Steht für eine Anhäufung von Mistklängen (Politisch). Schröders neueste Ausdrucksweise über die Unzufriedenheit in seiner eigenen Partei und Koalition. Steht allerdings auch für neue Musik! Man kann sich es aussuchen!
luttyy
Steht für eine Anhäufung von Mistklängen (Politisch). Schröders neueste Ausdrucksweise über die Unzufriedenheit in seiner eigenen Partei und Koalition. Steht allerdings auch für neue Musik! Man kann sich es aussuchen!
luttyy
"Kackophonie" steht eher für die allg. politische lage.
aber was hast du gegen neue musik ? ok, du hast bach und beethoven noch persönlich gekannt, aber sei doch mal ehrlich: nach 300J is klassik doch auch langweilig, oder ? ;-)=
So meine ich das nicht! Im fanzösischen steht Kackophonie für neuzeitliche nicht zusammenhängende Musik. Also eine Folge von Tönen, die keine Stimmigkeit ergeben! Ganz wie in der Politik!! Nicht das hier jemand meint, er könnte Blähungen damit assoziieren ;))
luttyy
Was du meinst ist Kakophonie - nicht zu verwechseln mit der von dir angesprochenen Kackophonie - die wuerde ich schlicht mit furzen uebersetzen
scnr
lard
Du irrst! Es heißt Kackophonie! Gib mal in die Suchmaschine!!
luttyy
bloss weil so viel Honks das wort falsch schreiben irre ich mitnichten - nimm dir mal das fremdwoerterbuch des Dudenverlag und schlags nach - du kleiner naseweis :P
lard
ich hab mal gegoogeltund siehe da!
12 treffer - so viele Idioten gibt es offenbar doch nicht
1280 Treffer
Duden und demokratische Mehrheit - fuer die wahre Kakophonie *g*
Hallo Lard,
wenn Du ein wenig nachgedacht hättest, müsstest Du eigentlich bemerkt haben
das ich es ABSICHTLICH so geschrieben habe,
um eine Auswahl für alle zu haben.
Warum sollte ich denken und dann noch nach, noe auf OT wird erst geschrieben und dann erst recht nicht mehr drueber nachgedacht - im uebrigen hatte ich es schon begriffen - wollte es aber noch mal fuer die ganz ignoranten verdeutlichen.
Kriecht google bei dir auch so heute?
OK, bin überzeugt. Mein Duden hat leider nix hergegeben! Es heißt Kakophonie! Aber das macht ja nix, der Sinn der Überschrift ist verstanden worden! Von den meisten jedenfalls :))
Hallo Lard,
bei mir kriecht nur Nickles, alle anderen laufen schneller. (DSL)
nun gehts auch wieder so schnell wie sonst - trotz dsl ;)
Aber:
Die Anhäufung von Quantitäten führt zu einer neuen Qualität.
(das Umschlagen der Quantitäten in Qualitäten)
Aus Kackophonie wird Kakophonie.
Was zu beweisen war.
Viele Grüße
Teletom
In der letzten Tüte waren genau 859 Erbsen!
luttyy
Wenn's Schee macht Teletom
Ups...,
hab ich mich im Ton vergriffen.
Entschuldigung @ luttyy und @ soulmann63.
Viel Spaß
Teletom
kommt übrigens von griechisch : kakós - schlecht, schlimm und phonae - die stimme. aussprache : altgriechisch fonä, neugriechisch fonie.
dass musste ich als alter grieche mal zum besten geben !!!
tschö
bommeln
...oder sich das Wort 1000 mal auf seine neuen Hemden drucken lassen hehehe