Off Topic 20.429 Themen, 226.940 Beiträge

Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr

Uly / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo liebe PC Freak´s ,ich hätte mal eine Frage ,und zwar : ich habe meinen 12x12 lüfter auf meinem CPU gegen eine Wasserfall Kühlung der Firma Termaltek getauscht , ich habe alle anweisungen von meiner PC Fachzeitschrift strickt bevolgt aber nach dem tausch ging mein PC nicht mehr an. Ich habe das PC Gehäuse dann Aufgeschraubt und musste mit erstaunen festellen, dass all das Wasser aus der Wasserfallkühlung meinen PC Zerstört hatt, was kann ich in so einem Fall machen ? Ich habe mich dann auch an die Hotline meiner Fachzeitung gewandt aber die frau von Computerbild konnte mir auch nicht weiterhelfen. Danke euch schon mal im vorraus

bei Antwort benachrichtigen
heinz22 Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

hallo Silke, wenn das wirklich wahr ist, dann würde ich mich beschweren.es kann nicht sein, dass so ein rohr einfach platzt und die ganze sauerei in deinem pc ist.habe gelesen es gibt ein tool von symatec das cleansweep heisst.weiss nicht genau was das macht, aber vielleicht ist das für solche fälle vorgesehen.
hoffe ich konnte dir helfen.

dein heinzi

bei Antwort benachrichtigen
B.punkt Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

...ich glaube hier ist was faul, in den letzten 2 tagen waren hier mehr als 3 oder 4 posts in denen die ComputerBILD ******** redet und dadurch was nicht mehr geht bzw. ein fehler nicht behoben werden kann usw.
VERSCHWÖRUNG! ^^
OK, ernsthaft, es hängt ganz davon ab WARUM das Wasser ausgelaufen ist, wenn eins der GEKAUFTEN (net selber gebastelten) Produkte Schuld ist, dann kannst du den Hersteller anschreiben, wenn nicht, tja, dann hast du deinen PC gerade in die ewigen ROSTGRÜNDE geschickt :(

CU B.punkt

PS: Viel Glück! (Das alles wieder gerichtet wird)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

Wasserkühlungen als Hinweis für andere noch nicht Geschädigten, lässt man 1-2 Tage auf Probe außerhalb des Rechners laufen.Tritt dann kein Wasser aus kann man den Einbau beginnen.Vorher nicht.
Das sind die Erfahrungen die man sammelt.Du kannst dem Hersteller nicht nachweisen,daß Du die Teile korrekt zusammengebaut hast.

Trotz allem halte dies für eine "Ente"

Ciao

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Conqueror „Wasserkühlungen als Hinweis für andere noch nicht Geschädigten, lässt man...“
Optionen

...so ganz uninteressant finde ich das Thema trotzdem nicht.
Für eine Wasserkühlung nimmt man doch gemeinhin destilliertes Wasser. Selbst wenn es undichte Stellen gäbe, sollten doch eigentlich keine Komponenten beschädigt werden, oder hab ich das was falsch verstanden?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

Wasserfallkühlung ? ROFL

Mal im Ernst: der Einbau einer Wakü ist nix
für Anfänger. Wieso hast du keinen Probelauf
außerhalb des PC-Gehäuses gemacht, dann wäre dir
ne undichte Stelle sofort aufgefallen.
Die defekten Teile kriegst du garantiert nicht ersetzt.

swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

Hi,
ich denke, 'Conqueror' hat die Sachlage klar erkannt!
Klassischer Fall eines Fake-Postings. Ganz typisch!

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

ich glaub bei dir is ne cuplex locker. du hast doch net mehr alle radi im eheim ! voll der msi was du hier erzählst ! was soll die heise ? bist du dellert ?

bei Antwort benachrichtigen
Snakebite Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

ich hab sogar gehört, dass cleansweep mit nem Trockentuch daher kommt und den Rechner wieder repariert, notfalls eigenständig ein neues Motherboard einsetzt.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

...ein wirklich heiterer beitrag! sehr unterhaltsam...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Nikolaus Buchholz Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

Wir haben nun Herbst,die Blätter fallen und der Rechner braucht seinen Frostschutz.Vielleicht ist auch der Keilriemen von der Riemenscheibe gefallen;dann kocht die CPU. Ich kenne mich da aus.Habe 4 Semester Kühlung studiert.
Oder es waren Fliegen am Kühlgitter,dann kühlt der Kühler nicht mehr kühl.

bei Antwort benachrichtigen
heinz22 Uly „Neue Kühlung für CPU danach ging nichts mehr“
Optionen

hi, ich glaube dass der druck in der leitung zuhoch war.einem freund ist das auch mal passiert.nicht bei einer kühlung sondern beim garten spritzen.da ist einfach der wasserschlauch geplatzt und der ganze hof war nass. das wasser ist sogarbis auf die strasse rausgelaufen und dann über den kanal in die kläranlage. die ganze nachbarschaft war in heller erregung.was ich auch verstehen kann.so leicht kann mal was passieren.und wenn du dann nicht versichert bist, das wird teuer.falls schäden durch das austretende wasser an der wohnung unter dir enstandensind, zahlt der vermieter die schäden, wenn du anchweisen kannst, dass du an allem nicht schuld bist, sondern jemand anders.

hoffe ich konnte dir helfen.

dein heinzi

bei Antwort benachrichtigen