Off Topic 20.539 Themen, 228.115 Beiträge

umbau fertig. performance test...

thomas woelfer / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

... foren sollten nun wieder so schnell sein wie gewohnt.


 

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Thomas G thomas woelfer „umbau fertig. performance test...“
Optionen

Funzt ganz manierlich, soweit ich das bisher gesehen habe.

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Thomas G „Funzt ganz manierlich, soweit ich das bisher gesehen habe.“
Optionen

... immer ein bisschen laenger als man denkt. gestern nacht liefen alle dienste wieder (bis seti und ud) aber viele davon mussten noch ein bisschen gestreichelt werden... ist auch kein wunder da das komplette interne dns halt voellig anders ist als vorher. alle haben halt versucht ihre dns server zu finden - nur waren da eben keine mehr :) ... das ist aber jetzt beseitigt und auch die mailzustellung laeuft wieder...

das zusammenbauen und das ausliefern der seiten erfolgt nun ueber zwei unterschiedliche rechner, wobei der ausliefernde rechner 1gig cache memory hat: zum einen sollte das einige dinge deutlich beschleunigen, zum anderen kommen wir dadurch mit der in letzter zeit stark gestiegenen anfragenazahl besser klar: ich gehe davon aus das die peaks (mittags und abends) die sache nicht laenger in irgend einer weise verzoegern sollten.

schau mir nun mal kurz ud und seti an - kann eigentlich kein grosses problem sein...

WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W thomas woelfer „umbau fertig. performance test...“
Optionen

Stimmt, aber woher weiß der Bursche das bloß?
Ich habe seit heute Mittag meinen Rechner umgebaut und eine andere Hauptplatte konfiguriert und natürlich alles neu gemacht. 24 der 60 GB habe ich jetzt voll, vorher waren es ~27 von 28,6!
Und, ja, das ist der erste Onlinetest, aber nochmal, woher weiß der Thomas das, oder meint der am Ende nicht mich?



Kleine Frage, wann und mit welcher Ausstattung ging denn die erste Nickles.de online? Oder ist das so lange her, das sich dadran keiner mehr erinnern kann?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym thomas woelfer „umbau fertig. performance test...“
Optionen

nein, nein, nein ! es ist "krückig" !
ich kam eben auf kein board ! nischt ! gar nix ! und an mir hats net gelegen
das einzige was zu sehen war: werbung

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 thomas woelfer „umbau fertig. performance test...“
Optionen

Hallo Thomas,

zuerst einmal im Namen Aller (und in der Hoffnung, daß mir der Rest des Forums diese Riesen-Anmaßung verzeiht :-)
herzlichen Dank für Deine große Mühe mit www.nickles.de. Das nur als Gegengewicht zu dem permanenten Herumgenörgel an den Werbebannern. Da geht ja wieder mächtig was ab auf "Allgemeines"... jetzt aber noch ein paar Fragen zu Deinem Posting weiter unten:

> alle haben halt versucht ihre dns server zu finden - nur waren da eben keine mehr :) ... das ist aber jetzt beseitigt und auch die mailzustellung laeuft wieder...

Das würde erklären, warum heute morgen die so viele Seiten eineinhalb Minuten gebraucht haben, um sich aufzubauen - wobei einige sofort da waren. Was ist mit "Mailzustellung" gemeint - sind die Antwort-Benachrichtigungen eine zeitlang nicht verschickt worden?

> das zusammenbauen und das ausliefern der seiten erfolgt nun ueber zwei unterschiedliche rechner, wobei der ausliefernde rechner 1gig cache memory hat:

Funktioniert das so ähnlich wie ein Proxy-Server? D.h. wenn User X eine Seite aufruft, liegt diese danach im Cache und ist dadurch für User Y schneller aufrufbar? Das wäre schon ein großer Fortschritt.

> ...kommen wir dadurch mit der in letzter zeit stark gestiegenen anfragenazahl besser klar

Dazu eine Beobachtung aus der User-Statistik: Vor ein paar Monaten hat 'HeinBlöd' mal die Liste der aktivsten Poster der vergangenen 30 Tage angeführt - mit mageren 298 Postings! Dürfte wohl 'Minusrekord' sein... obwohl auch das schon einen Schnitt von fast 10 Postings täglich bedeutet. Inzwischen reichen 300 Postings grade mal für einen Platz in den Top 10.

