Off Topic 20.542 Themen, 228.160 Beiträge

Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?

J-G-W / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Welchen der beiden o.a. haltet Ihr für wichtiger und/oder bedeutender für den modernen Computer?
Und natürlich bitte, wieso seit Ihr dieser Meinung?

Herr Marauder, Herr Lutty, Herr Basel, King-Heinz u.a., ich hoffe, das ist Niveau genug, passt zum Thema und wird von den Herrn genehmigt, oder?!?
Wenn nein, bitte sofort Info, dann blitze ich den Thread sofort, um OT nicht zu entehren!

bei Antwort benachrichtigen
Bembel J-G-W „Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?“
Optionen

Die Krümel von den Butterkeksen hängen immer so hartnäckig in den Tasten, dann wohl eher die Linux-Distribution.
Schönen Gruß

Aufgrund von epileptischen Anfällen, die beim Betrachten dieser Signatur bei manchen Lesern auftraten, musste diese Signatur leider entfernt werden.
bei Antwort benachrichtigen
klauswerner J-G-W „Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?“
Optionen

Kenne nur die Zuse, gab es in mehreren Versionen. Für mich persöhnlich
fängt das Computerzeitalter erst mit dem ersten Apple und der entwicklung des 8088 bzw. 8086 an. Die Geräte vor dieser Zeit waren
zwar auch schon alle "digital", konnten also nur zwischen nullen und
einsen unterscheiden aber nur mit Relais oder Röhrentechnik.
Nun Gut, nix anderes machen die "modernen" Rechner auch, nur flotter.
Könnte jetzt noch stundenlang weitermachen, die verschiedenen
Betriebs (verhinderungs) systeme durchkauen aber meine Handgelenke
haben das nicht so gerne.
Schraub mal 9 Jahre zurück und vergleiche z.b. Amiga 500 und
80386. Oder mal den ZX, den Atari, C64 ...
Mfg klaus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 J-G-W „Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?“
Optionen

Hatte der Gottfried-Wilhelm wirklich 52 Zähne???

bei Antwort benachrichtigen
pco J-G-W „Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?“
Optionen

Leibnitz (1694),

sein Dualsystem war Wegweisend und hat Zuse erst die Grundlage seines Systems gegeben. Er entwickelte eine mechanische Rechenmaschine für die 4 Grundrechenarten, welche aber fehleranfällig war. ("Geschichte der Informatik", Prof. Friedrich Naumann). Danach konnte Bool mit seiner Algebra zuschlagen und dann folgte die Turingmaschine... usw
Auf der anderen Seite ist das diese Koch/Huhn geschichte. Ein Koch kann ohne Ei nicht alles kochen. Was ist also wichtiger, der Koch oder das Ei?

Salute

PCO

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd J-G-W „Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?“
Optionen

mmmhhh - Wen hältst Du in der Geschichte des Rechners für wichtiger - Pythagoras, Archimedes, Leibnitz, Zuse, Gates??? Die Frage läßt sich definitiv nicht beantworten, ohne mathematische Grundsätze GÄBE es keinen PC!!!

bei Antwort benachrichtigen
Bembel HeinBlöd „mmmhhh - Wen hältst Du in der Geschichte des Rechners für wichtiger -...“
Optionen

Ich denke, der Satz des Pythagoras könnte auch Satz des Zenon oder sonst wie heißen. Wäre da der Pythagoras nicht der schnellste gewesen, dann hätte es eben noch ein, zwei Jahre länger gedauert, aber die Menschheit ist wohl in solchen Dingen nicht aufzuhalten.

Oh Oh, ein ernsthafter Kommentar zum Thema ...

Schönen Gruß

Aufgrund von epileptischen Anfällen, die beim Betrachten dieser Signatur bei manchen Lesern auftraten, musste diese Signatur leider entfernt werden.
bei Antwort benachrichtigen
Bembel Nachtrag zu: „Ich denke, der Satz des Pythagoras könnte auch Satz des Zenon oder sonst wie...“
Optionen

Zenon wäre in dieser Liste zeitlich direkt nach dem Pythagoras dran gewesen ;-)

Aufgrund von epileptischen Anfällen, die beim Betrachten dieser Signatur bei manchen Lesern auftraten, musste diese Signatur leider entfernt werden.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander J-G-W „Niveau Thema: Zuse oder Leibniz?“
Optionen

Da nach modernen Computern gefragt wurde sehe ich eine ganz andere Person als viel bedeutender an: Den Modernen PC so wie er jetzt bei uns allen steht, habe wir Bill Gates zu verdanken. Durch Windows wurden Computer für jedermann bedienbar ohne dass man irgendwelche kryptischen Kommandos lernen muss. Nicht das das mit anderen Systemen nicht auch gehen würde, aber Bill Gates hatte sich auf IBM-Compatiblen Systemen auch schon mit MS-DOS breitgemacht. Apple hatte zwar schon früher ein GUI (Graphical User Interface), hat aber bis heute immer sein eigenes Süppchen gekocht. OS+Hardware nur von Apple = hohe Hardware Preise auf Grund mangelnder Konkurrenz. Bei IBM gab es ja "günstige" Nachbauten.

Borlander

bei Antwort benachrichtigen