Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.486 Themen, 80.778 Beiträge

Extrem langsame Verbindung trotz voller Signalstärke bei WLAN-Adapter

Andy30 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe an meinem uralten Notebook, das ich nur noch während meiner Urlaube nutze, z. B. für Wetterdaten, einen USB-WLAN-Adapter Netgear WG111.

Nach dem Hochfahren des Notebooks wird schnell die WLAN-Verbindung zum Router aufgebaut, Signalstärle steht auf Maximum, Übertragungsgeschwindigkeit auf 54 Mbit/s (mehr geht nicht).

Nach sehr kurzer Zeit geht die Übertragungsgeschwindigkeit schrittweise bis auf 1 Mbit/s runter, Signalstärke ist immer noch auf Maximum.
Manchmal trennt sich dann die Verbindung komplett, manchmal geht es auch schrittweise auf 18 Mbit/s oder 36 Mbit/s, ja sogar 54 Mbit/s wieder hoch.

Hat der Adapter mglw. eine "Macke"?

bei Antwort benachrichtigen
luttyy Andy30 „Extrem langsame Verbindung trotz voller Signalstärke bei WLAN-Adapter“
Optionen

Welcher Router genau?

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 luttyy „Welcher Router genau?“
Optionen

Fritz!Box 7490

Ist mir allerdings auch schon an meinen Urlaubsorten passiert.

bei Antwort benachrichtigen
luttyy Andy30 „Fritz!Box 7490 Ist mir allerdings auch schon an meinen Urlaubsorten passiert.“
Optionen

Also,

ob dein Stick eine Macke hat, weiß niemand!

Ich würde diesen Stick kaufen (ich habe ihn).

https://www.amazon.de/AVM-MU-MIMO-Dualband-WLAN-5-GHz-Verbindungen-Multi-User-MIMO/dp/B074H1GDBJ/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=295R29VY7QHJ9&keywords=fritz+wlan+stick&qid=1678801249&sprefix=fritz+w-lan+steck%2Caps%2C81&sr=8-4

Dieser Stick hat die Software und Treiber an Board und installiert sich beim einstecken in USB.

Sehr stabil in 2,4GHz-Bereich und auf längere Distanz (über mehrere Stockwerke) 5GHz, aber weniger stabil.

Die Software zeigt dir an, ob die Verbindung zur FB optimal (100%) ist.

Die Geräte für LAN und W-LAN deaktivierst du im Gerätemanager, sodass nur der Stick angesprochen wird beim Verbindungsaufbau.

Sollte das Ergebnis mit dem Stick nicht zufriedenstellend sein, kannst du den Stick kostenlos an Amazon zurückgeben...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 luttyy „Also, ob dein Stick eine Macke hat, weiß niemand! Ich würde diesen Stick kaufen ich habe ihn . ...“
Optionen

Prima Idee, luttyy, danke !!!

bei Antwort benachrichtigen
luttyy Andy30 „Prima Idee, luttyy, danke !!!“
Optionen

Poste mal das Ergebnis wenn du ihn hast Lächelnd

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 luttyy „Poste mal das Ergebnis wenn du ihn hast Gruß“
Optionen

Habe eben von AVM die Auskunft bekommen, dass der Stick bei WinXP nicht läuft. Mein über 20 Jahre altes Notebook hat aber noch XP drauf. Für die 1-2mal im Jahr Urlaub, wo ich es noch für benötige, reicht mir das allemal.

bei Antwort benachrichtigen
luttyy Andy30 „Habe eben von AVM die Auskunft bekommen, dass der Stick bei WinXP nicht läuft. Mein über 20 Jahre altes Notebook hat aber ...“
Optionen

Schade,

dann weiß ich auch nicht weiter, WIN7 sollte es für den Stick schon sein..

Aber vielleicht könnte das Teil hier helfen...

https://www.amazon.de/300Mbit-USB-Adapter-Eingebautem-Treiber-Kompatibel-schwarz/dp/B0B24FJ515

Geht dann aber nur im 2,4 GHz-Bereich, was nicht das schlechteste ist...

In der FB sollte unter W-LAN weitere Geräte zulassen aktiviert sein.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andy30 luttyy „Schade, dann weiß ich auch nicht weiter, WIN7 sollte es für den Stick schon sein.. Aber vielleicht könnte das Teil hier ...“
Optionen

Das sieht schon mal sehr gut aus!

DANKE.

bei Antwort benachrichtigen