Nun gut - das allein ist noch kein Beweis für den gestiegenen Traffic bei Nickles. Es könnte genau so gut bedeuten, daß wir "Regulars" den Kuchen unter uns aufteilen. Genau das glaube ich aber nicht, denn - nächste Beobachtung - es gibt immer mehr Forums-Neulinge, die sich anmelden, eine Frage stellen und dann gleich wieder verschwinden. Was eigentlich schade ist...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Olaf19 „umbau fertig. performance test...“
Optionen

öööhmmm...

was ist Dir lieber:
Qualität, oder Quantität der Beiträge?


Nur so ein Gedanke...



Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 FreddyK. „umbau fertig. performance test...“
Optionen

> was ist Dir lieber: Qualität, oder Quantität der Beiträge?

Muß man das immer so gegeneinander ausspielen? Ich wüßte nicht, was es z.B. an der Qualität von IVIarauders Postings auszusetzen gäbe. Davon, daß es so viele sind, werden sie ja nicht schlechter.

Außerdem war das gar nicht das Thema meines Beitrags. Ich habe dieses Beispiel aus der User-Statistik nur im Zusammenhang mit dem stark gestiegenen Traffic auf Nickles angeführt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Olaf19 „umbau fertig. performance test...“
Optionen

nickles.de ist eben _kein_ reines diskussions-forum, sondern ein computermagazin. der forums-teil macht gerade mal 20-25 der gesamttraffic aus. der rest wird durch news,artikel,treiber etc. erzeugt. ich gehe davon aus das ein grossteil der nickles.de leser sich niemals 'postend' im forum blicken laesst.... :)

dabei ist es natuerlich auch so das der redaktionelle teil doch zum teil sehr aufwendig ist. ich kennen _kein_ deutschsprachiges online computermagazin das derartig lange únd ausfuehrliche - von professionellen autoren verfasste - beitraege veroeffentlicht wie nickles.de. (nur mal zum vergleich: der aktuelle 'top' aritkel auf der chip hat etwa 6000 zeichen die auf 4 seiten verteilt sind. der aktuelle 'top' artikel auf nickles hat etwa 50.000 zeichen in 13 seiten. von der anzahl der werbeemente pro seite will ich gar nicht erst reden... )

und bei der gelegenheit noch ein paar zahlen:


  • pro tag werden etwa 200.000 seiten abgerufen
  • pro tag werden etwa 40.000 emails verschickt
  • pro tag fallen etwa 8 terrabyte traffic an
  • einmal pro monat kommt tester um sich auszukotzen :)


WM_FYI





this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
xafford thomas woelfer „nur zur info...“
Optionen

8 terabyte (oder doch lieber erdenbyte?) ;o)...
ähm...sind das wirklich 8 terabyte pro tag? nicht eher pro monat?

das wär ja gigantisch viel, mag ich ganricht dran denken

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer xafford „nur zur info...“
Optionen

es ist ein bisschen wengiger als 8 am tag; im letzten monat waren es insgesamt 239 terabyte in 30 tagen, also etwa 7.9 tb pro tag. wie gesagt, die leitung ist recht voll. :) - wenn ich bei einem der diversen unlimited bandwidth provider anfrage und die zahlen nennen legen die normalerweise gleich wieder auf :).

ich glaube nicht das man sowas wie nickles.de ohne eigenes rechenzentrum mit physischem zugang - und sei es auch nur so provisorisch wie unseres - betreiben kann.

wir hatten ja vor circa 2 jahren mal den versuch mit pair networks gemacht. die sind spezialisiert auf anbieter mit hohem bandbreitenbedarf (damals war der aber noch deutlich niedriger mit etwa 0.9 mbit/sec im schnitt) und die sache hat auch einigermassen funktioniert. das warten von rechnern per ssh ist aber auch im guenstigsten aller faelle einfach nicht immer moeglich.

es gibt halt z.b. probleme mit der verkabelung wenn man bei solchen dienstleistern ist. man will z.b. einige rechner eben _nicht_ in der dmz stehen haben sondern in einem wirklich privaten subnetz. (in unserem fall sind das momentan 3 stueck) - aber auf solche anforderungen sind die einfach nicht eingestellt. man _kann_ das natuerlich machen lassen, aber je hoeher der grad an customization wird und je mehr man dadurch von deren normalausstattung abweicht, um so teurer wird es. bei privaten subnetzen kommt dann auch immer schlagartig das backup problem hinzu, denn sowas koennen die dann natuerlich nicht einfach sichern...

