Hey Leute,
hab mich in letzter Zeit mehrmals über die "schlaffe" Verbindung nach Berkeley geärgert. Steht man da mit seinen prall gefüllten Bunker
und freut sich schon richtig aufs leeren, und dann kriegt man keinen Connect. Ist fast wie vor ner besetzten Toilette stehen *bg*.
Hab nun aber abhilfe gefunden, und zwar nennnt sich das gute Teil SetiQueue. SetiQueue imitiert den original Seti Server, und speichert lokal beliebig viele WU. Es bietet desweiteren einen integrierten Webserverm, welcher Angaben darüber macht wie viele WU jeder Rechner abgeliefert hat etc.
Die Konfiguration ist kinderleicht. Bei den Clients muß lediglich die IP des Rechners auf dem SeitQueue ausgeführt wird als Proxy eingetragen werden, und die Defaults auf dem Server reichen für den Otto normal Wusler bereits aus.
Ich hoffe mal ich konnte irgendwem mit diesem Beitrag helfen.
mfg
Tomcat
P.S: Hier noch die Adresse: http://www.setiqueue.org/
