Ich habe mal, da mein Rechner seit einiger Zeit sehr oft abstürtzte, nach einem neuen Netzteil ausschau gehalten.
Als Tip von TurboLover kam da ebay, da habe auch er gekauft!
Meine Vorabsuche und viele Tips ergaben, das Enermax EG465FM 431 Watt ist sehr schön und kann von einem Athlon XP nicht in die Kniehe gezwungen werden. Toll, aber teuer, na ja, dafür gibt es ja ebay! Dort kann man russische U-Boote, getragene Slips und stinkende Socken kaufen, und, ein Netzteil vión Enermax!
Die Suche ergab, das Ding gibt es da wirklich mehrfach. Schlußpreis für ein gebrauchtes Stück, z.B. 79,50 €! Plus Nachnahme und Verpackung.
Also, suchte ich noch etwas, bei http://www.Preistrend.de und fand dort das Angebot einer Fa. http://www.csv.de, genau dort: http://www.csv-direct.de/netforge/netengine?tmpl=out_index&artikel=A2811027. Da gibt es ein NEUES Enermax 431 Watt für 86.50 € plus 5,50 € Versand.
Wieso kaufen die Leute bei ebay ein gebrauchtes, wenn sie ein neues genauso teuer/billig bekommen? Nur beim Händler haben sie in der Regel die Gewissheit, das im Päckchen, so es denn kommt, kein Backstein oder defektes Teil ist.
Oh, ist EBAY doch schön...