http://www.wardell.org/jotd/not_my_job_award.htm
Nettes Bild auf der Page. Leider weiß ich nicht, wie man da einen Link hinschaltet.
http://www.wardell.org/jotd/not_my_job_award.htm
Nettes Bild auf der Page. Leider weiß ich nicht, wie man da einen Link hinschaltet.
...dat vieh kann gelbe farbe bestimmt nicht mehr leiden!
;-)
Hi Olaf.
Wie der Einfügebefehl ist, wußte ich schon.
Ich hatte nur keinen Titel von dem Bild gefunden.
Moin Kolti!
Ich habe mir einfach den Quelltext editiert und als Suchwort ".jpg" eingegeben, da hatte ich es ziemlich schnell. Die anderen Bilder waren ja eher ".gif-verdächtig".
Übrigens ist der Autor dieser Webseite ein ganz großer Schlaumeier, daß er die Funktion der rechten Maustaste mit dieser dämlichen Alert-Box blockiert. Das ist mieser Stil, so etwas macht man nicht. An die URLs seiner Bilder kommt man mit etwas Geduld trotzdem ran - wie man gesehen hat. Dafür wird aber nicht nur die "Bilderklau-Funktion" blockiert, sondern das komplette Kontext-Menü.
In der Netiquette für HTML-Designer heißt es dazu sinngemäß: "Niemand hat es gern, wenn ihm seine Werkzeuge gestohlen werden. Die rechte Maustaste zu blockieren ist ein probates Mittel, um Besucher von seiner Seite zu verscheuchen."
CU
Olaf
Moin Olaf.
Ja gut, die rechte Maustaste war blockiert, aber das hindert einen doch nicht daran, das Bild zu holen.
Wenn ich mit dem Cursor auf das Bild gehe, erscheint so eine kleines Menu mit 4 Icons und mit einem kann ich das Bild auf meine Platte tun.
Braucht man ein besonderes Programm, um den Quelltext von einer Internetseite zu editieren?
Anders gefragt, wie kommt man da dran?
Hi Kolti,
stimmt, beim IE 6 kommt diese kleine Leiste mit den 4 Icons, ganz links ein Disketten-Symbol. Bei der Gelegenheit erfährst Du auch den Dateinamen, was die Sucherei im Quelltext erleichtert :-)
Den Quelltext liefert der Explorer selbst: Im Menü 'Ansicht' hast Du als erste drei Menüpunkte von unten: Vollbild, Datenschutzbericht, Quelltext. Wenn Du den anklickst, bekommst Du eine riesige HTML-Wüste angezeigt, die Du beliebig editieren und lokal als .txt-File abspeichern kannst.
Wenn Du dort auf [Strg]-F gehst und ".jpg" als Suchbegriff eingibst, hast Du die Ratte - oder war es doch ein Opossum?!? - schnell eingefangen :-) Der genaue URL-Name steht dort aber nicht, mit den Ordnernamen ('jotd') mußte ich ein wenig rumraten.
CU
Olaf
Jetzt habe ich auf meine alten Tage noch richtig was dazu gelernt.
Mein Dank wird Dir ewig nachschleichen, aber Dich leider nie erreichen. :-)
Irgendwann kann ich mich mal revanchieren.
cu
Kolti
Höre ich da eine leise Ironie heraus? Und warum wird Dein Dank mich niemals erreichen?! Hmmm...
*grübelnderweise*
Olaf19 ;-)
Ja... Also... AUA!!!
Was ist/war das eigentlich? Ein Opossum?!