Off Topic 20.537 Themen, 228.091 Beiträge

per anhalter durch die galaxis

xafford / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

wunder gibt es immer wieder. nach einer meldung wurde im nachlass von douglas adams ein computer gefunden auf dessen festplatte sich der 6. teil der reihe "per anhalter durch die galaxis" befindet. das buch trägt den titel "A salmon of doubt" und wird vorraussichtlich nächstes jahr veröffentlicht werden. da kann man nur hoffen, daß es wirklich ein werk von douglas ist und nicht ein versuch posthum geld mit einem genial-verrückten autor zu machen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
roswell1947 xafford „per anhalter durch die galaxis“
Optionen

ich bin lesesüchtig.habe aber von d.a noch kein buch gelesen.schande?um was,im groben,gehts bei ihm.ich glaub in meiner buchhandlung gibts ne special-edition in der 5 bücher drin sind.

bei Antwort benachrichtigen
xafford roswell1947 „ich bin lesesüchtig.habe aber von d.a noch kein buch gelesen.schande?um was,im...“
Optionen

um was geht es..naja, kann man bei d.a. eigentlich ie so kompakt erklären ;o)...
man muß schon auf humor der skurillen art stehen um d.a. zu mögen.
in "per anhalter durch die galaxis" geht es kurz und knapp gesagt um den sinn des lebens ;o)...
alles fängt damit an, daß arthur dent morgens aufwacht und merken muß, daß vor sienem haus bulldozer stehen um es abzureissen, wovon er allerdings vorher nicht informiert wurde. kurze zeit später wird er von seinem freund ford prefect darüber informiert, daß seine hütte das kleinste problem sei, da er, ford, ein außerirdischer sei und die erde in den nächsten minuten abgreissen wird, um einer hyperraumautobahn platz zu machen. also verlassen die beiden kurz vor dem knall die erde und reisen, wie der titel schon sagt, per anhalter durch die galaxis, wobei sie diverse seltsame gestalten wie zaphod beeblebrox, trillian mcmillan, slartibartfast und weitere treffen, alles mögliche und unmögliche erleben und nebenbei feststellen, daß die erde ncihts anderes als ein gigantischer supercomputer war, um den sinn des lebens, des universums und des ganzen rests zu berechnen.
war das kurz genug zusammengefasst? ;O)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
roswell1947 xafford „um was geht es..naja, kann man bei d.a. eigentlich ie so kompakt erklären o ......“
Optionen

gute inhaltsangabe.SETZEN 2+!wenn dir sowas gefällt lies mal "wie von einem anderen stern" .von Gene Brewer.heisst im original K-Pax.handerlt von nem typ in der klapsmühle der steif und fest behauptet ein alien zu sein.um sich zu rechtfertigen mal er einem angesehenen astro-prof eine sternenkarte aus sicht "seines" planeten.da sie bis aufs kleinste detail korrekt ist,fangen die menschen langsam an sich mit ihm und seiner denkweise zu beschäftigen.das buch ist einerseits sehr lustig,aber auch tieftraurig.es berührt!der film mit kevin spacey(!) und jeff bridges läuft im dez in usa an.ich hoff das wir den auch zu sehen bekommen.die fortsetzung des buchs wird nächste woche in usa erscheinen.K-pax2-on a beam of light

bei Antwort benachrichtigen
lard xafford „um was geht es..naja, kann man bei d.a. eigentlich ie so kompakt erklären o ......“
Optionen

Hi (Zaphod?) Xafford)

DNA ist doch nicht tod, er ist nur verreist, darauf weist zumindest ein vermisstes Handtuch hin.
So ich geh jetzt mit Marvin zum Mittagessen - bischen Spass haben :)
und einen schoenen Pangalagtischen Donnergurgler zischen.
Alles gute vom Resaurant am Ende des Universums
gr lard (prefect)

Marvins Kampf gegen den großen schwarzen Panzer.

Von jenseits der Brücke war ein mächtiges polterndes Dröhnen zu hören. Eine gigantische schwarze Masse bewegte sich vom gegenüberliegenden Turm herüber, ihre Größe und Form die eines Panzers. Ein Froschstern-Erkundungsroboter Klasse D.

"Marvin" ,rief Zaphod.

"Was wünschen Sie ?"

"Siehst Du den Roboter, der auf uns zukommt?"

Marvin sah auf die gigantische schwarze Masse, die über die Brücke langsam auf sie zurückte. Er sah an seinem eigenen kleinen Metallkörper hinunter. Er blickte wieder auf den Panzer.

"Ich nehme an, Sie möchten, daß ich ihn aufhalte", sagte er.

"Stimmt"

"Während Sie Ihre Haut retten."

"Ja", sagte Zaphod, "mach dich ran!"

"Vorausgesetzt", sagte Marvin, "ich weiß wie."

Marvin war im Grunde kein besonders kleiner Roboter. Sein silberner Körper glänzte in den staubigen Sonnenstrahlen, und er zitterte im unablässigen Beschuß, dem das Gebäude noch immer ausgesetzt war. Er wirkte jedoch jämmerlich klein, als der riesige schwarze Panzer vor ihm dröhnend zum Stehen kam. Der Panzer untersuchte ihn mit einer Sonde. Die Sonde zog sich wieder zurück. Marvin stand da.

"Aus dem Weg, kleiner Roboter" brummte der Panzer.

"Tut mir leid", sagte Marvin, "aber man hat mich hier hergestellt, damit ich dich aufhalte."

Die Sonde streckte sich nochmals zu einer raschen Nachkontrolle vor. Sie zog sich wieder zurück.

"Du ? Mich aufhalten ?" dröhnte der Panzer. "Laß den Blödsinn!"

"Nein, es stimmt wirklich", sagte Marvin schlicht.

"Womit bist du ausgerüstet?" donnerte der Panzer ungläubig.

"Rate mal", sagte Marvin.

Die Maschinen des Panzers rumpelten, seine Zahnräder knirschten. Tief drinnen in seinem Mikro-Hirn tickten elektronische Relais in Molekülgröße konsterniert rückwärts und vorwärts.

"Raten ?" fragte der Panzer.

"Ja, mach", sagte Marvin zu der riesigen Kampfmaschine, "du rätst es nie"

"Ääähhmmmm.....", sagte die Maschine und vibrierte vor ungewohntem Denken, "Laserstrahlen ?"

Marvin schüttelte erhaben den Kopf.

"Nein", murmelte die Maschine mit ihrem tiefen, gutturalen Rollen. "Zu naheliegend. Antimaterie-Strahlen ?" riet sie ins Blaue hinein.

"Viel zu naheliegend", mahnte Marvin.

"Ja," grummelte die Maschine ein bißchen beschämt. "Äh....wie steht´s mit einer Elektronenramme ?"

Das war Marvin neu. "Was ist denn das ?" fragte er.

"Sowas", sagte die Maschine begeistert. Aus ihrem Turm schob sich eine Spitze, die einen einzigen tödlichen Lichtstrahl abschoß. Hinter Marvin fing eine Wand an zu dröhnen und brach zu einem Dreckhaufen zusammen. Der Staub schwebte kurz in der Luft, dann setzte er sich.

"Nein", sagte Marvin, "sowas auch nicht."

"Trotzdem gut, was ?"

"Sehr gut", gab Marvin zu.

"Ich weiß", sagte die Froschstern-Kampfmaschine nach einem Augenblick Nachdenken, "du mußt einen von diesen neuen Xanthic-Re-Structon Destabil-O-Zenon-Strahlern haben!"

"Nett, was ?" sagte Marvin.

"Was, so einen hast du ?" fragte die Maschine voller Ehrfurcht.

"Nein", sagte Marvin.

"Oh", sagte die Maschine enttäuscht, "dann muß es ein....."

"Du denkst in die falsche Richtung", sagte Marvin. "Du läßt etwas Wesentliches in der Beziehung zwischen Leuten und Robotern außer Betracht."

"Äh, ich weiß", sagte die Maschine, "es ist...." und sie verlor sich wieder in Nachdenken.

"Überleg doch mal", setzte Marvin ihr zu, "sie ließen mich hier, einen gewöhnlichen, unbedeutenden Roboter, um dich aufzuhalten, eine gigantische Hochleistungs-Kampfmaschine, während sie wegliefen, um sich zu retten. Und was meinst du, womit sie mich hier zurückließen ?"

!Uuuuh ääh", brummelte die Maschine beunruhigt, "etwas verdammt irre Tolles, würde ich denken."

" Denken! " sagte Marvin, " oh ja, denken. Ich werde dir sagen, was sie mr gegeben haben, damit ich mich schützen kann. Soll ich ?"

"Ja, okay", sagte die Kampfmaschine und nahm alle Kraft zusammen.

"Nichts", sagte Marvin.

Es entstand eine gefährliche Pause.

"Nichts?" röhrte die Kampfmaschine.

"Überhaupt nichts", respondierte Marvin düster, "nicht mal ne elektronische Wurst."

Die Maschine stampfte vor Wut herum. "Also, das setzt doch wohl allem die Krone auf!" dröhnte sie. "Nichts, was? Die denken doch einfach nicht nach, oder?"

"Und", sagte Marvin mit sanfter, leiser Stimme "wo ich doch diese gräßlichen Schmerzen in allen Dioden die ganze linke Seite runter habe."

"Macht dich rasend, was?"

"Ja", gab Marvin mit Rührung zu.

"Donnerwetter, macht mich das wütend", brüllte die Maschine, "paß auf, ich hau die Wand da kaputt." Die Elektronenramme schoß wieder einen sirrenden Lichtstrahl ab und zerlegte die Wand neben der Maschine.

"Was glaubst du, wie ich mich fühle?" sagte Marvin bitter.

"Liefen einfach weg und ließen dich allein, was?" donnerte die Maschine.

"Ja", sagte Marvin.

"Ich glaube ich schieße ihnen auch noch ihre verdammte Decke runter!" tobte der Panzer. Er zerlegte die Decke der Brücke.

"Sehr eindrucksvoll", murmelte Marvin.

"Du hast noch gar nichts gesehen", versprach die Maschine, "ich kann auch den Fußboden rausschießen. Keine Sorge!"

Sie schoß auch den Fußboden raus.

"Himmeldonnerwetter!" dröhnte die Maschine, als sie fünfzehn Stockwerke tief hinunterfiel und unten am Boden in Stücke zerschellte.

"Was für eine deprimierend dämliche Maschine", sagte Marvin und schleppte sich davon.



--------------------------------------------------------------------------------


Der Pangalaktische Donnergurgler



Folgendes ist in der Encyclopaedia Galactica über Alkohol zu entnehmen. Da steht. daß Alkohol eine farblose, leicht verfliegende Flüssigkeit ist, die durch Vergären von Zucker entsteht und auf bestimmte Bioformen auf Kohlenstoffbasis giftig wirkt.

Auch der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis erwähnt den Alkohol. Da steht, der beste Drink, den es gibt, ist der Pangalaktische Donnergurgler.

Da steht, die Wirkung eines Pangalaktischen Donnergurglers ist so, als werde einem mit einem riesigen Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das Gehirn aus dem Kopf gedroschen.

Der Anhalter gibt einem auch Auskunft darüber, auf welchen Planeten die besten Pangalaktischen Donnergurgler gemixt werden, wieviel man über den Daumen gepeilt dafür bezahlen muß, und welche freiwilligen Organisationen einem hinterher wieder auf die Beine helfen. Der Anhalter verrät einem sogar, wie man ihn sich selber mixen kann.

Man nehme den Inhalt einer Flasche Alten Janx-Geist, heißt es da.

Man füge einen Teil Wasser aus den Meeren von Santraginus V hinzu - Oh, dieses santraginesische Meerwasser, heißt es da. Oh, diese santraginesischen Fische!!!

Man lasse drei Würfel arkturanischen Mega-Gin in der Mischung zergehen (sie muß gut gefroren sein, sonst verfliegt das Benzin darin).

Nun lasse man vier Liter fallianisches Sumpfgas hindurchperlen - zur Erinnerung an all die glücklichen Anhalter, die vor Freude in den Sümpfen von Fallia starben.

Über einen umgedrehten Silberlöffel lasse man nun ein Teil qualaktinischen Hyperminz-Extrakt tröpfeln, der nach allen dunklen, zu Kopf steigenden qualaktinischen Zonen duftet, zart, süß und mystisch.

Man werfe den Zahn eines algolianischen Sonnentigers hinein. Schau zu, wie er sich auflöst und sich die Feuer der algolianischen Sonne tief im Herzen des Drinks verteilen.

Ein Spritzer Zamphuor.

Zum Schluß eine Olive.

Trinken.....aber.....sehr vorsichtig.....

.


bei Antwort benachrichtigen
Anonym xafford „um was geht es..naja, kann man bei d.a. eigentlich ie so kompakt erklären o ......“
Optionen

Super Xafford!
Wer das nicht kapiert ist ein HOSCHI !
de triker

bei Antwort benachrichtigen
xafford Nachtrag zu: „per anhalter durch die galaxis“
Optionen

vielleicht sollt eman hier im OT mal ne wöchentliche D.A. lesung einführen um ein bißchen mehr kultur hier zu verbreiten und die leute auf dem neusten stand der experimentellen unwahrscheinlichkeitsforschung zu halten, und denn sinn zu erläutern, immer ein frisches handtuch mit sich zu führen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
roswell1947 xafford „vielleicht sollt eman hier im OT mal ne wöchentliche D.A. lesung einführen um...“
Optionen

also ich (unwissender) habe mir heute die sonderausgabe gekauft!das heisst 5 bücher in einem,1102 seiten und ca. 3,5 tage lesen.bin mal gespannt.wurde auch zeit.nachdem meine freundin mich schon auf's "übelste" beschimpft hat,weil ich ausgerechnet dieses buch noch nicht gelesen habe.sollten noch weitere bücher existieren,die eurer meinung lesen sollte,just let me know.ach ja,falls jemand mal nen tip von mir möchte... (ich weiss,klingt arrogant)hab in meinem leben bis jetzt schätzungsweise 800 bücher gelesen

bei Antwort benachrichtigen
lard roswell1947 „also ich unwissender habe mir heute die sonderausgabe gekauft!das heisst 5...“
Optionen

wurde ja auch zeit

klingt vielleicht noch arroganter - ich les so zwei buecher die woche - und das seit 23 jahren - davor auch schon - nur net so regelmaessig .)
gr lard

bei Antwort benachrichtigen
roswell1947 lard „wurde ja auch zeit klingt vielleicht noch arroganter - ich les so zwei buecher...“
Optionen

und weisst du was das schlimme ist?es gibt tatsächlich menschen die sich über solche wie du und ich lustig machen.die haben in ihrem leben nicht ein buch gelesen,wollen aber alles besser wissen und stellen grundsätzlich alles in frage was man sagt.und wenn du ihnen dann mal was von hawking zu lesen gibst,lachen sie sich über den typ im rollstuhl kaputt.ist mir bei meiner (thankgod)ex passiert

bei Antwort benachrichtigen
xafford roswell1947 „und weisst du was das schlimme ist?es gibt tatsächlich menschen die sich über...“
Optionen

so viel ex, wie die frau es verdient hat, kann sie überhaupt nicht sein, auch wenn hawking mittlerweile wohl seltsame geistige ausfälle hat, man siehe seine äußerung zu genmanipulationen am menschen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
roswell1947 xafford „so viel ex, wie die frau es verdient hat, kann sie überhaupt nicht sein, auch...“
Optionen

zur ehrenrettung des weiblichen geschlechts muss ich sagen,das meine jetzige lebensabschniddzbarrtn... schnecke,auch sehr belesen ist.ich musste regelrecht umdenken.mein gott,sie versteht sogar die bekloppten witze die mir alle jahre wieder entspringen.(siehe posting unten:...will sich mal jemand totlache)hat den wirklich nur einer gelesen?

bei Antwort benachrichtigen
xafford roswell1947 „also ich unwissender habe mir heute die sonderausgabe gekauft!das heisst 5...“
Optionen

also ich muß gestehen, daß ich nicht alles von d.a. kenne *schande* aber "der elektrische mönch" und "raumschiff titanik" (wenn auch nicht direkt von d.a.) sind sehr gut.
übrigens, band 5 der hitchhikersaga finde ich persönlich etwas misslungen, eigentlich schade, schmäleert aber das gesamtwerk nicht übermäßig ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
lard xafford „also ich muß gestehen, daß ich nicht alles von d.a. kenne schande aber der...“
Optionen

hi xafford

das beeindruckenste werk von dna ist fuer mich uebrigens "die letzten ihrer art"
tragisch - komisch also dramatisch beschreibt er das sterben der arten in dieser - unserer welt
ein buch zum laecheln waehrend man trauert
gr lard

bei Antwort benachrichtigen
roswell1947 lard „hi xafford das beeindruckenste werk von dna ist fuer mich uebrigens die letzten...“
Optionen

danke für den tip.hab mir grad mal bei amazon die rezensionen durchgelesen.oh,ich vergaß zu erwähnen das ich die bestellung schon aufgegeben habe.

bei Antwort benachrichtigen
Radar Rider xafford „per anhalter durch die galaxis“
Optionen

Auch sehr zu empfehlen:
der Bannsänger Zyklus von Allan Dean Foster, leider vergriffen, wird aber laut Heyne neu aufgelegt. Da gehts um ne lustige Parallelwelt mit sprechenden Tieren und lustigem Gras :-)

oder die Clive Cussler Romane. Manchmal arg nah an der Realität oder dem was hätte sein können. Angesichts der US-Ereignisse ohne Kommentar.

Der Herr der Ringe? Klar.

Wer auf Cyberspacefantasien, Magier und wilde Ballereien steht, kommt mit der Shadowrun-Reihe bestimmt gut zurecht.In einer nahen Zukunft der Achtziger Jahre (also heute) sind viele Menschen zu Zwergen, Trollen und Elfen mutiert, können Zaubern und haun sich den ganzen Tag mit allen möglichen chemischen Großkonzernen;eine Art Mitmachbuch :-)

Was hab ich noch im Regal? Mal sehen; DA, klar. Den Rest muß ich erst mal sortieren, aber wer die alle kennt, ist automatisch mein Freund /meine Freundin / der Rändler meiner Gobberwarzen /mein punzig Turteldrom :-) Insiderwitz

bei Antwort benachrichtigen
ALLES_BANANE xafford „per anhalter durch die galaxis“
Optionen

für alle DA fans, try this

Neuromancer von William Gibson

isn cooles buch

bei Antwort benachrichtigen