Off Topic 20.542 Themen, 228.163 Beiträge

Panik - Hörsturz, was ist denn das eigentlich genau

Micky / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ist doch komisch, ein Lebenlang verläßt man sich blin auf seine Ohren. Naja, sind halt immer da und verbringen ohne zu murren Ihren Dienst. Beachtet man sie eigentlich irgendwie man? Nö, geht doch. So ging es mir bis gestern auch. Nur seid heute habe ich irgendwie ein anderes Verhältnis zu denen.


Was war passiert?
Heute morgen, wie immer unter die Dusche. Nun, ab und zu bekommt man ja Wasser rein, schuettelt sich und gut ist das wieder. Nene, heute nicht. Erst ein Pfeifen, dann dieses ekelhafte Druckgefühl, das einfach nicht weggehen will. Nach 4 Stunden keinerlei besserung, im Gegenteil, dieses Pfeifen...uuuaaaahhh, ist schon heftig. Also zum Arzt.
Etliche Tests, blabla, Hörtest, schau hier schau da (unter anderem in die Nase, Hey Ohren, hallo Ohren! Nicht Nase. Ich habe das Pfeifen im Ohr und nicht im Riechkolben...tze).


Hörsturz auf beiden Seiten!


Bumm! Das ist nen Hammer. Inzwischen habe ich Infusionen bekommen und das auch noch 10 Tage weiter. Dann soll das weg sein, nur kommt ein Gefühl auf, das sowas von unangenehm ist, das es fast schon Angst bereitet. Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich zur Zeit auf dem linken Ohr völlig taub und rechts hört sich alles an, als ob einer ne dicke Plastiktüte vor dem Mund hat.
Merkwürdig, man kann nichts mehr orten, wo kommt das Geräusch her? Was sagt meine Tochter??
Aber was bitte ist denn das genau? Hörsturz? Ich bin nicht hingefallen und mein Ohr schon gar nicht. Der Doc sagt, man weiß das nicht so genau, woher das kommt. Fein, aber was um Himmelswillen ist den da gestürzt?


Bischen Angst habe ich schon.


Aber ist das Leben denn tatsächlich gerecht?


 

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Micky „Panik - Hörsturz, was ist denn das eigentlich genau“
Optionen

"Die Auslöser sind vielfältig.
Als mögliche Auslöser oder Verstärker einer Minderdurchblutung des Innenohrs und somit eines Hörsturzes gelten vor allem Übergewicht, Diabetes, erhöhte Blutfette und Fettstoffwechselstörungen, Herzerkrankungen, Blutdruckschwankungen, erhöhte Gerinnungsneigung des Blutes, Erkrankungen der Halswirbelsäule, Virusinfektionen oder allergische Reaktionen, übermäßiger Nikotin- und Alkoholkonsum aber auch seelische Belastungen und Stress. Auch übermäßiger Lärm kann einen Hörsturz auslösen."
Mehr dazu gibts z.B. auf der Seite: http://www.medizinfo.com/ohren/innen/hoersturz.shtml

bei Antwort benachrichtigen
Micky Anne Radtke „ Die Auslöser sind vielfältig. Als mögliche Auslöser oder Verstärker einer...“
Optionen

Aha....ist ja interesant. Nur bis auf eines kann ich definitiv alles ausschließen. Ich rauche halt, aber übermäßig??? Was bitte ist denn übermäßig?? Wo liegt die Grenze?
Nein, ich rauche gern und bin ein Genußraucher.

Pah, alles was auch nur ein klein wenig Spaß macht, fürht dennach zu einem Hörsturz. Bah, was ist mit Sex? Gehört zu häufiger Sex auch dazu???

Aber im Ernst: Das trifft kaum auf meinereiner zu. Schon komisch das ganze....

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Teletom Micky „Panik - Hörsturz, was ist denn das eigentlich genau“
Optionen

Viele Krankheiten haben psychische Ursachen, ich tippe eher darauf.

Stress, Sorgen, "runtergeschluckte" Probleme (ja ja ruhig mal austoben!!!).

Da helfen Aussprachen, ruhig mal jemanden grundlos(kleiner Scherz) anschnauzen und

RUHE, RUHE und nochmals RUHE, vielleicht mal wieder ein Buch lesen.

Gute Besserung
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Micky Teletom „Viele Krankheiten haben psychische Ursachen, ich tippe eher darauf. Stress,...“
Optionen

Ein Buch lesen. Hm, da bietet sich ja Nickles an...:-))
Ne geht nicht, da kommt wieder Streß auf.
> ruhig mal jemanden grundlos(kleiner Scherz) anschnauzen
TELETOM, DU BLÖDER IDIOT; KANNST DU NICHT EINMAL WAS RICHTIG MACHEN (kleiner Scherz, aber hat sich gerade angeboten...)

Ist schon Mist, irgendwie ist man richtig ausser Gefecht gesetzt, man kann nix richtig machen.
Na, ich werde mich wohl ein paar Tage den Compi ausmachen. Ich melde mich wieder wenn es besser geht. Solong Jungs und Mädels.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Teletom Micky „Ein Buch lesen. Hm, da bietet sich ja Nickles an...:- Ne geht nicht, da kommt...“
Optionen

kannst ruhig schimpfen, kann einiges vertragen.

Buch OK Compi nicht ganz aus - Immer ein paar Aufgaben gedanklich lösen. Das hilft, glaub mir.

Und wenn Dir so ist, schnauze einfach Teletom an.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex Micky „Panik - Hörsturz, was ist denn das eigentlich genau“
Optionen

Ein Hörsturz ist im Prinzip wie ein Herzkasper oder Gehirnschlag.
Durch mangelnde oder fehlende Durchblutung werden die Ohren oder die Hörzentren nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, worauf hin Deine akustische Wahrnehmung stark eingeschränkt werden kann.

Die Infusion enthält ein blutverdünnendes Mittel, so daß sich der/die Pfropfen, welche(r) die Blutzufuhr stört/stören, lösen und abgebaut werden kann/können.

Du solltest auf jeden Fall etwas an Deiner Lebensweise ändern.
Weniger Fett, mehr Obst und Gemüse (da wird mir beim Gedanken schon übel, ein dickes Steak muß einfach sein), nicht mehr rauchen etc.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
polytaen Micky „Panik - Hörsturz, was ist denn das eigentlich genau“
Optionen

Hi Micky,

T-Rex: Die Infusion enthält ein blutverdünnendes Mittel, so daß sich der/die Pfropfen, welche(r) die Blutzufuhr stört/ stören, lösen und abgebaut werden kann/können.

Meiner Meinung nach (ich hatte auch einen Hörsturz, bzw. Tinnitus) bringen die Mittelchen in der Infusionslösung _gar_ _nichts_. Das, was man mir gegeben hat, war Novocain, was ein Lokalanästhetikum (Betäubungsmittel) ist. Als ich den Arzt fragte, warum, konnte er mir nichts sagen, denn das Zeuch wir LOKAL verabreicht, nicht systemisch (Infusion). Naja, anyway, ich bin den Ton wieder losgeworden, indem ich mir einfach weniger Stress gemacht habe; das war schon richtig, was T-Rex gesagt hat. Ich galube auch, dass die infusionen nur dazu dienen, einfach 3h absolute Ruhe zu bekommen, die Infusion an sich ist nebensächlich. Daher einfach ein Buch mitnehmen, Ruhe bewahren. Nicht auf den Ton hören!!!! Auf etwas Konzentrieren; das kann auch Arbeit sein, aber auf etwas konzentrieren. Mein Ton ging etwa 3 Monate nach der Infusion wieder weg. Ich denke er ist immer noch da, aber das Gehirn hat den Ton "ausgeblendet".

