Off Topic 20.541 Themen, 228.159 Beiträge

Das Befuechtete tritt ein

lard / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Amerikaner maßen sich ab nun an, ueberall wo es ihnen politisch nicht passt, Truppen, Bomben oder gar Familienmitglieder des Bushism -Clan abzuwerfen.

Washington - Die US-Regierung hat jetzt in einem Dokument die bisherigen Sicherheitsstrategien der Eindämmung und Abschreckung offiziell für «tot» erklärt. Sie setzt auf Präventivschläge als Vorbeugung gegen Attacken, während bisher das Prinzip einer abgestuften Antwort auf Angriffe galt. Diese neuen Positionen, die sich in den Plänen für einen möglichen Angriff gegen den Irak widerspiegeln, sind in einem Strategiepapier niedergelegt, das Präsident George W. Bush am Freitag dem Kongress zuleitete.

In dem 33-seitigen Dokument werden die Verschiebungen im bisherigen Sicherheitskonzept erstmals ausführlich erläutert. Bush und seine Sicherheitsberater hatten bereits in der Vergangenheit wiederholt betont, dass die bisherigen Doktrinen auf Grund neuer Arten der Bedrohung überholt seien und die USA künftig nicht untätig bleiben würden, wenn feindliche Staaten oder Terroristen zur Gefahr für die Nation und die Welt heranwüchsen.

Der Kongress verlangt von jedem Präsidenten die Vorlage eines Sicherheitskonzepts. Der «New York Times» zufolge ist das Bush-Papier vom Ton und Inhalt weitaus «muskulöser» als alle Strategie-Dokumente seit der Reagan-Ära. Manche Passagen wurden sogar als aggressiv beschrieben.

So wird nach Angaben der Zeitung in der Vorlage erstmals betont, das die USA niemals wieder zulassen würden, dass ihre militärische Überlegenheit derart in Frage gestellt werde wie während des Kalten Krieges. Der Präsident habe nicht die Absicht, «irgendeiner ausländischen Macht zu gestatten, den riesigen (militärischen) Vorsprung aufzuholen, den die USA seit dem Fall der Sowjetunion aufgebaut» hätten, heißt es in dem Papier. Angesichts der russischen Finanzknappheit sehen Experten darin eine indirekte Warnung an aufsteigende Mächte wie China, das seine konventionellen und atomaren Kapazitäten ausbaut.

In dem Text heißt es zum bisherigen Konzept der Abschreckung und Eindämmung, eine derartige Strategie sei in einer veränderten Welt nicht wirkungsvoll. Es sei unmöglich, jene abzuschrecken, «die die USA hassen und alles, was die USA verkörpern». Die US-Regierung macht auch klar, dass sie von den meisten Verträgen zur Nichtweiterverbreitung von Waffen wenig hält und stattdessen auf eine Strategie der «Weiterverbreitungs-Abwehr» setzt - etwa in Form zwangsweiser Entwaffnung. (dpa)

bei Antwort benachrichtigen
the_mic lard „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen

schön... george bush als diktator der ganzen welt. da freu ich mich drauf. dann dürfte europa wohl bald der 51. bundesstaat sein.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
lard Nachtrag zu: „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 lard „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen

Fuck Bush!

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser lard „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen

Tja, ich weiß auch nicht recht, was oder wer den Bush gerade reitet. Es gibt durchaus kritische Stimmen in den USA, die sich an dem konkreten Vorhaben eines Angriffs auf den Irak sammeln. Ich hoffe, dass ein steigender Widerstand im eigenen Lande als zukünftige Bremse auf dieses außenpolitische Konzept wirkt. Das wäre eine der wirksamsten Lösungen, wie die amerikanische Geschichte zeigt, allerdings lagen damals die Dinge genau anders herum: Roosevelt ist aufgrund von starken innenpolitischen Einflüssen und öffentlicher Meinung erst auf die Kriegserklärung Hitlers an die USA im Dezember 1941 in den 2. Weltkrieg eingetreten.

Vielleicht ist das Trauma eines der größten Angriffe auf Nordamerikaner innerhalb ihres Territoriums doch so nachhaltig, dass es zu Überreaktionen führt. Außenpolitisch jedenfalls halte ich das für bedenklich.

Ein Signal vielleicht auch für eine neue Ära in der Weltgeschichte, in der nur noch eine verbleibende Supermacht offensiv ihre Stellung verteidigt.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 lard „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen

Die Befürworter eines Militär-Schlags gegen den Irak bemühen gern den II. Weltkrieg als Argument für ihre Position: Hätte man damals rechtzeitig eingegriffen und zum Schlag gegen Hitler ausgeholt, wäre es nie so weit gekommen...

Tja. Nun fragt sich bloß, wer ist heute das Pendant zu Hitler: Bush oder Saddam...?

CU
Olaf

P.S. Ich kann mir solche Gedanken erlauben - ich will keine politische Karriere mehr machen.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen

...schwere entscheidung.

beide verhalten sich nicht normal. letztlich vertreten beide ihre persönlichen interessen und schieben andere argumente/behauptungen nur vor, um sich vor der welt zu rechtfertigen.

ich hoffe auf den sieg der vernunft (...aber nur noch wenig).

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
xafford lard „Das Befuechtete tritt ein“
Optionen

hm...ändert sich dadurch irgendetwas im verhalten der usa nach außen? dies ist doch nur die nachgeschobene theoretishe grundlage für ihr seit langem praktiziertes vorgehen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen