Also wenn er noch keinen Berufswechsel vorhat, dann empfehle ich persönlich, dass er sich mit den Kursen etwas zückhält. Maximal ein Einsteigerkurs in XP -> Win2000-Kurse werden ja nicht angeboten und das BS ist sowieso schon sein fast einem Jahr von WinXP abgelöst worden. WinMe ist (mal wieder meine persönliche Meinung) kein Betriebssystem sondern ein Versuch ...
Den Rest soll er sich (wie vom Vorredner empfohlen) duch "rumspielen", Geduld und nickles.de aneignen:
Ich finde, dass die Kurse ihr Geld nicht wirklich Wert sind. Wer die Zeit für einen Kurs erübrigen kann, der kann sich das auch selber aneignen. Wer aber nicht die Ausdauer hat nach dem Kurs am PC dranzubleiben und sich das ganze zu vertiefen, der hat das Geld für so einen Kurs zum Fenster rausgeworfen. Wenn er aber die Zeit/Geduld danach aufbringen kann, dann kann er es auch schon vorher... und spart sich das Geld für einen Kurs (man weiss ja auch nicht was für einen Dozent man erwischt und ob der etwas taugt).
Wenn er sich dann aber wirklich zu einem Berufswechsel entschließt, dann sind die Scheine, die es am Ende eines solchen Kurses gibt, Gold wert. Wir sind in Deutschland. Hier gilt es nicht etwas zu wissen, sondern sich zu verkaufen und Scheine, Zertifikate und Zeugnisse vorzulegen (das Härteste, was ich einmal mitbekommen habe, war ein Admin mit einem Windows-97 Zertifikat. Der war mit seinem gefälschten Schein ein hochbezahlter Admin ohne PC-Kenntnisse in einer Firma - bis dem Chef klar gemacht wurde, dass es kein Win-97 gibt ...).
Der "halbwegs" aktuelle Rechner ermöglicht das ganze erst - mit dem 386er kann er vielleicht noch mit Linux ohne X rumspielen - das war es dann aber auch schon. Das kann er aber dann noch machen, wenn er sich einigermaßen in der Wintel-Welt auskennt.
Gruß HADU