naja, ist halt alles viel aufwendiger als man meinen sollte... :)

WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
xafford thomas woelfer „passt schon“
Optionen

fragt doch mal bei IBM nach, ob die ne zSeries übrig haben ;o)....
da wär das mit ein paar virtuellen servern, die über den spiecher
virtuell vernetzt sind machbar, und auch suuuupergünstig ;o)...
naja...knappe 8 terabyte am tag sind wirklich schon sehr heftig...
da würde mich fast interessieren welche trafficpreise ihr momentan
habt, aber das ist wohl kein thmea für hier auf´s board.
frag doch enfach das nächste mal nach, wenn ein uni-mirror wieder
versucht die nickles-seiten zu spiegeln, ob die net gleich das ganze
nickles in das rechenzentrum aufnehmen, das DFN hat massig kapazitäten ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Olaf19 „umbau fertig. performance test...“
Optionen

@Olaf
>>herzlichen Dank für Deine große Mühe mit www.nickles.de

...da ist einer aber kräftig am flirten ;o)


@Thommy

wenn ich mich nicht täusche, dann lädt nickles.de sich heute schneller als jemals zuvor.
was mir auch noch aufgefallen ist ,ist das die minibuttons neben den namen eines threads verschwunden sind.
ist das schon länger so und warum wurden sie entfernt ?

schön' gruss, F-)

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Frednerk „umbau fertig. performance test...“
Optionen

>> nicht täusche, dann lädt nickles.de sich heute schneller als jemals zuvor.

schoen :) - das war der sinn der sache. naja, zumindest zum teil. im wesentichen war es so, das das alte setup einfach nicht mehr mithalten konnte...

>> minibuttons

die sind eigentlich schon weg seit es das neue layout fuer die threads gibt, also seit ein paar monaten.

WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Nachtrag zu: „umbau fertig. performance test...“
Optionen

>>Das würde erklären, warum heute morgen die so viele Seiten eineinhalb Minuten gebraucht haben, um sich aufzubauen - wobei einige sofort da waren.


das ist genau das was passiert ist. wenns im cache war kams sofort, ansonsten gabs nen kampf mit dem dns das erst nach nem timeout beendet wurde. resultat: dauert 1-2 minuten...


>> Was ist mit "Mailzustellung" gemeint - sind
die Antwort-Benachrichtigungen eine zeitlang nicht verschickt worden?

genau. der sendmail will unbedingt einen dns server, aber es gibt halt keinen der vom www server erreichbar ist. mir war nicht bewusst das der sendmail auch dann einen dns server haben will wer er einfach nur an einen smarthost senden soll - aber so ist das nunmal. darum erfolgt der mailversand nun anders - also ohne sendmail auf dem http server - und seit dem laufen die benachrichtigungen wieder ohne probleme.

>> das zusammenbauen und das ausliefern der seiten erfolgt nun ueber zwei unterschiedliche rechner, wobei der ausliefernde rechner 1gig cache memory hat:

> Funktioniert das so ähnlich wie ein Proxy-Server? D.h. wenn User X eine Seite aufruft, liegt diese danach im Cache und ist dadurch für User Y schneller aufrufbar? Das wäre schon ein großer Fortschritt.

das ist genau das was passiert. allerdings war das schon seit etwa 6 monaten so. der unterschied von vorher zu jetzt ist der das vorher der cache und der www auf dem gleichen rechner liefen. nun hat der cache einen eigenen rechner mit 1 gig cache ram und der www ebenfalls einen eigenen rechner. die koennen sich also nicht mehr stoeren.

>>Nun gut - das allein ist noch kein Beweis für den gestiegenen Traffic bei Nickles. Es könnte genau so gut bedeuten, daß

momentan gibts etwa 120 neuanmeldungen pro tag. die traffic ist in den letzten paar wochen massic gestiegen - wir wissen noch nicht so recht was wir damit tun sollen. die 2 mit leitung reicht eigentlich nicht mehr aus - aber wir koennen mehr einfach nicht finanzieren...


WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 thomas woelfer „ Das würde erklären, warum heute morgen die so viele Seiten eineinhalb Minuten...“
Optionen

> die traffic ist in den letzten paar wochen massic gestiegen...
> die 2 mbit leitung reicht eigentlich nicht mehr aus - aber wir koennen mehr einfach nicht finanzieren...


