Off Topic 20.540 Themen, 228.126 Beiträge

ComputerBild, was für ein Phänomen

Micky / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Auf dem Brett Allgemeines ist wieder mal die Duskis über "Welche Zeitschrift" soll ich lesen" entbrannt. Ne, eigentlich ist es diesmal nicht entbrannt, sondern eher zivilisiert.


Wie auch immer, was mir auffällt, ist die einhellige und geschlossene Meinung darüber doch die Finger von CB zu lassen. Ich oute mich mal, ich lese sie hin und wieder. Nebenbei so als seichte Bettlektüre oder auf dem Klo. Da muß ich etwas zu lachen habe oder eben etwas zum schmunzeln. C't und Chip sind meine Hauptdinger, aber auch PCWelt und PCPraxis.


Darum geht es gar nicht, meine Frage an Euch: CB ist nunmal die meisteverkaufte und meistgelesene "Zeitschrift" auf dem Europäischen Markt. Wieso zerreissen alle das Teil?


Sind denn nur Dummies auf dieser Welt und alle Freaks und "Guten" hier auf Nickles versammelt?


Was ist schlecht an der CB, sie einem Anfänger der null Ahnung hat, sie zu empfehlen? Ich lerne öfter Leute kennen die brand neu mit dem Thema Computer konfrontiert werden. Die Fragen so Sachen halt wie: Wenn ich den PC einschalte, wieso geht der Bildschirm nicht an?


Naja, eben solche Sachen halt. Oft empfehle ich dann solchen Leuten die CB für den Anfang.


Einem solchen Menschen die C't ans Herz zu legen, ist schon etwas heftig. Wie seht Ihr das? Wie kommt es? So schlecht kann sie doch nicht sein.


 


PS: Meine Lieblingsrubrik ist die Witzeseite: Leserbriefe....

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
BIT+BYTE Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Auch ich lese CB.
Zusätzlich CT, Chip, PC-Welt.
Also CB auf dem Kloo was gibts schöneres... Und die Sache mit der Lautsprache .. es hat halt nicht jeder Englisch in der Schule gehabt und wie soll man die Aussprache sonst hinbekommen. Und die Tipps die sie geben sind die selben wie in 1000 anderen Computerzeitschriften.

auch Männer können durch ihr Verhalten zu Weibern werden
bei Antwort benachrichtigen
lard Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

*grunz*

bei Antwort benachrichtigen
App Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Für den Anfänger ist CB wirklich nicht schlecht. Manch ein PC-Hersteller wäre sogar gut beraten eine Ausgabe davon mit dem PC auszuliefern. Bebilderte Artikel "Wie schliesse ich einen PC an", "Welcher Stecker kommt wo hin", "Grundlagen von Windows" usw.

Nur sollte man sich nicht deren Fachsprache aneignen. Kein Mensch spricht von einem Steuerungsprogramm, wenn er Treiber meint.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover App „Für den Anfänger ist CB wirklich nicht schlecht. Manch ein PC-Hersteller wäre...“
Optionen

Ich bin auch kein Fan von CB, und ich komme mit allen Computer Zeitschriften klar, auch früher als Anfänger.
Das mit dem Steuerprogramm finde ich ehrlich gesagt gut, denn Treiber ist einfach die Wort wörtliche Übersetzung von driver. Und es kotzt mich echt an das man entweder gar kein deutsches Wort in dieser Branche mehr benuzt oder billige Übersetzungen. Dabei ist die Deutsche Sprache sehr viel bezeichnender und präziser als sonst irgenteine.
In Zukunft werde ich ZVE sagen, das heist Zentrale Verarbeitungseinheit...........

Mfg
TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen
Meine Lieblingsrubrik ist die Witzeseite: Leserbriefe

Für mich sind die englisch-deutschen Lautschriften der Brüller schlechthin. Das sind große Meisterwerke des unfreiwilligen Humors.

Trotzdem habe ich mich nach dem letzten Kauf der CB geärgert über das rausgeworfene Geld. Nur um zu den falschen Gelegenheiten lachen zu können - dafür isse dann doch zu teuer.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Was daran so schlecht ist?
Ihr absolut lächerliches "Bewertungssystem". Da wird dann meinetwegen ein PDA abgewertet, weil er zu klein ist (nur ein imaginäres Beispiel)...
Oder MS-Office 2000 bekommt ein glattes "ungenügend" in der Gesamtwertung, nur weil es nicht aktuell ist wie MS-Office XP. So ein Käse! Dann muß ich mir z.b. von meinem Onkel anhören (ein Dau) das das Office XP ja viel besser wäre und er auch nur das haben will, obwohl das 2000'er genausogut ist und weniger kostet...
Grausam, diese Verarsche...

Naja, wenn man ganz behutsam mit der Materie in Berührung kommen will, dann meinetwegen CB. Aber leider wird man als Leser der CB viel zu schnell dazu verleitet, eine objektive Meinung zu haben.... pffft....


de czuk

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Für Anfänger ist die CB sicher gut geeignet, obwohl ich da auch eher sowas wie ComputerEasy (gibt es das überhaupt noch?) empfehlen würde, oder einfach ein gutes, anfängerorientiertes Buch. Was mich allerdings an der Computerbild ärgert ist, dass die Leute schlicht unseriös sind und ab und zu mehr oder weniger unverständliche Dinge zu Papier bringen (ich errinnere an den Druckertest).

Ich persönlich bevorzuge die PC Professionell und natürlich die ct.

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Ich hab die CB auch mal gelesen, früher mal parallel mit PC-Welt und Chip, da ich mich bei Hardwaretest nicht auf eine Meinung verlassen wollte!
Später dann, bei der Bundeswehr, hab ich die nur aus langeweile gelesen, war bei der Fahrbereitschaft und hatte oft Pause in Bonn...
Da aber das Geld halt knapp war, hab ichs irgendwann mal seingelassen!

@Micky: wg. Grillparty:
Ich bin dabei, hab dafür freibekommen!!!
Müßte nur mal wissen, wann und wo genau das ist???

cu
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
BIT+BYTE wapjoe „ComputerBild / Grillparty“
Optionen
auch Männer können durch ihr Verhalten zu Weibern werden
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

CB mag für Anfänger ganz o.K. sein.
Aber wer etwas Ahnung von PC´s hat, für den
ist´s teilweise grausam.
CB hatte mal geschrieben:
Die PCI-Steckkarte am besten in den PCI-Slot 1 stecken,
weil der am nähesten zum Prozessor ist.
ohne Worte, oder.

wer sich auf den diversen Hardwareseiten informiert,
braucht eigentlich gar keine Zeitschrift mehr.

cu swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
DoE Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Wir bekommen die auf der Arbeit.
Also da ist alles ganz gut erklärt, wenn man sich wirklich nicht auskennt.
Und da ich das einigermaßen tue (auskennen, jedenfalls für meine Zwecke), lese ich Sie nicht mehr.
Das meiste lese ich im Netz.

bei Antwort benachrichtigen
Micky Nachtrag zu: „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

dennoch ist es doch schwer für einen Anfänger etwas geeignetes zufinden. Immer wieder stelle ich fest, das wenn "Newbies" hier in meinem Büro sitzen und sie sich Zeitschriften alla PCPro, C't oder sowas derartiges ansehen, nach etwa 4 Seiten, das Teil zumachen. Bei der CB bleiben sie hängen, oft genug mit den Worten: Das verstehe ich. Das ja cool erklärt.
Mögen deren Testmethoden dahingestellt sein lassen, auch einige Einbautips (Die Sache mit der PCI-Karte kannte ich noch), so ist es doch oft genug so erklärt, das zumindest funktioniert.

Mir fällt oft auf (auch an mir selbst), wenn ich manchmal anderen Freaks zuhöre, wie sie "Newbies", die eine simple Frage stellen, zu erklären versuchen.......das artet eigentlich in 99% darin aus, das komplexe Zusammenhänge erklärt werden, gespickt mit Fachwörtern, die wir gar nicht als solche erkennen, die aber beim Newbie für totalausfall sorgen. Ram, CPU, DDR, Cluster, Bits & Bytes (huhu Bitty), usw usw

Ein Beispiel: Eine recht hübsche und dabei eigentlich sehr schlaue, junge Frau fragte neuling in die Runde: Hört mal ich mußt gestern eine Diskette formatieren. Kann ich nicht. Wie macht man das?
Ich habe mich zurück gehalten und wollte mir das mal antun, was da so kommt.
Frage 1: Was hast Du denn für ein OS?
Antowrt: ??????????
Kommt darauf an, welches OS Du hast.
Keine Ahnung, Windows eben...
Jaja, 95, 98, 2000, ME, oder XP ?
(Anmerkung: Da wird einen Newbie ein Haufen Zahlen um die Ohren geworfen. Für uns ist völlig klar was gemeint ist, aber für Sie?)
Also, es wird etwa 5 Minuten versucht heraus zufinden welche Version sie nun hat. Mit Fragen wie: Was siehst Du wenn Du den PC anmachst?
Wie sieht Deine Oberfläche aus?
(Anmerkung: Wozu ist das wichtig? Egal bei welcher Windowsversion, es ist überall gleich...tztztztz)

Nach etwa 15 Minuten dann das:

Also Disk rein, rechtsklick, bei dem aufgehenden Windows formatieren auswählen und gut ist das?

Jaja, alles richtig, aaaaaaaber: Disk rein kann man sich vielleicht als Newbie gerade noch erklären, aber rechtsklick? Wo denn? Auf dem Lichtschalter oder was?
Das bei dem Fenster, das dann aufgeht, noch etwa 5 verschiedene Möglichkeiten entstehen bedenkt niemand. Haben wir ja tausendmal gemacht und denken gar nicht mehr darüber nach. Das man einen Namen geben kann, Schnellformat machen kann und und und.

Im Ernst, sind wir nicht oft schon viel zu weit weg um einem Newbie noch wirklich helfen zukönnen?
Auch: Dann lese ein Buch oder lerne es halt ist sicher nicht richtig, nur weil ein Mensch mal eben eine Diskette formatieren möchte. Einmal, wahrscheinlich dannach nie wieder...weil er es nie wieder braucht.

Und genau deshalb halte ich die CB einfach für besser als C't und co.
Nochmal: Was ist denn so falsch an der CB? Ausser für uns manchmal völlig daneben liegende Texte, FÜR UNS, aber auch für den Anfänger?
Nebenbei ist sie auch die billigste Zeitung meines Wissens, oder gibt es da nochwas, das ich nicht kenne?

Sind ja nur Fragen...mehr nicht...

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Radar Rider Micky „ComputerBild, was für ein Phänomen“
Optionen

Ich denke mal, CB sollte eine Einstiegsdroge sein, um sich an einige Themen überhaupt heranzutrauen. Um ein Thema gründlich und vor allem technisch korrekt zu vertiefen, kann man dann woanders nachlesen (oder eben hier was reinschreiben...). Die Bewertungen von den CB-Redakteuren wirken manchmal etwas "gekauft", aber grundsätzlich falsch sind sie eigentlich nicht. Und da die "guten" Bücher über Registry und co unverschämt teuer sind, kann man sich auch ruhig die CB zu dem Thema nehmen, da wird ja auch fleißig aus Fachbüchern abgeschrieben.
Also schämen sollte man sich nicht deswegen, sie zu lesen. Aber halt auch mal was gesundes wie die CT zu sich nehmen und die Tests vergleichen.

bei Antwort benachrichtigen