telnet towel.blinkenlights.nl
Have fun :-)

telnet towel.blinkenlights.nl
Have fun :-)
AMAZING! WOW! Whoohoooo! Wie bist Du da drauf gekommen??? Genial!
ein hämmerchen! ein kracher! der absolute knaller!!! daumen hoch...
Absolut geil,
was es nicht alles gibt.
Das muss ja Arbeit ohne Ende gemacht haben.
Und das beste Telnet unter XP mit SP1:
Start
Ausführen
cmd eingeben Enter
telnet eingeben Enter
open towel.blinkenlights.nl Enter
Wie gesagt absolut.
Über ein Terminalemulationsproggi wäre vielleicht Farbe auch möglich.
Viel Spaß
Teletom
Gib mal im Adressfeld vom I-Explorer ein: "telnet:towel.blinkenlights.nl"
Geht schneller!
Natürlich ohne "
:-)
Genau...
Mich freud, dass sogar bei XP der telnet-client integriert ist.
Beim W2000-Server kann man sogar den telnet-Dienst (Server) installieren.
Telnet kommt ja ursprünglich von UNIX damit konnte man UNIX-Computer über Netzwerk bedienen.
Das mit dem Telnet-Dienst bei W2000-Servern (bei NT gab es sowas im Standard nicht) ist meines Erachtens ein großes Zugeständnis an die Linux-Welt.
Viele Grüße
Teletom
...wobei telnet nicht mehr die Methode der Wahl sein sollte, da alles unverschlüsselt
übertragen wird.
ssh ist besser, weil sicherer.
Gruß FreddyK.
........hey dein Pic. sieht gar nicht aus wie ein FreddyK. und auch nicht wie ein Pinguin.
Immer diese irreführenden Nicks;-)))
Mfg
TL