Danke Jungs für rege Beteiligung.
und häng das hier an.
Die IP-Adr. sind ja nicht verändert worden. Und hat bis zum besagten Tag einwandfrei funktioniert.
Also keine doppelten IP´s, auch keine
außerhalb der Begrenzung des Routers.
mawe
nüsch (berlinerisch) = nein. Nach dem Neustart des router ist nichts passiert.
apollo
Ich hab eine der eintragbaren DNS-Server-nr geändert. Hat auch nichts geholfen.
alpha
Du gibt dir ja wie immer viel Mühe. DANKE.
Gut, hab vergessen zu sagen, dass das Haus verkabelt ist und ALLES am LAN hängt.
z. zt. Lap, 1x desktop, 2x Lan-Drucker
WLAN war komplett abgeschaltet, beim Router, ebenso wie beim Lap. Auf der anderen Straßenseit rödeln über 10 !! Router gleichzeitig und ich habe da Bedenken mit der Empfangsqualität.
Ich habe auf deinen Vorschlag das WLAN eingeschaltet und im NU läuft die Kiste!!!
Also ist jetzt die Frage warum das LAN nicht arbeitet eher akademischer Natur.
Ich würd das aber gerne wieder auf LAN zurück schalten.... wenn´s dennlaufen würde.
Was ich noch nicht ausprobiert habe, die IP und DNS vom Router zuweisen zu lassen. Würd aber trotzdem nicht erklären, warum das auf einmal nicht mehr funktioniert.
Und dann als ich gestern Abend die Kiste runtergefahren habe, meldet sich plötzlich MS und will ein update installieren. mit der defekten LAN-Verbindung wohl gemerkt!
Heute morgen wird die ordnungsgemäße Installation des updates anzeigt.
Werden die updates irgndwo zwischengespeichert, oder funktioniert die update-Funktion auch ohne DNS-Server!!??
Fragen über Fragen.
Wünsch euch ein Schönes Wochenende und schönes Karneval. Der Wettergott hat doch wohl ein Einsehen.
Schorsch