Off Topic 20.542 Themen, 228.160 Beiträge

Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...

FreddyK. / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

...und nicht nur im Kühlschrank ;-)


"Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des Einsatzes von Linux bei Berndes bedankt sich der Kochgeschirrhersteller bei der Community und legt eine Sonderserie "Tux-Pan Limited Edition" auf.

Vor fünf Jahren hielt Linux auf dem ersten Kommunikationsserver in der Niederlassung des Kochgeschirrherstellers Berndes in Hong Kong Einzug und bildet seitdem das Rückgrad der gesamten Netzwerk-Infrastruktur der Unternehmensgruppe. Im Hauptsitz von Berndes in Arnsberg wird Linux seit mehreren Jahren durchgängig vom Server bis zum Thin-Client eingesetzt und hat sich im Alltag bestens bewährt. Konzeptioniert und betreut wird die Firmen-IT vom Arnsberger Open-Source-Dienstleister GONiCUS.

Als Dankeschön an die Community legt Berndes unter dem Motto "Made by Berndes - Powered by Linux" jetzt eine auf 1.024 Stück limitierte Tux-Bratpfanne mit 24 cm Durchmesser auf. Von jeder verkauften Pfanne, die mit entsprechendem Logo und Seriennummer gekennzeichnet ist, gehen fünf Euro als Spende an die Free Software Foundation Europe. Einige führende Entwickler der bei Berndes eingesetzten freien Software erhalten zudem ein Gratis-Exemplar. Die erste Pfanne mit der Seriennummer 001 wird an den Chefarchitekten von Linux, Linus Torvalds, übergeben.

Bei Interesse kann die Tux-Pan bis Ende dieses Jahres weltweit direkt von Berndes unter http://www.berndes.com/tux-pan für 49,- Euro zuzüglich Versandkosten vorbestellt werden. Mit etwas Glück können die Besucher der LinuxWorld Conference & Expo in Frankfurt/Main (29. bis 31. Oktober) auch einige Exemplare auf dem Stand von GONiCUS gewinnen.


http://www.pro-linux.de/news/2002/4862.html



Die gravierte Unterseite der Tux-Pfanne.



Bezugsquelle:
http://www.berndes.com/tux-pan




Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
greg-cu FreddyK. „Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...“
Optionen

Linux ist für mich der "lebende Beweis", daß die Einstellung "...da kann man ja eh nix machen, [Windows] (oder was auch immer) ist eben so..." falsch ist - eine gute Idee und genügend eigene Initiative können sich doch durchsetzen (...das Gute wird siegen!).

Gruß greg

P.S. FreddyK, falls ich mich letzten Samstag nicht mehr verabschiedet habe - sorry, die Promille! Hat mich aber sehr gefreut !

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. greg-cu „Vinceremos !“
Optionen

Du meinst sicher "Sonntag"... ;-))

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
greg-cu FreddyK. „Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...“
Optionen

..öhm, ja...also quasi der am Samstag begonnene Abend bis hin zur nächsten Schlafperiode...Uhrzeitmässig war´s wohl doch eher Sonntag
;-)
melde mich hiermit ab ins Bett

greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen
ZakMcCracken FreddyK. „Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...“
Optionen

schön...schön....schön.... will auch schon seit längerem auf linux umsteigen, beschäftige mich aber zu wenig damit....

so, jetzt muss ich nochmal was schaffen

....

bei Antwort benachrichtigen
xafford FreddyK. „Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...“
Optionen

da brat mir doch einer nen tux ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. xafford „da brat mir doch einer nen tux o “
Optionen

Lieber eine (Debian) Potato ;-)

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment FreddyK. „Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...“
Optionen

Pinguin-Schnitzel
Pinguin-Geschnetzeltes
Pinguin-Frikadelle
Pinguin-Salami
Pinguin-Lyoner ;-)))
Pinguin-Roulade
Pinguin-Frikassé
1/2Brat-Pinguin
Pinguin-Gulasch
Pinguin-Suppe
...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. mr_drehmoment „Der Pinguin gehört in die Pfanne!!!“
Optionen

Dann würdest Du DIch wenigstens gesund ernähren,
versuche das mal mit Windoof (lauter Viren, bäääähhhhh)

;-)

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment FreddyK. „Der Pinguin gehört in die Pfanne!!!“
Optionen

Na, jetzt mach net so, als ob es für Linux keine Viren und Würmer gibt.
Wenn Du das glaubst, dann bist Du aber auf dem Holzweg.
Und im Übrigen sind die Pinguine ein ganz wilder Haufen - jeder macht am liebsten seinen eigenen Kram. So ein kleines Babylon gibt´s bei Billys-Software nicht.
Der vernünftigste Schritt dér Pinguine war United Linux - mal abwarten ob Linux mal irgendwann auch für Otto-Normal-User brauchbar wird.

Je mehr Leute Linux benutzen, desto mehr Viren wird es dafür geben.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym FreddyK. „Tux hat nun auch einen Platz in der Küche...“
Optionen

schaut aus wie ein klo-deckel

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Anonym „schaut aus wie ein klo-deckel“
Optionen

...dann möchte ich nicht wissen, wie Deine Pfannen aussehen
(Bettpfannen...?)

;-) ;-)

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen