Off Topic 20.541 Themen, 228.159 Beiträge

@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?

Olaf19 / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen.

Das Thema Musik hatten wir hier ja schon öfter - und jedes Mal hat sich die Heavy Metal / Heavy Rock / Classic Rock-Fraktion lautstärkst zu Wort meldet. Ich habe mich schon gefragt, ob PC-Benutzer eine natürliche Affinität zum Rock haben - die analoge E-Gitarre als Ausgleichssport zur digitalen Computerwelt...? Okay, nichts dagegen einzuwenden - aber jetzt möchte ich mal hören, wer außer mir sich noch für andere Musik als eben Rockmusik begeistern kann. Nun gut - wer von Euch hört denn z.B. ...


A. Klassik
- Alte Musik: alles vor Bach => z.B. Schütz, Schein, Scheidt, Palestrina, di Lasso, Gesualdo; Mittelalter / Gregorianische Gesänge
- Barockmusik: z.B. Bach, Händel, Vivaldi, Purcell, Albinoni, Corelli
- Wiener Klassik: z.B. Mozart, Haydn, Beethoven, Bach-Söhne
- Romantik: z.B. Schubert, Weber, Schumann, Brahms, Bruckner, Wagner, Liszt, Verdi, Grieg, Tschaikowsky, Sibelius
- Impressionismus: z.B. Debussy, Ravel, Vaughan Williams
- Moderne: z.B. Strawinsky, Bartók, Schostakowitsch, Hindemith, Schönberg, Berg, Webern, Ligeti, Kagel, Nono


B. Jazz
- Old Time Jazz / New Orleans / Dixieland: sorry, keine Beispiele :-(
- Swing: z.B. Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington
- Bebop: z.B. ?? Miles Davis, Chet Baker, Bill Evans ?? => richtig?
- ?????: was kam eigentlich nach Bebop => nächste Bildungslücke :-(
- Big Band Jazz: z.B. Stan Kenton, Woody Herman, Peter Herbolzheimer, Dave Brubeck
- Free Jazz: gehören Keith Jarrett und Chick Korea dazu - wenn ja, wer noch?!


C. Elektronik
- Pioniere: z.B. Kraftwerk, Klaus Schulze, Tangerine Dream, Stockhausen, Pierre Schaeffer
- New Romantics: z.B. Human League, Duran Duran, Teardrop Explodes, Visage, Ultravox, Landscape, Talk Talk, Tears For Fears
- Synthie Pop: z.B. Erasure, Depeche Mode, Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD), Yazoo, Pet Shop Boys, The Shamen
- House: z.B. Inner City, Beatmasters, M.A.R.R.S. ... was war noch in den späten Achtzigern...?
- Techno/Trance/Ambient: Kennt jeder, aber gibt es auch bekannte Acts...?
- Eurodance: z.B. U96, 2 Unlimited, Rozalla, La Bouche, Pharao, Maxx, Mo-Do, MC Sar & The Real McCoy, Whigfield
- Big Beat: z.B. Prodigy, Chemical Brothers, Fatboy Slim, Aphex Twin
- Trip Hop: z.B. Portishead, Massive Attack, Sneaker Pimps
- Jungle: z.B. General Levy, Baby D. - Rest vergessen :-(
- Drum 'n' Bass: z.B. Goldie, Adam F, Ed Rush, Dillinja, Lemon D, J-Majik, Digital, Optical, Peshay, Shy FX, Hidden Agenda, A Guy Called Gerald, John B


Einen großen Bogen habe ich bewußt um Mainstream-Pop, Hip-Hop, Rap, Soul, Funk und R'n'B gemacht - und vieles habe ich ganz schlicht vergessen :-(
Immer dasselbe - wenn man's braucht, ist der Kopf ganz ganz leer... aber nicht nur die Erinnerung läßt mich jetzt im Stich, sondern auch die Geduld - also:

[Abschicken]

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Du hast folgende vergessen: Heino, Heintje, Ernst Mosch, Guildo Horn, Karel Gott, den Hintertupfinger Bläserchor, Kelly-Family...

Ein enttäuschter
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

also neben neben div. genialen filmmelodien, serien-mugge, spas-musik .... find ich ja eurodance ganz angenehm. des erinnert einen so an seine jugend *gg*
80er und NDW is auch klasse - vorallem auf partys ! gegen liquido, BHG und Philip Boa is auch nix einzuwenden.
son paar "oldies" sind auch net zu verachten (REM, Queen, diev. one-hit-wonders...)

"Techno/Trance/Ambient: Kennt jeder, aber gibt es auch bekannte Acts...?" - du glaubst net, wie oft du schon stücke dieser richtung gehört hast ! oft unterschwellig, in discos sowieso, viel als hintergrund-mugge im fernsehen ...

zu techno und interpreten:
pop-trance: mark'oh, die janzen 80er Remixes, pulsedriver, DJs@Work, gigi D'Agostino, JCA ...
trance an sich: Blank & Jones (die götter schlechthin!), Rocco, Beam Vs Cyrus , Sunbeam, SQ1 ...
Acid: Kai Tracid, div. Stücke von DJ Dean
Tunnel: DJ Dean, div Mixe von Trance (es kommt nicht auf den Bass an !!!)
dazu kommen dann noch relativ unbekannte interpreten, one-hit-wonders, die sich eher mit thunderdome, progressive, house... beschäftigen - dasi s dann aber ganz weit wech von pop und mainstream

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Anonym „also neben neben div. genialen filmmelodien, serien-mugge, spas-musik .... find...“
Optionen

> .... find ich ja eurodance ganz angenehm. des erinnert einen so an seine jugend *gg*

Interessant, daß Du das sagst. Erst wollte ich nämlich Eurodance mit auf die "Bogen-drum-gemacht-Liste" setzen, aber dann dachte ich mir: Warum eigentlich nicht, im Grunde genommen mag ich es doch auch...

> 80er und NDW is auch klasse - vorallem auf partys !

Okay, da "Achtziger" mehr eine Zeitangabe ist, habe ich das in meinem Ausgangsposting etwas untergliedert - nach Stilen, die ich für sehr typisch halte. "NDW" kann man bei einigen Acts (Spliff, Ideal) wort-wörtlich nehmen, dann ist es eben "New Wave" und somit eine Form von Rock. Manches ging in die Electro-Ecke (Trio, z.T. Hubert Kah), vieles war ganz schlicht "Pop".

> Techno/Trance/Ambient... du glaubst net, wie oft du schon stücke dieser richtung gehört hast ! oft unterschwellig, in discos sowieso, viel als hintergrund-mugge im fernsehen ...

Genau das meinte ich mit "kennt jeder". Aber man findet nicht so leicht griffige Beispiele.

Blank & Jones hätte ich eher in der House-Ecke vermutet, aber ich hab sie auch 'ne Weile nicht mehr gehört. Pulsedriver (Trance) und Kai Tracid (Acid) gehören zu den Beispielen, die ich hätte bringen müssen, wären sie mir denn rechtzeitig eingefallen...
Ist "Tunnel" eigentlich eine eigenständige Musikrichtung?

> die sich eher mit thunderdome, progressive, house beschäftigen -dasi s dann aber ganz weit wech von pop und mainstream

Jepp, genau das war der tiefere Sinn dieses Threads! Mal sehen, ob noch ein paar Jazzer zu uns stoßen...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Olaf19 „ .... find ich ja eurodance ganz angenehm. des erinnert einen so an seine jugend...“
Optionen

naja, tunnel is an sich trance, aber ein bissl anders gemixt, relativ vielschichtig (richitg poppiger, aber auch richtich hart)
b&j sind trancer, eindeutig. es gibt zwar einige stücke, die nicht unbedingt als 100%er trance zu bezeichnen sind, aber genau das zeichnet die jungs ja aus, und im erfolg schlägt es sich ja auch nieder.

bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Es gibt noch andere Götter neben Rock? ;-)
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!

Gruß

d.r.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dreamreaper „Wie?????“
Optionen

Oh ja danke... Das klingt doch gleich viel angenehmer als "Willkommen im Reich der alten Säcke" *gg*
Vorletzten Sonntag im Wahllokal haben mir die drei Helferinnen sogar ein Ständchen dargeboten.
Die Dame, die die Wahlbenachrichtigungen einsammelte, guckte auf ihre Liste, stutzte - und gab dann ihren Kolleginnen ein kurzes Zeichen. Und dann sangen alle drei "Happy Birthday to you". Und gut! Das müssen sie regelrecht einstudiert haben - köstlich :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Olaf19 „Ständchen im Wahllokal“
Optionen

Mit meinen 37 begrüß ich doch niemand mit solch selbstzersetzenden Sprüchen. *g*
Schließlich beginnen jetzt die besten Jahre!
Und zwar alle drei! *lol*

bei Antwort benachrichtigen
triker dreamreaper „Ständchen im Wahllokal“
Optionen

dann bin ich wohl ein alter sack in den besten Jahren??!!
happy bürstentag nachträglich!
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 triker „Jo man“
Optionen

Bürstentag, mal was Neues... ich kannte nur den "Glühstrumpf".
Sachma - was ist denn Deiner Triker-Büste zugestoßen, man sieht nicht mehr das Bild, nur noch die URL...?