Könnte man nicht aufgrund dieser Gegebenheiten von den Werbepartnern wie AMD oder Arcor mehr Geld verlangen? Beim Fernsehen ist das doch genau so: Je höher die Einschaltquoten, desto höher die Werbepreise. Oder denke ich jetzt zu blauäugig?

Sitzen die Werbepartner möglicherweise Nickles gegenüber auf einem hohen Roß, so nach dem Motto: Schön für uns, daß Euer Traffic und damit die Wirksamkeit unserer Werbung ansteigt - nur mehr zahlen wollen wir deswegen noch lange nicht?

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Olaf19 „Finanzierung durch höhere Werbepreise?“
Optionen

Normalerweise wäre das schon ein Grund, mehr Geld von den Werbepartnern zu verlangen. Man muss nur die entsprechnenden Zahlen vorweisen können.

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Olaf19 „Finanzierung durch höhere Werbepreise?“
Optionen

im wesentlichen ist es so das die budgets fuer online werbung in den agenturen mehr oder minder bei 0 liegen. im gegensatz zum zeitraum zwischen 1998 und 2000 (als wir keine werbung auf nickles.de hatten) in dem praktisch beliebige preise fuer online-werbung bezahlt wurden und man sich vor werbepartnern nicht retten konnte ist es heute nunmal so das eigentlich niemand online-werben will.

die sache mit den preisen und der einschaltquote passt online nicht so ganz zusammen. anders als beim fernsehen wo eine agentur einen werbeplatz 'komplett' bucht ist es online eben so das eine agentur eher eine bestimmte anzahl an einblendungen bucht. die gesamtabrufe einer seite spielen da nur eine untergeordnete rolle. (untergeordnet in sofern als das eine seite die 'zu klein' ist fuer viele agenturen einfach von vorn herein nicht in frage kommt... - oder wenn, dann nur fuer promo aktionen bei denen halt z.b. irgendwelche hardware verschenkt oder verlost wird. )

generell ist es jedenfalls so das die werbeeinahmen nickles.de momentan nicht finanzieren. um genau zu sein haben sie das auch noch nie. urspruenglich war es so das wir die seite mehr oder minder als hobby privat finanziert haben. aufgrund der groesse ging das aber ab einem bestimmten zeitpunkt einfach nicht mehr. heute setzt sich die finanzierung aus mehreren teilen zusammen, wobei die pcreport.de abos eine reichlich wichtige rolle spielen. :) (eine andere rolle spielen die beteiligungen am verkauf der hefte und der buecher die hier beworben werden. und eine dritte natuerlich die 'reinen' werbeineblendungen z.b. von t-online, arcor und amd.) unterm strich ist aber noch nie was uebrig geblieben.

WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 thomas woelfer „sehr komisch :)“
Optionen

Ich hoffe, das lesen auch jene Kritiker, die Michael Nickles und Dir vorhalten, daß Ihr Euch mit den Geldern aus Werbeeinnahmen privat die Taschen füllt. Habe mal im Thread auf dem Brett "Allgemeines" einen Link hierher gesetzt. Mal sehen, vielleicht hilft es ja.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W thomas woelfer „ Das würde erklären, warum heute morgen die so viele Seiten eineinhalb Minuten...“
Optionen

Wonach gehen eure Werbeeinnahmen?
Pauschal?
Nach Aufrufen?
Oder nach Klicks darauf?
Bei letzteren könnten wir ja kräftig helfen...
...um noch bessere Leitungen zu finanzieren...

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. thomas woelfer „umbau fertig. performance test...“
Optionen

1 GB L2/3 Cache, das wäre es...
Das schafft nicht mal ne Xeon-Server-Farm... ;-)) (zu vernünftigen Preisen).

Aber 1 GB Ram alleine für caching der Seiten ist ein für diese
Seiten sehr mächtiges Pfund.


Sollte nur noch der Speicher schnell genug sein... ;-)
(bzw dessen Peripherie - Board etc).

aso: nebenbei: 1/2 GB Ram ist bei manchen Anwendungen auch im
"privaten Bereich" bisweilen recht knapp...



Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzen außer durch mehr Hubraum,
Ram-Speicher ist... ;-)))




Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen