Off Topic 20.542 Themen, 228.163 Beiträge

Das Linux Unser

Neo9998 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles


Linux Unser,
Der Du bist im Kernel,
Geöffnet sei Dein Swap-File,
Dein KDE komme,
Dein Bash-Command geschehe,
Wie in Red Hat so auch in Suse.
Unser täglich Login gib uns heute,
Und vergib uns unsere zu kleine Festplatte,
Wie auch wir vergeben Dir Deiner Installation.
Und führe uns nicht in die Kernel-Panik,
Sondern erlöse uns von Microsoft.
Denn Dein ist das Netz
Und die Festplatte
Und die Stabilität
In Ewigkeit Enter!
cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Neo9998 „Das Linux Unser“
Optionen

hm... ich versteh die sprache nicht.... kann nur Windows....

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Neo9998 „Das Linux Unser“
Optionen

Egal wo ich hinschaue
immer dieses

SCHEISS LINUX

DAS KOTZT MICH AN !!!

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
polytaen mr_drehmoment „ Egal wo ich hinschaue immer dieses SCHEISS LINUX DAS KOTZT MICH AN !!! “
Optionen

sorry, no text here

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
GTFreak mr_drehmoment „ Egal wo ich hinschaue immer dieses SCHEISS LINUX DAS KOTZT MICH AN !!! “
Optionen

Wenn dieses Scheiss-Linux nicht wäre, könntest du hier nichts posten, denn dann wäre Nickles nicht da!

cu,

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. mr_drehmoment „ Egal wo ich hinschaue immer dieses SCHEISS LINUX DAS KOTZT MICH AN !!! “
Optionen

First they laugh at you,
then they fight you
then you win.

Ghandi



PS: wer nicht über den Tellerrand schauen will,
wird feststellen, daß er irgendwann schlicht
den Zug verpasst hat.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Anonym FreddyK. „...Dein Problem“
Optionen

Dass die Linuxer nun schon mit Ghandi kommen, ist bezeichnend.
was hatte der denn schon an wissen über PCs ?
*gg*

Dieses Post wurde unter Tweaked WinXP-Pro verbrochen ! muhahaha !

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 mr_drehmoment „ Egal wo ich hinschaue immer dieses SCHEISS LINUX DAS KOTZT MICH AN !!! “
Optionen

Linux ist kein Scheiß.

Auf meinen Rechnern läuft zwar auch ausschließlich Windows 2000 (Server: NT 4.0), aber dennoch bin ich nicht so halsstarrig, Windows als das einzig Wahre zu betrachten.

Ich probiere gerade mit Redhat 7.3 rum und musste erstaunt feststellen, dass sich seit meinen letzten Versuchen mit Mandrake 8.0 EINIGES getan hat in der Linux-Welt!

Das einzige, was mich bisher davon abhält ist, dass ich unter Linux meine zig GB-großen NTFS-Partitionen nicht übernehmen kann!

Außerdem hänge ich zu sehr an meinem Outlook 2000 - dieses Programm mag seine Schwächen haben, aber derart umfassende Lösung, also "whole in one" (Termine, Aufgaben, Adressbuch, Mail-Client) die auch nur annähernd so gut währe ist mir noch nicht untergekommen.

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nickel85 „Linux ist kein Scheiß. Auf meinen Rechnern läuft zwar auch ausschließlich...“
Optionen
Ximian Evolution


Gruß FreddyK.
Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „Ximian Evolution Gruß FreddyK.“
Optionen

... und NTFS kannste read only einbinden (schreiben ist derzeit nicht zu empfehlen - Bill rückt die Specs bestimmt nicht freiwillig raus).


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 FreddyK. „... und NTFS kannste read only einbinden schreiben ist derzeit nicht zu...“
Optionen

Naja, Readonly bringt mir ja nix - ich will ja auch mit schaffen können!

Ximian wird sofort ausprobiert! Ich hoffe, das Ding weiß was mit meiner Outlook.pst anzufangen...

Wenn's klappt hat sich zuerst mal mein Schlepptop die längste Zeit mir Windows 2000 rumgeprügelt ;)

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Neo9998 „Das Linux Unser“
Optionen

Linux wird hier so oft als Betriebssystem für Otto-Normal-User angepriesen.
Das ist, denke ich, schlicht und ergreifend Stuss.
Linux ist als Unix Verwandtes System ein Profi-Betriebssystem.
Für Server und Netzwerke ist Linux hervorragend geeignet.
Für "ab und zu Surfer" und "kaum was mit Komputer Arbeiter" ist das doch völliger Blödsinn. Da ist Billys Win98 oder 2k wesentlich besser geeignet.

Warum ich Linux nicht mag:
Will man linux richtig konfigurieren können, dann muss man erst die Komandozeile, die Konsole oder den X-term - absolout beherrscht.
Man muss sich also sehr viel von der eh so knappen Freizeit abzwicken um sich in dieses System hinein zu arbeiten. Windoof ist da wesentlich intuitiver.

Was mich an Linux total ankotzt, ist das installieren von Software aus targz - Archiven (Quelltext-Software), die scheiss konfiguriererei wenn man neue Hardware einbaut (Plug&Play ist ein Fremdwort), die einbinderei von Modulen, die Fonts sind auch unter aller Sau und alle paar Wochen gibt´s neue Kernels.

So, das war´s mal für´s Erste - warscheinlich fallen mir noch einige andere Unzulänglichkeiten von Linux ein.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. mr_drehmoment „Linux wird hier so oft als Betriebssystem für Otto-Normal-User angepriesen. Das...“
Optionen

"Linux ist als Unix Verwandtes System ein Profi-Betriebssystem. " - stümmt.

"Was mich an Linux total ankotzt, ist das installieren von Software aus targz - Archiven (Quelltext-Software)" - es gibt auch vorkompilierte Pakete (RPM, DEB), die von den Distributionen bereitgestellt
werden, oder selbst von den Autoren der Software.

Der Vorteil Quelltext überhaupt zu bekommen: Fehler werden schneller gefunden, und die Software kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.


"die scheiss konfiguriererei wenn man neue Hardware einbaut (Plug&Play ist ein Fremdwort), die einbinderei von Modulen, die Fonts sind auch unter aller Sau und alle paar Wochen gibt´s neue Kernels."
- Das kommt ganz auf die verwendete Distribution an (und auch auf die
Hardware). Alle paar Wochen neue Kernel: sei froh, so wird neue Hardware schneller unterstützt (und Fehler ausgebügelt), als wenn es
nur 1x im Jahr was neues gibt. Wenn Dein System läuft, und keine Sicherheits-
Probleme mit dem aktuell genutzten Kernel auftauchen, braucht auch
nicht ein neuer Kernel genommen werden.


"So, das war´s mal für´s Erste - warscheinlich fallen mir noch einige andere Unzulänglichkeiten von Linux ein." - Bitte, gerne, so kann
Linux weiter verbessert werden (also an die richigen Stellen mit Deinen Beschwerden herantreten).


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr_drehmoment „Linux wird hier so oft als Betriebssystem für Otto-Normal-User angepriesen. Das...“
Optionen

Hallo Mr. Drehmoment!

> Man muss sich also sehr viel von der eh so knappen Freizeit abzwicken um sich in dieses System hinein zu arbeiten. Windoof ist da wesentlich intuitiver.

Völlig richtig. Linux gilt als "Experten-System"; das heißt nicht, daß es nur für Profis geeignet ist, wohl aber, daß man als User die Bereitschaft mitbringen muß, viel Neues dazuzulernen und auf viele nette kleine Gimmicks zu verzichten, die das Leben unter Windows so angenehm machen - nicht zuletzt auf die grafische Benutzeroberfläche.

Hinter Windows steht der Weltkonzern-Moloch Microsoft - mit so einer geballten Ladung Marktmacht im Rücken läßt sich's gut leben. Linux lebt hauptsächlich vom Idealismus computerbegeisterter Menschen. Gemessen daran relativieren sich alle Unzulänglichkeiten. Mir ist das System sehr sympathisch, ich werde demnächst Red Hat 7.3 installieren und dann hoffentlich ganz tief eintauchen in Linux...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Olaf19 „Hallo Mr. Drehmoment! Man muss sich also sehr viel von der eh so knappen...“
Optionen

"auf viele nette kleine Gimmicks zu verzichten, die das Leben unter Windows so angenehm machen - nicht zuletzt auf die grafische Benutzeroberfläche."
Mit Verlaub: das ist Blödsinn.

Siehe auch hier (kleine Auswahl):

KDE
weitere KDE-Ansichten

Gnome


IceWM


Diverse weitere Desktop-Screenshots:

bei linuxforen.de

bei linuxquestions.org


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „ auf viele nette kleine Gimmicks zu verzichten, die das Leben unter Windows so...“
Optionen

Hier noch 2 meiner Screens:

Klick 1
Klick2


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 FreddyK. „Hier noch 2 meiner Screens: Klick 1 Klick2 Gruß FreddyK.“
Optionen
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „Hier noch 2 meiner Screens: Klick 1 Klick2 Gruß FreddyK.“
Optionen
Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „Noch 2: Klick ein älterer auf Mandrake - damals noch Dualboot mit Win Babytux...“
Optionen
Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt Neo9998 „Das Linux Unser“
Optionen

Hi mr_drehmoment,bin der selben Meinung, mein Sohn hatte mit suse 6/7
diverse probs, die 8er läuft jetzt nach dem 2.Versuch/Inst. auf dem Inetzugangsrechner/server stabil, ist aber nur dafür configuriert.
cu
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Neo9998 „Das Linux Unser“
Optionen

Was mich noch an Linux nervt:

-Es gibt zu viele Gimmicks - unnütze Spielereien - mit einer schlechten Grafik die der eines C-64 gleicht.
-Für ein und den selben Zweck gibt es viele verschiedene Programme, die auf irgendeinen Aspekt des Verwendungszweckes spezialisiert sind - aber Allroundwerkzeuge findest Du nur selten dabei - desshalb muss man dann schon mal mehrere verschiedene Programme mit verschiedenen, gröstenteils nicht intuitiven Bedienungen beherrschen; wo man bei Windows-Software alles einfach aus einer Anwendung heraus erledigen kann.

Das ist mir noch eingefallen, aber mir wird bestimmt noch mehr einfallen, was mich an Linux nervt.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
the_mic mr_drehmoment „Was mich noch an Linux nervt: -Es gibt zu viele Gimmicks - unnütze Spielereien...“
Optionen

oder: mach mal 200 programme auf und nun scroll dich mal mit alt+tab durch - da ist windows noch drastisch überlegen!

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
christus2002 Neo9998 „Das Linux Unser“
Optionen

hi
oft wird erzählt,dass der source code dabei ist,na und?
was soll ich damit.obwohl ich ein bischen programieren kann,so ist
ein programm so kompliziert,da nützt mir der quellcode nicht.ich kann
höchsten die farben im programm ändern.

bei Antwort benachrichtigen