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
triker Olaf19 „Dangeschön auch Dir :-)“
Optionen

Jo.....
die seite/pic welches ich dort verlinkt hatte ist wahrscheinlich down... leider:-(
Ich fand die Büste ganz Schnuckelig.

Was glaubst du wer mich heute Abend besucht hat?
Bit&Byte!!! Waren schön eine kleinen heben und eben um 1 uhr 18 ist er wieder abgedackelt....
Schöner Überraschungsbesuch!

Also: guts Nächtle
de triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
triker Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Ich als alter Rocker sage nur:
Rock Rulez!!!!!!
de triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
michel9 Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

moin...
ich oute mich jetzt als ewig gestriger ;-) , mag ich doch gern meine ollen DeepPurplePinkFloydBlackSabbathUriahHeepLedZeppelinusw.- Scheiben immer noch gerne Hören...aber auch "neue" sachen,egal was, es kommt drauf an wie's mir grade geht.

es gibt momente,da gibt's nur eins(zwei) : VAN HALEN u. GLENFIDDICH(ohne Eis , handwarm) !!!!

gruß michel9(bekennender 60ger)

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Ich liebe klassische Musik, nur leider kenne ich mich absolut nicht damit aus.
An Eurodance kann ich mich noch sehr genau erinnern, ich habe sogar noch einige "Kasetten" aus dieser Zeit (Im Osten ist der CD Player ne Erfindung der 90er;-))
Außerdem bekenne ich mich dazu eine Scooter CD von 96 zu besitzen und diese höre ich auch ab und an.

Whigfield war so ein absoluter shit, trotzdem habe ich " Saturday Night" 1000 mal gehört. da fallen mir noch mehr ein aus der Zeit:Perplexer, Corona, k2, Scatman John, Dune, Marusha, Das Modul, E-Rotic, Interactive..........

Na ein Glück das ich zur Besinnung gekommen bin.............

Mfg

TL

Ps. I luv Shakira, someday I'm gonna pop her Cherry!

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Btw, die E-Gitarre ist die beste Erfindung ever,

Jazz ist nicht zu verachten, aber näääääääääää.


Auszug aus meinem Zeugnis, und zwar steht das auf ALLEN immer dasselbe:

Turbo Lover ist ständig mit unterrichts fernen Dingen beschäftigt und scheint in einer ganz anderen " Welt" zu sein. Erst bei schriftlichen Aufgaben zeigt sich ob er den Lernstoff verstanden hat.
J. ist ein sehr in sich gekehrter Schüler, aber stets hilfsbereit und freundlich.

Auf dem letzen Zeugnis stand sinngemäß das ich eine faule Sau bin und nicht an Schule interessiert bin.
LOL, naja..........mal wieder OT von OT Thema.

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

80er musik: alphaville, ultravox, aha, foreigner etc etc

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtrag zu: „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Hallo zusammen,

nun war die Rocker-Fraktion doch wieder recht lautstark vertreten, wenn auch mit sehr gemäßigten Bekenntnissen - was mich speziell im Falle von Turbo Lover doch einigermaßen in Erstaunen versetzt hat :-D
Ich werte das mal als positives Signal dafür, daß man mir meinen "Aussperrungsversuch" nicht allzu sehr verübelt hat.

Danke an alle, die mitgemacht haben. Vielleicht kommen ja noch ein paar andere Geschmäcker dazu - siehe Betreff!

@King-Heinz
Hmmm... Schlager und Volksmusik hatte ich tatsächlich überhaupt nicht auf der Rechnung. War nicht bös gemeint...!

@IVI
Endlich mal jemand, der mit Trance/Ambient Bescheid weiß - jut so...

@Triker und Dreamreaper
Nochmals lieben Dank für Eure Glückwünsche :-)

@Michel9
Bekennender 60er? Ich auch.- BTW: Was macht Dein Mac? Schau doch mal wieder hier vorbei...

@Turbi
Wow... Du kennst sogar Eurodance und hast dafür sowie für Klassik und Jazz ein freundliches Wort übrig! *respekt zoll*

@Heinz_M.
Jo, die Achtziger - da war schon viel Schönes dabei *nostalgischwerd*

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Sind Jazzer oder Klassik-Fans unter uns?“
Optionen

Eurodance war riesig, und damals war das so die Zeit wo ich beides gehört hatte, also Eurodance und Classic Rock.

Also mein musikalischer Werdegang:

80er, weil es eben die Musik ist mit der ich groß geworden bin.
mit 8 David Hasslehoff *schäm big time* ja ich war sogar auf seinem letzten Konzert in der Waldbühne 92 oder so..........und seine Lyrics waren der letzte Dreck aber seine Show einfach genial. Sogar mein Vater fand es akzeptabel.
mit 11 dann Classic ROck, Deep Purple insbesondere.
Zur gleichen Zeit Eurodance weil es einfach jeder gehört hatte.
Eurodance hat dann mein Kasettenrekorder dominiert bis es dann 95 praktisch tot war. 96 ging schon etwas mehr in Richtung Rap und HipHop und dagegen habe ich wie du weißt eine gewisse Abneigung.
Den Rest kennste ja;-)

Btw. Deep Purple hatte auch einen ziemlichen Klassik touch, ich erinnere an Concertio dingsda.......habe ich 99 in der St. Albert Hall gesehen.
Eigentlich finde ich das Klassik und Rock wunderbar zusammenpassen, ich erinnere an das Electric Light Orchestra...........


Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „Sind Jazzer oder Klassik-Fans unter uns?“
Optionen

Hallo Olaf !
"Hmmm... Schlager und Volksmusik hatte ich tatsächlich überhaupt nicht auf der Rechnung. War nicht bös gemeint...!"

Mein Kommentar war auch nicht so ernst gemeint....!! Ich höre z.B. (fast) den ganzen Tag NDR1 - Niedersachsen. Läuft immer im Hintergrund, ohne dass ich es recht registriere, als musikalische Untermalung jeglicher Tätigkeit. Da kriegste dann und wann auch mal ein paar Nachrichten mit. Vielleicht wäre es ja auch mal interessant zu fragen, welche Lieblingsradiostation der eine oder der andere hat..

Ja, und Musik ohne Radio??? Na ja, alles was vor Deiner Zeit "in" war, und teilweise heute auch noch in ist, also Oldies, angefangen bei Elvis über die Beatles und die ganzen Gruppen, die damals so aktiv waren - Stones, Beach Boys, Hermans Hermits, Small Faces, Bachman Turner Overdrive usw. usw. Gibt´s ja genug von, würde wohl etwas zu lange dauern, die alle aufzuführen, die in den 60ern und 70ern gute Musik gemacht haben...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Sind Jazzer oder Klassik-Fans unter uns?“
Optionen

Hallo King-Heinz!

Hab ich Dich also doch nicht aus meinem Thread vergrault - datt find isch juut...
Also bei den Beatles treffen wir uns. Das muß ein Mutterbauch-Trauma sein, denn die waren ja in der Zeit um mein Geburtsjahr (1964) herum
ganz besonders aktiv und erfolgreich. Naja, es war die frühe Phase. Sonst höre ich mehr Musik der Neunziger - Sachen vor meiner Zeit: Nur Jazz (z.B. Miles Davis: "Kind Of Blue", 1959) und gaaanz viel Klassik.

CU
Olaf (auch nicht mehr :-) 19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „Sind Jazzer oder Klassik-Fans unter uns?“
Optionen

Mein Gott, bist du jung ;-)!! 1964 hab ich nach dem Realschulabschluss mit meiner Lehre angefangen.....Und drei Jahre später war ich beim Bund. Wie die Zeit vergeht!! Heute bin ich schon ein alter Knochen..

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Sind Jazzer oder Klassik-Fans unter uns?“
Optionen

Dann müßtest Du so in etwa in einer Altersgruppe mit Kolti und August Fehn sein - a propos, was ist aus dem eigentlich geworden...? Unterhaltsam war er ja, so auf seine Weise jedenfalls ;-)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „Sind Jazzer oder Klassik-Fans unter uns?“
Optionen

Keine Ahnung, was aus August geworden ist. Hat sich damals verabschiedet, wollte angeblich nicht wiederkommen, weil er sooooo beleidigt war, aber ein oder zwei Tage später war er ja wieder da und meinte, dass er sich die ganze Sache doch anders überlegt hätte. Vielleicht macht er ja Urlaub (Nachsaison)???? Wird sich schon mal wieder melden, schätze ich...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Nach Bebop kam übrigens Cool Jazz wenn ich mich nicht irre, ...ja in Musik hatte ich immer ne 1............*gg*

Einige der von dir aufgezählten 80er würde ich glatt noch als Rock bezeichnen, zb. Duran Duran, Tears For Fears, Human League, Ultravox.
War bei Ultravox nicht Midge Ure der Sänger???
Anyway, Don't you want von Human League ist auch auf meiner Best Of Sammlung drauf und ich finds immer wieder gut, auch weil es in Deutschland so selten gespielt wird. Das ist zwar wieder ein anderes Thema, aber es ist schon merkwürdig wie anders die Musik in London und Berlin ist.
Die Engländer sind noch total im 80er Fieber zb. Human League, Duran Duran, Tears for fears, Kim Wilde, Pat Benetar,......und überhaupt spezialisieren sich die Oldie Sender total auf 80er.
Hier in Dtl. eher 70er:Lobo, Dr.Hook, Hot Chocolate, Suzi Quatro*KOTZ*, 10CC, Mariane Faithful, mehr fällt mir jetzt nicht ein.........

Nun aber Schluß;-)

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „ Nach Bebop kam übrigens Cool Jazz wenn ich mich nicht irre, ...ja in Musik...“
Optionen

> Nach Bebop kam übrigens Cool Jazz wenn ich mich nicht irre...

AAARRRGGGHHH... Du hast recht. Wie konnte ich darauf _nicht_ kommen!
Und die von mir genannten Beispiel-Künstler sind meine ich auch eher Cool-Jazzer und nicht Bebopper.

> Einige der von dir aufgezählten 80er würde ich glatt noch als Rock bezeichnen, zb. Duran Duran, Tears For Fears, Human League, Ultravox.

Ehrlich? Da bin ich ein wenig überrascht. War eigentlich alles voll synthetisch. Human League wurden Mitte der Achtziger ziemlich soulig-amerikanisch (Album "Crash", 1986 => *würg!*), Tears For Fears wurden ab 1989 etwas "rockiger".

> War bei Ultravox nicht Midge Ure der Sänger???

Yepp. Hat später eine Solo-Karriere gemacht, wenn auch mit eher bescheidenem Erfolg (einziger Hit: "If I was").

> Anyway, Don't you want von Human League ist auch auf meiner Best Of Sammlung drauf

Ist aber imho einer ihrer schwächeren Titel. Meine Favoriten sind:
- "Love Action (I Believe In Love)", "Open Your Heart" (beide 1981)
- "Filling Up With Heaven", "Tell Me When" (beide 1995)
- "Shameless" sowie div. kurze Instrumental-Titel vom letzten Jahr

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Neben den aktuellen Charts (natürlich längst nicht alles daraus, Gott bewahre...!) höre ich extrem gerne die schon von marauder angesprochenen "genialen filmmelodien", von denen ich mir mittlerweile eine kleine aber feine Sammlung aufgebaut habe. Neben den "Klassikern" wie Star Wars ist da auch sowas wie der überaus geniale Soundtrack zu "Das fünfte Element" dabei.
Übrigens: Man sollte garnicht glauben, wie oft man die ganzen Filmmusiken im sinnfremden Zusammenhang im Fernsehen zu hören bekommt. Besonders prominent scheinen hier "Armageddon" und "Gladiator" zu sein.
Die Musik von Gladiator wurde sogar schon als Filmmusik für Pro7-Eigenproduktionen "missbraucht".

bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Olaf19 „@Alle NICHT-Rocker: Was hört Ihr für Musik?“
Optionen

Häää was soll es denn ausser Rock und Metal noch geben *kopfkratz*

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Anne Radtke „Häää was soll es denn ausser Rock und Metal noch geben kopfkratz “
Optionen

Naa Bum's & Bass zb;-)


Yours Sincerely

Turbo Lover

bei Antwort benachrichtigen