Off Topic 20.544 Themen, 228.182 Beiträge

AIDA - aber nicht von Giuseppe Verdi

Schweinebuckel / 3 Antworten / Baumansicht Nickles


Heute hat es mich mal wieder gepackt - Basteltag.

Mein großer Rechner macht doch schon länger alle möglichen Schwierigkeiten. Daß er die Festplatte nicht findet und deshalb nicht startet, weil angeblich \'NTDLR\' fehlt - das ist schon Alltag. "page fault in nonpaged area" - das kann einen doch nicht mehr beunruhigen. Oder der bekannte Bluescreen bei "unexpected Kernel mode trap...".

Aber da gibt es doch so ein goldiges kleines Tool, genannt "Aida32 - Enterprise System Information." Das wollte ich mir jetzt einmal näher ansehen.

Und Aida sagt mir dann (unter anderem) folgendes:

Speicherslots
DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname 51046732119
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)


Komisch, den habe ich doch erst heute als "PC 400" gekauft....., Samsung schien mir auch okay..... - aber das wollte ich garnicht erzählen.

Was mir "Aida" aber auch sagt: "Ihr Videobios ist über 2 Jahre alt und könnte Probleme verursachen." Ein kluger Ratschlag, kann doch der berüchtigte "page fault" auch in der Grafikkarte seine Ursache haben. Die Suche nach einem neuen Bios - hin und wieder auch Firmware genannt - blieb ergebnislos. Bei Nvidia, wo der Chipsatz der GF2 MX 100/200 einst gebaut wurde, gibt es keine Firmware, nur Treiber.

Die sind bekanntlich keineswegs als Ersatz geeignet, aaaaber - unser neuer Universaltreiber "44.03 win2kxp international" sei bestens geeignet, meint die Firma.

Nun gut, wenn also schon das Ram zwar langsamer ist als der Aufdruck und ein neues Bios auch nicht zu haben ist, dann eben der Wundertreiber, der manche Anwendung "um 50 % schneller" machen soll. Die Kleinigkeit von 20 MB sind schnell heruntergelagen, Treiber installiert, Rechner gestartet.

Und dann? Das Bild ist kissenförmig verzogen, füllt auch nur den halben Bildschirm, aber das ist nur einer von vielen Fehlern. Nach einer Stunde Nacharbeit funktioniert es jetzt halbwegs - nur die Bildbreite lässt sich auch bei \'100 %\' keineswegs Bildschirmfüllend darstellen: Rechts und links bleiben 2 Zentimeter schwarz. Ob mir das wohl auf Dauer so gefällt?

.........Ein Bastelnachmittag am Computer. Hätte ich mir nur "Aida" nicht näher angeschaut. Sondern wäre ein Eis essen gegangen.

Fortsetzung folgt.

SB
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Schweinebuckel „AIDA - aber nicht von Giuseppe Verdi“
Optionen

Mach das letzte Backup wieder drauf, wenn es dir vorher besser gefallen hat.

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel Nörgler „Mach das letzte Backup wieder drauf, wenn es dir vorher besser gefallen hat....“
Optionen

Das ist ein guter Rat - aber ob davon aus PC 2700 PC 3200 wird?

Und die Grafikkarte ein neues Bios bekommt?

Und außerdem wollte ich ja nur eine kleine Geschichte aus dem Leben erzählen......
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Schweinebuckel „ Das ist ein guter Rat - aber ob davon aus PC 2700 PC 3200 wird? Und die...“
Optionen

"... aber ob davon aus PC 2700 PC 3200 wird?"

Du mußt dich eben auch bemühen. Woher willst du denn wissen, dass es nicht geht?

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen