Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.525 Beiträge

Netzwerkkarte deinstallieren?

Petermann391 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Heisses Ni hao ( Hallo ) aus China ( z.Zt. 39 Grad C )

Mein PC funktioniert dank EURER Hilfe einwandfrei (nur ist er etwas langsam). Danke.

Jetzt geht es um div. Feinheiten bei den evtl. noetigen Einstellungen.

Internetaufbau und Seitenaufbau:

Beim Durchsuchen in Eurem Archiv ( kann ich doch jetzt schon einiges dank des installierten deutschen XP's selber nachvollziehen ) nach dem Grund des langsamen Seitenaufbaues ( auch bei Nickles-Seiten ) und des etwas schleppenden Internetzuganges ( ca. 3 Minuten ) - habe ich folgenden Artikel gefunden:
http://www.nickles.de/c/a3/538465600.htm
und dort unter : "olliver1977" dieses gelesen:
.......... Darauf habe ich im Gerätemanager die Netzwerkkarte deinstalliert und nach einem Neustart neu erkennen lassen. Seitdem ist der Seitenaufbau bei ihm wieder so flott wie es sein müsste.

Da auf diesen Artikel keine "Erfolgsmeldung" kam, dachte ich - ich frage sicherheitshalber hier nochmals nach.

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Petermann391 „Netzwerkkarte deinstallieren?“
Optionen

Hallo Peter

Sehe gerade deine Frage, Du kannst die Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren und dann einen Neustart einleiten.
Beim Neustart sucht Windows nach den vorhandenen Treibern und stellt den erforderlichen Zustand wieder her.

Da bei mir alles OK ist konnte ich auch keine Änderung feststellen aber vielleicht tut sich bei deinem System etwas in die gewünschte Richtung.

Den Treiber für die Netzwerkkarte solltest du aber vorsichtshalber vorrätig haben, fals Windows danach fragt. Bei Onboard LAN dann die entsprechende Treiber CD für das Board.

Gruß Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 groggyman „Hallo Peter Sehe gerade deine Frage, Du kannst die Netzwerkkarte im...“
Optionen

Juergen,

besten Dank fuer den Rat.
Als Erstes werde ich nach der Treiber CD suchen.
Habe ich diese Treiber auf irgendeiner CD, werde ich mal den vorgeschlagenen Weg versuchen.
Evtl. geht dann der Internetzugang / Seitenaufbau etwas flotter.

Noch einen schoenen Sonntag.

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Petermann391 „Juergen, besten Dank fuer den Rat. Als Erstes werde ich nach der Treiber CD...“
Optionen
Als Erstes werde ich nach der Treiber CD suchen.

Das hört sich fast so an, als hättest du nach der XP-Installation überhaupt noch nicht die Mainboardtreiber installiert.

Ohne diese kann Windows nur begrenzt das Potenzial der Hardware ausschöpfen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 shrek3 „ Das hört sich fast so an, als hättest du nach der XP-Installation überhaupt...“
Optionen

@Shrek3

Wenn ich ehrlich bin - ich hab sooo viel installiert und de-installiert die letzten Tage und war froh, dass mein PC lief, dass ich wirklich nicht sagen kann, ob ich die Mainboardtreiber installiert hatte.

Ich habe die Mainboard CD und werde mich morgen nochmals ans Ueberpruefen rein-arbeiten.

Morgen kann ich Dir / Euch mehr sagen.

( Einfach [nochmals] die Mainboard-CD ueberinstallieren - funktioniert dies auch?)

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Petermann391 „@Shrek3 Wenn ich ehrlich bin - ich hab sooo viel installiert und de-installiert...“
Optionen

Den evtl. zuvor bereits installierten Treiber nochmals "drüber" zu installieren, macht keine Probleme.

Wichtig ist aber, zuerst den Chipsatztreiber zu installieren und mit Neustart abzuschließen.

Sämtliche Treiber "in einem Rutsch" aufspielen, kann auch fatal werden.
Besser immer nur einen und jeweils neu starten.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 shrek3 „Den evtl. zuvor bereits installierten Treiber nochmals drüber zu installieren,...“
Optionen

@Shrek3

Danke,

ich werde dies beruecksichtigen.

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
THX Ultra II Petermann391 „Juergen, besten Dank fuer den Rat. Als Erstes werde ich nach der Treiber CD...“
Optionen

Den Treiber von der CD würde ich nicht gerade nehmen!
Lade dir am besten den Treiber vom Mainboardhersteller oder noch besser einen passenden vom Netzwerkhersteller, da diese am aktuellsten sind.

Mein Onboard LAN ist von Marvell, bei ASUS gibt es auch Treiber, nur sind diese älter :-O

MfG
THX Ultra II

Die Zunge ist das einzigste Werkzeug welche durch ständigen Gebrauch schärfer wird ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 THX Ultra II „Den Treiber von der CD würde ich nicht gerade nehmen! Lade dir am besten den...“
Optionen

@ THX Ultra II

Danke fuer den Tip.

Ich werde mich langsam vortasten und Deinen Tip beruecksichtigen.

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
THX Ultra II Petermann391 „Netzwerkkarte deinstallieren?“
Optionen

Wenn du uns die genaue Bezeichnung von deinem Mainboard gibst, so könnten wir uns gemeinsam langsam vortasten ;-)

Aufgrund diese Threads habe ich meine LAN Treiber aktualisiert!
Konnte bei www.marvell.com einige INF Dateien in einem RAR Archiv runterladen.
Diese dann entpackt und im Gerätemanager
unter "Netzwerkadapter"--> mit Rechtsklick
auf "Marvell Yukon........" den Treiber aktualisiert ;-)

Bei Fragen bezüglich der Aktualisierung einfach nochmal hier anfragen.

MfG
THX Ultra II

Die Zunge ist das einzigste Werkzeug welche durch ständigen Gebrauch schärfer wird ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 THX Ultra II „Wenn du uns die genaue Bezeichnung von deinem Mainboard gibst, so könnten wir...“
Optionen

@THXUltraII


Werde ich gerne machen ( nur komme ich heute nicht dazu )
Everest gibt mir den Mainboardname nicht aus - muss also aufschrauben.
Ich weiss, dass e sein ASRock ist - aber die genau Bezeichnung muss ich "vor Ort" auslesen.

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 THX Ultra II „Wenn du uns die genaue Bezeichnung von deinem Mainboard gibst, so könnten wir...“
Optionen

@THX UltraII

zuerst will ich mich fuer mein verspaetetes Antworten entschuldigen: Entschuldigung.

Du wolltest die genaue Bezeichnung vom Motherboard haben:
ASRock 775i945GZ
Handbuch und Install-CD sind vorhanden.

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.

Peter, aus dem Land, in dem heute um 8:36 Uhr die Sonne unterging. (Totale Sonnenfinsternis)

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
THX Ultra II Petermann391 „@THX UltraII zuerst will ich mich fuer mein verspaetetes Antworten...“
Optionen

Hallo,
ich selber war die letzten Tage auch nicht viel online!

Habe nach deinem Board geschaut und so wie ich das sehe, hast du einen LAN Chip von Realtek auf dem Mainboard.
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=775I945GZ

Die neuesten Treiber gibt es hier:
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=6&PFid=6&Level=5&Conn=4&DownTypeID=3&GetDown=false#RTL8100B(L)/RTL8100C(L)/RTL8101L/RTL8139C(L)/RTL8139C(L)+/RTL8139D(L)/RTL8100(L)/RTL8130/RTL8139B(L)

Entweder nimmst du das "Auto Installation Program" (Treiber für verschiedene Betriebssysteme oder den "WinXP (WinServer 2003) Driver".
Dieser beinhaltet einige INF Dateien (RAR Archiv). Damit aktualisierst du über den Gerätemanager deine alten Netzwerktreiber! (Siehe mein Vorpost)

MfG
THX Ultra II

Die Zunge ist das einzigste Werkzeug welche durch ständigen Gebrauch schärfer wird ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Petermann391 THX Ultra II „Hallo, ich selber war die letzten Tage auch nicht viel online! Habe nach deinem...“
Optionen

@THX Ultra II

Danke fuer die Information.

gibt es ein Programm ( z.B. von Realtek ) womit ich einen Check durchfuehren kann , um zu sehen ob meine install. Treiber ueberhaupt aktualisiert werden muessen?

Ansonsten verstehe ich: Treiber downloaden.
Geraetemanager: - Start-Ausfuehren-devmgmt.msc eingeben - aufrufen und dann auf Realtek fast ethernet....nic Treiber aktualisieren.

Richtig?

Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
THX Ultra II Petermann391 „@THX Ultra II Danke fuer die Information. gibt es ein Programm z.B. von Realtek...“
Optionen

Ja, soweit ist das richtig!

Danach öffnet sich ein Fenster, in dem steht:
"Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren"

http://www.skasys.de/files/update_assistent_2.jpg

Das musst du anklicken und anschliessend geht es auf "Weiter"

Unter "Folgende Quelle ebenfalls durchsuchen" klickst du rechts auf "Durchsuchen" und suchst den Pfad in dem du die INF Dateien entpackt hast.
Wenn gefunden, dann auf "OK" klicken und auf "Weiter".
Jetzt werden deine Treiber aktualisiert!

gibt es ein Programm ( z.B. von Realtek ) womit ich einen Check durchfuehren kann...
Es wurde hier bei Nickles mal ein Programm erwähnt, welches sämtliche Treiber auf einem Rechner aktualisiert!
Ehrlich gesagt, halte ich da nicht viel von und zweitens weiss ich auch nicht mehr, wie es heisst.
LAN Treiber müssen auch nicht ständig aktualisiert werden!
Wichtiger sind Treiber für die Grafikkarte und evtl. Sound (für Gamer).

Sind deine LAN Treiber noch von der XP Installation? Wenn ja, sind diese natürlich asbachuralt!
XP bindet bei einer Installation automatisch einen Realtek Treiber ein!

MfG
THX Ultra II

Die Zunge ist das einzigste Werkzeug welche durch ständigen Gebrauch schärfer wird ;-)
bei Antwort benachrichtigen