Das Problem mit dem Ton ist, dass wie gesagt Durchblutungsstörungen ein Problem sein koennen, aber auch, dass sich die kleinen Härchen im Ohr, die für die entstehung des Tons verantwortlich sind (in der Schnecke des Ohrs) einfach nicht mehr aufrichten und daher einen Dauerton verursachen. Dann kann man einfach nur Ruhe bewahren und abwarten, aiuch das kann vorbei gehen.

Ernährung wie gewohnt würde ich sagen.

Naja, HTH,
Mach dir nicht zu viele sorgen, ich kenne deine Gedanken, denn ich hatte auch ziemlich viel Panik in der ersten Zeit. Wenn Du nicht mehr an den Ton denkst, wird er von selbst weggehen. Mach nicht zu viel trouble mit Gegengeräuschen oder so ein bullshit, das bringt nichts, ich denke das forciert den Ton nur.

Bis denne
poly

p.s.: Gute Besserung

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Bembel Micky „Panik - Hörsturz, was ist denn das eigentlich genau“
Optionen

Hallo Micky,

Durchblutungsfördernde Mittel sind bestimmt nicht verkehrt...
Ich hatte auch schon häufiger recht fiese Tinnitus-Attacken, ganz weggegangen sind die Geräusche schon seit dem ersten Mal leider nie.
Bei mir ist's aber so, dass bei solchen Attacken, wie sie nenne, das richtig fiese Ohrgeräusch nach ca. 3 Tagen immer wieder abnimmt.
Beängstigend ist es jedesmal wieder, weil drei Tage mit einem solchen Geräusch recht lang sein können und immer eine Unsicherheit da ist, obs auch wirklich wieder weg geht.
Medikamente nehme ich aber nicht mehr (auch keine Infusionen), weil ich mich nicht groß damit beschäftigen will (wie polytaen schon schrieb).
Zu den Ursachen kann ich nur sagen: Es heißt immer psychische Probleme seien ein Auslöser (heruntergeschluckte Probleme, ...), ich selber bin aber ein unheimlich ausgeglichener Mensch.
Ich mache zwar selber in einer Band Musik, aber hab schon von Anfang an immer Ohrenstöpsel getragen. Ich bin auch nicht wirklich häufig in Discos unterwegs. Deswegen behaupte ich mal, ein Tinnitus kommt oft einfach so, über eine Ursache nachzudenken, macht einen nur noch kränker (kranker?).
Ich habe mich vor einiger Zeit viel mit dem Tinnitus beschäftigt (wie gesagt: jetzt nicht mehr), und wenn Du wirklich Hilfe suchst kannst Du ja mal bei der deutschen Tinnitus Liga vorbeischauen.

Ich wünsch Dir in jedem Fall Alles Gute.
Übrigens, solche Sachen muss man wohl akzeptieren und darf sich über Gerechtigkeit keine Gedanken machen! Ganz anders sieht's aus, bei Dingen, die man für Ungerecht hält, die man aber durch ein bißchen Engagement ändern kann.

Also, Kopf hoch, Deine Gedanken sind auf jeden Fall berechtigt, aber es reicht, wenn man sich solche Gedanken nur einmal macht und dann anfängt anders an die Sache ranzugehen.

Aufgrund von epileptischen Anfällen, die beim Betrachten dieser Signatur bei manchen Lesern auftraten, musste diese Signatur leider entfernt werden.
bei Antwort benachrichtigen
Micky Bembel „Hallo Micky, Durchblutungsfördernde Mittel sind bestimmt nicht verkehrt... Ich...“
Optionen

Danke Bembel.......ich schaff das schon. Geht schon deutlich besser. Wobei, Tinitus habe ich ja nicht, Hörsturz ist halt etwas anderes, da ist Tinitus nur eine Begleiterscheinung.

Aber danke für die Links.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen