Off Topic 20.542 Themen, 228.160 Beiträge

Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer

Anonym / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer

Kräftig einen sitzen hatte ein Lastwagenfahrer aus Niedersachsen. Sein Führerhaus war übersät mit Bierdosen, ein halber Kasten Bier griffbereit, sein Blutalkoholwert betrug 5,26 Promille.

Hof - Bereits beim ersten Kontakt mit dem 43-jährigen Fahrer stieg den Beamten nahe des fränkischen Hof ein unangenehmer Geruch in die Nase. Der Fahrer war "von oben bis unten vollgepinkelt", sagte ein Sprecher der Polizei. Eine erste Atem-Alkoholkontrolle ergab dann den rekordverdächtigen Wert, der lebensgefährlich ist. Das Untersuchungsergebnis der anschließenden Blutentnahme war zunächst nicht bekannt.
Zuvor hatte ein Zeuge, der hinter dem Lastwagen herfuhr, die Polizei alarmiert und die Beamten per Handy über dessen jeweilige Position auf dem Laufenden gehalten. An der Anschlussstelle Köditz auf der A 72 war die Fahrt schließlich zu Ende.


Quelle : spiegel de/www.

bei Antwort benachrichtigen
Britney Spears Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Ich habe mal bedrunken eine Konzert gegeben - keiner hat's gemerkt, bis zum Schluß, als ich von die Bühne geschwankt kommen bin :-)

Hit me baby one more time,
Britney

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Dass der Überhaupt noch die Straße gesehen hat wundert mich

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Wer ist eigentlich der Typ auf dem Foto, sieht aus wie ein Hans-Eichel-Verschnitt...

...wundert sich:
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Och manche fahren mit 5 Promille besser als einer der nix säuft lol

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Am Dienstag hat die Rennleitung in Grün an der A8 bei Hülzweiler im Saarland in einer 100km/h Beschränkung eine "Blitzaktion" gemacht.

Dabei hatten sie einen PKW-Fahrer mit 212km/h statt 100km/h geknipst, und hinterher noch einen LKW mit 130km/h statt der für den LKW erlaubten 80km/h.

Und noch was zum Thema Alkohol und Führerschein:
Im Saarland ist die höchste Führerschein pro Kopf - Dichte Deutschlands.
Zugleich haben wir im Saarland auch den höchsten Bier pro Kopf - Verbrauch Deutschlands.

Na denn:
Eishokey - Kanufahrn - Wirsing ;-)))


P.s.:Das geht so lange gut bis die grünen was mit Gänsefleisch fragen
- Gänsefleisch dn Köfferaum aufmochn?



Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr_drehmoment „Am Dienstag hat die Rennleitung in Grün an der A8 bei Hülzweiler im Saarland...“
Optionen

Wahrscheinlich ist das Oskar Lafontaine, der die Statistik so hochtreibt...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Olaf19 „Wahrscheinlich ist das Oskar Lafontaine, der die Statistik so hochtreibt...“
Optionen

Sorry, aber soweit ich weiss wohnt der Oskar drüben in Frankreich - da zahlste weniger Steuern als Familie mit Kind.

Ich hab aber ein paar gute Erklärungen für den hohen Bierverbrauch im Saarland:
1. Ein guter Schwenker muss kurz bevor er fertig geschwenkt ist leicht mit Bier benetzt werden - das verbessert den Geschmack.
Bei der Menge an Schwenkern, die so zubereitet werden ergibt das dann locker und leicht unzählige hektoliter pro Jahr.

2. Ein guter Schwenker muss mit ausreichend Bier verzehrt werden - das verbessert den Geschmack und vermindert die schädliche Wirkung der krebserregenden Stoffe, die durch das Verbrennen des heruntertropfenden Fettes entstehen - je mehr Bier desto geringer die Gefahr.

3. Im Sommer an jedem Wochenende in fast jedem kleine Kaff irgend ein kleines Vereinsfest.
Was meint Ihr was da los ist, wenn die Feuerwehrleute mit Ihrer Sonntäglichen Morgen-Übung fertig sind.
Und wenn der Männergesangverein vor und nach dem Singen die Kehlen anfeuchten muss.
Und erst die Junggesellenvereine - Ein Schlachtruf: "A la vôtre Sanitär - hau´ die Futz vom Teller" und dann Prost.

4.Bei uns im Saarland sind die meisten "Grünen"(ich meine Sherrifs) echt fair - meistens kündigen die Jungs den Leuten an, dass sie Alk-Kontrolle machen. Wer da dann noch erwischt wird ist´s selber schuld.

Prost - Mahlzeit und gut´s Nächtle

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Wer nicht mehr laufen kann muss halt fahren!

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Fetzen „Wer nicht mehr laufen kann muss halt fahren!“
Optionen

Klar, das kann man wenigstens im Sitzen - und im Rausch-Ausschlafen...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

In England haben die mal einen verhaftet der 6 Promille drinn hatte, und er hat steif und fest behauptet der Alkohol würde sich nicht auf seine Fahrkünste auswirken.LOL

CU
TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „In England haben die mal einen verhaftet der 6 Promille drinn hatte, und er hat...“
Optionen

Hat er das unter dem Einfluß der 6 Promille behauptet oder erst hinterher? Vielleicht gar erst nach 14 Tagen Krankenhaus...?
*plumpe Insider-Anspielung mach*

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Hat er das unter dem Einfluß der 6 Promille behauptet oder erst hinterher?...“
Optionen

Er meinte es während seines Zustands, und danach auch........er war im Knast, nicht im Krankenhaus. Er war quietschvergnügt!!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „Er meinte es während seines Zustands, und danach auch........er war im Knast,...“
Optionen

Erst kann er mit 6 Promille noch ganze Sätze sagen, und dann sitzt er quietschvergnügt im Knast als ob es für ihn keine Strafe wäre.

Was soll man dazu sagen?
Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf :-)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Erst kann er mit 6 Promille noch ganze Sätze sagen, und dann sitzt er...“
Optionen

Naja, er war nicht aufgefallen weil er nicht gerdaeaus fahren konnte, sondern weil er geblitzt wurde und auch bei der Verfolgung keinerlei Anstalten machte anzuhalten. Es dachte die Disko ist hinter ihm her.LOL

Kein Witz das ganze, habe ich in der Zeitung gelesen.........damals ich noch das Vergnügen hatte die in London früh um 6 unter die Leute zu bringen. Naja bzw. die viel zu kleinen Türschlitze als Reisswolf zu benutzen, und über English grannys Rasen zu fahren.......lol

Am 8 July bin ick wieder back on Monkey Island für 2 Wochen, und mein evil mind hat nix gutes vor.
Die heulen bestimmt noch immer über ihren frühzeitigen Abgang aus der WM.............was sag ich schon wieder....ganz anderes Thema:-))

CU

TL

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Anonym „Hui - jui - jui !!!!!!!! Mit 5,26 Promille am Lkw-Steuer“
Optionen

Aber eines würd ich doch noch gerne wissen:

Was hat Hansi die Eichel mit besoffenen LKW-Fahreren zu tun???

War er das etwa???

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr_drehmoment „Aber eines würd ich doch noch gerne wissen: Was hat Hansi die Eichel mit...“
Optionen

Wahrscheinlich kann er's gar nicht abwarten, seinen Dienst zu quittieren. Kann man ja auch verstehen... aber in drei Monaten hat sich das eh gefrühstückt mit Finanzminister Eichel :-/

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen