Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

Windows 8.1 verliert die Internetverbindung

pucki1 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Seit ich auf Win 8.1 aktualisiert habe, muß ich immer wieder den Netzwerkadapter über die Problembehandlung zurücksetzen. Das nervt mit der Zeit. Auf meiner 2. Partition mit Win7 gibt es dazu keinerlei Probleme

Kann mir jemand helfen, das Problem dauerhaft zu lösen?

MfG

pucki1

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 pucki1 „Windows 8.1 verliert die Internetverbindung“
Optionen

Mainboard oder bei nem Notebook die genaue Bezeichnung?

bei Antwort benachrichtigen
pucki1 Alpha13 „Mainboard oder bei nem Notebook die genaue Bezeichnung?“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde versehentlich doppelt abgesendet. Deshalb wurde das Duplikat gelöscht und nur das Original beibehalten.
pucki1 Alpha13 „Mainboard oder bei nem Notebook die genaue Bezeichnung?“
Optionen

Es ist ein Dell-Notebook Inspirion 1720 Bj- 2008. BIOS A09.

Netzwerkadapter: Intel Wireless WiFi Link 4965AGN

MfG

pucki1

Sollte vielleicht noch ergänzen: Im Einsatz Fritz.Box 3270 WLan

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 pucki1 „Es ist ein Dell-Notebook Inspirion 1720 Bj- 2008. BIOS A09. ...“
Optionen

Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1026:

http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatztreiber/

+

http://thammchris.wordpress.com/2013/11/07/solution-for-stop-error-0xd1-on-windows-8-1-with-intel-wireless-wifi-link-4965agn/

installieren und jeweils neustarten bei W8.1 64Bit.

Janz allgemein installiert man da natürlich W8.1 32Bit!

bei Antwort benachrichtigen
pucki1 Alpha13 „Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1026: ...“
Optionen

Sorry, dass ich jetzt erst antworte.

Ich habe W 8.1 32Bit. Muss ich dazu aus beiden Links installieren?

Kann ich dabei etwas falsch machen? Mit Treiberinstallation kenne ich mich nicht aus.

Ich hatte auch die Enegiesparoptionen geändert auf nicht abschalten und glaube, das könnte geholfen haben. Mit Energiesparmodus Windows Standard fiel jetzt die Verbindung wieder aus.

Teste jetzt nochmals ohne Abschaltung, ob dabei die Verbindung bestehen bleibt.

Melde mich dann morgen oder übermorgen wieder zum Feedback geben.

Danke einstweilen!

MfG

pucki1

bei Antwort benachrichtigen
pucki1 Alpha13 „Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1026: ...“
Optionen

Hallo zusammen!

Heute habe ich den Laptop mehrere Stunden ohne Energiesparmodus, nur Bildschirm abschalten, laufen lassen. Die Internetverbindung ist konstant geblieben. Also liegt es doch sehr wahrscheinlich an dem Windows Energiesparmodus!

Ist es empfehlenswert, jetzt noch den Intel-Chipsatztreiber wie oben beschrieben zu aktualisieren?

Was muss ich machen, damit im Fall eines Problems die Rücksetzung auf den alten Treiber möglich ist?

MfG

pucki1

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 pucki1 „Hallo zusammen! Heute habe ich den Laptop mehrere Stunden ...“
Optionen
Was muss ich machen, damit im Fall eines Problems die Rücksetzung auf den alten Treiber möglich ist?

Da erstellt man ein Image des BS (z.B. mit Acronis TrueImage, um nur mal das gängigste Programm für diesen Zweck zu nennen).

Gruß

K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 pucki1 „Hallo zusammen! Heute habe ich den Laptop mehrere Stunden ...“
Optionen

Ja und da mußt du keine Angst haben, der läuft!

In den Energieoptionen den Haken bei SCHNELLSTART AKTIVIEREN rausnehmen könnte da übrigens sehr gut die Lösung des Probs sein.

bei Antwort benachrichtigen
pucki1 Alpha13 „Ja und da mußt du keine Angst haben, der läuft! In den ...“
Optionen

Hi Alpha 13,

das ist die Lösung!! Habe die Energieoptionen auf Standard gestellt und mehrere Stunden laufen lassen. Internet bleibt da!

Ruhezustand wieder ausgeschaltet, da SSD- dann verschwindet die Klickbox, Schnellstart aktivieren- Einstellung bleibt aber bestehen. Auch hier verliert Win8.1 die Verbindung nicht mehr.

Danke für Eure Hilfe!

MfG

pucki1

bei Antwort benachrichtigen
pucki1 Nachtrag zu: „Hi Alpha 13, das ist die Lösung!! Habe die Energieoptionen ...“
Optionen

Zu früh gefreut!

Wahrscheinlich hat ein Hintergrundprozess verhindert, dass die Festplatte abschaltete und mir einwandfreies Funktuionieren vorgegaukelt.

Der Schnellstart ist jetzt deaktivert und zusätzlich bei allen Energiesparoptionen, ausser der Bildschirmabschaltung den Haken entfernt. D.h. es liegt an der Festplattenabschaltung.

Wollte der Vollständigkeit halber noch informieren, damit keine Irreführung stattfindet.

MfG

pucki1

bei Antwort benachrichtigen
mi~we pucki1 „Windows 8.1 verliert die Internetverbindung“
Optionen
Seit ich auf Win 8.1 aktualisiert habe

Das Upgrade scheint tatsächlich hier und da für Netzwerkprobleme zu sorgen:

http://www.nickles.de/forum/mikes-wohnzimmer/2013/aergerliche-probleme-nach-windows-8-1-update-539026290.html

Hast du mal geschaut, ob es eine neuere Version deines LAN- bzw WLAN-Treibers gibt?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen