies hier vielleicht...“
Optionen

Was hast du gegen meine Signatur?

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation schnaffke „Wie bist du denn drauf...“
Optionen

Nickles.de is THE big, bad site of the net! Und unser Lardi hier ist temporär besessen von bösen Geistern.....he's not a good fella....sehr baaaaaad.....aber er hat recht, wir sind hier nicht bei telletubbie.com.

In diesem Sinne

schlagt euch die Köppe ein ;-)

Desolisation

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Desolisation „Wie bist du denn drauf...“
Optionen

@Desolisation

ROFL und schön' Gruß, F-)

@lard

na du, wieder in Stimmung ? ;o)

@Schnaffke

keine Panik, der bellt nur ;o)


schön' Gruß und seid nett zueinander, F-)))

bei Antwort benachrichtigen
lard schnaffke „Wie bist du denn drauf...“
Optionen

Ich habe generell was gegen Sigs - sind so ueberfluessig wie oede - noch schlimmer finde ich sigs die wie floskeln klingen und es auch sind
wenn schon ne sig dann richtig

--
seit bad zueinander

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk schnaffke „Dies hier vielleicht...“
Optionen

klasse, danke !

Die Drei kannte ich noch nicht und
werde sie mir mal anhören.

schön' Gruß, F-)
bei Antwort benachrichtigen
0007 Frednerk „Akkustik Gitarren Musik“
Optionen

lard hat ganz einfach mal wieder den blues , oder zuviel von seinen SuperLard - Drogen ( Alk , Kiff , wat weiß ich wat noch .... ) genommen
In diesem Sinne Heil Arschhaar und N.D.V.A.V.D.E --- leider zu scharf , um es ungekürzt wiederzugeben .....

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Frednerk „Akkustik Gitarren Musik“
Optionen

Hallo @Frednerk!

Wie wäre es mal mit klassischer Gitarre?? Da kann ich Dir Sonja Prunbauer empfehlen. An Aufnahmen von ihr habe ich in der Steinzeit mal mitgearbeitet. Ihre Aufnahmen gefallen mir auch in ihrer Interpretation sehr gut und sind immer noch aufnahmetechnisch hervorragend.

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Pumbo „Hallo @Frednerk! Wie wäre es mal mit klassischer Gitarre?? Da kann ich Dir...“
Optionen

moin Pumbo,

>Wie wäre es mal mit klassischer Gitarre??

Ja gerne, wieso nicht.
In der Richtung kenne ich auch noch nichts,
hat diese Sonja denn Platten veröffentlicht oder
war/ist das mehr ihr Privatvergnügen ?

Sehr gerne suche ich auch so sehr kompliziert (von der Grifftechnik her) klingende Gitarrensolos, ich weiß nicht in welche
Kategorie die einzuordnen sind ...

schön' Gruß, F-)


bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Frednerk „ moin Pumbo, Wie wäre es mal mit klassischer Gitarre?? Ja gerne, wieso nicht....“
Optionen

Hallo!
Das ist nicht ihr Privatvergnügen gewesen sondern eine ganz normale, kommerzielle Plattenproduktion. S. Prunbauer war/ist(?) Dozentin f. klassiche Gitaree an der Uni-Freiburg und eine bekannte Konzertgitarristin. Schau' mal nach Aufnahmen von ihr in den einschl. Foren/Diskographien. Veilleicht findest Du was. Was ich an ihr immer klasse fand, war, dass sie nie Mainstream (gibt's ja auch in der Klassik) machte.

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
rill Frednerk „Akkustik Gitarren Musik“
Optionen

In die Richtung keltisch-/irisch-folkloristisch geht auch die Musik von Loreena McKennitt!

Einige Titel von ihr sind echt zum Gänsehaut bekommen, sie hat wirklich eine überragende Stimme! Es gibt auch einige schöne Instrumentaltitel auf den CDs.

Hier ein paar Hörproben:
Standing Stones (Parallel Dreams)
Snow (To Drive the Cold Winter Away/A Winter Garden) !!!
God Rest Ye Merry, Gentlemen (A Winter Garden)
Good King Wenceslas (A Winter Garden)
Seeds of Love (A Winter Garden) !!!
All Souls Night (The Visit)
The Lady Of Shalott (The Visit) !!!
The Mummers' Dance (The Book of Secrets)
Skellig (The Book of Secrets)
La Serenissima (The Book of Secrets) !!!
Dante's Prayer (The Book of Secrets)

Falls Dir Loreena McKennitt gefällt, würde ich zuerst "The Visit" und "The Book of Secrets" kaufen ...

Ihre ersten 3 Alben (Elemental/To Drive the Cold Winter Away/Parallel Dreams) waren jahrelang nicht lieferbar und man war gezwungen, sich bei P2P zu bedienen! Kürzlich wurden diese 3 CDs anscheinend wieder neu gepresst.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Saint-Exupery Frednerk „Akkustik Gitarren Musik“
Optionen

falls du auch auf genialen klang stehen solltest:

thom rotella
das ganze sortiment von windham hill records
dmp
sheffield lab
biber records (falls es die noch gibt)
und nicht zu vergessen Sara K.
wer die frau einmal gehört hat,vergisst es so schnell nimmer!
ach,und falls es ein wenig rhytmischer sein soll:Ana Caram...
ichc hab ein ganzes regal voll mit diesen audiophilen sachen...*fg*

greetz from da westerwald
bei Antwort benachrichtigen