Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.520 Themen, 81.148 Beiträge

wlan total langsam

hunter2002 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Router:
mein System:
Windows XP Home SP 2 Version 2002
auf Dell-Laptop Inspiron 9200 mit Pentium M Prozessor 1,7 GHz
1,00GB RAM
Intel(R) PRO/Wireless2200BG Network Connection (Centrino)
Der Router:Speedport W520V
Das Problem :Die Verindung mit dem Rouer am PC(AMD Ahtlon 2,00GHZ)
XP Home SP2 1,00GB RAM
alles paletti!
Am Laptop dermassen langsam das es keine Freude mehr macht!
Der alte Router:Speedport 701V
Ich habe alle Einstellungen vom Exrouter übernommmen und es ist scheiß-langsam!
Wer weiss Rat?

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 hunter2002 „wlan total langsam“
Optionen

Tach hunter 2002,
1. Frage: Warum der Routerwechsel? War da schon Ärger?
2. Frage: Es ist ein W 502V ? , einen W520V kenne ich nicht!

Dein Desktop ist mit Kabel verbunden, da bestimmt die Netzwerk-Karte die Geschwindigkeit.

Dein WLan-Adapter im Laptop leistet max 54Mbit/s (802.11g). Real sind bei guten Bedingungen 18 bis 25Mbit/s. Wenn das Routerprogramm es hergibt dort den Funk nur auf 54Mbit/s stellen sonst sucht er laufend nach 11Mbit/s(802.11b) Geräten.
Wenn andere Funknetze in der Nachbarschaft funken auf einen Kanal schalten der möglichst weit weg vom anderen ist, also von 6 auf 11 zB.

Manchmal helfen auch Wechsel des Aufstellungsortes des Routers. Oder die Antenne anders ausrichten. Große Metallflächen in der Nähe des Routers sind Gift, Stahlschränke, feuerfeste Türen. Leider sagst du nichts über die Aufstellungsverhältnisse.

Ach ja, bei Intel gibt es immer wieder neue Treiber für den WLan-Adapter, da solltest du mal nachsehen! Auch die Telekom bringt oft neue Firmware raus,dein Router sucht danach wenn du ihn aufforderst!

Viel Glück, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
hunter2002 kuhfkg1 „Tach hunter 2002, 1. Frage: Warum der Routerwechsel? War da schon Ärger? 2....“
Optionen

Hallo
Na ja der Router Speedport 701v konnte keine Verbindung mehr aufbauen (Blitzschlag??)-der Laptop war da aber nicht am Netz!Eingepackt unter dem Schreibtisch!
Der Router hat ausserdem keinerlei Einstellungen übernommen!(Das Passwort war OK)!
Kurzum da lag warscheinlich ein Hardwaredefekt vor!
Ich habe den Laptop heute mit einem Linuxstik geprüft und zumindest da war die verbindung per Kabel mit dem Router OK (die Geschwindikeit)war unter winXP nicht der fall!
Ich habe mich nun entschlossen den Laptop neu aufzusetzen (Neuinstallation) mal sehen was das bringt!
Da werde ich gleich die neuen Treiber aufspielen.
Ja wir haben in der Nähe mehrere WLAN-Netze aber die hatten wir schon vorher.Ich habe auch den Kanal gewechselt -kein Erfolg!
Ich habe ja die Einstellungen vom alten Router mitübernommen!
Ein Kollege hat mit seinem Router (ich glaube es ist der W 510V das Vorgängermodell meiner wird ebenfalls in der Netzwerkkofiguration auch als solcher angezeigt) die selben Schwierigkeiten.
Vielen Dank dass ihr euch einen Kopf um meine Probleme macht!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hunter2002 „Hallo Na ja der Router Speedport 701v konnte keine Verbindung mehr aufbauen...“
Optionen

Hallo

Beim 701V bringt Firmwareaktualisierung auf jeden Fall etwas, wie es bei dem 520 aussieht, da habe ich leider keinen Plan. Kann es möglicherweise am Kabel oder der Telefonleitung auch etwas erwischt haben, das das Problem eher da zu suchen wäre?
Denn das ein PC ohne Zutun von jetzt auf nachher so einknickt, glaube ich fast nicht. Ich würde vor allem Anderen auf jeden Fall den Router aktualisieren und dann noch mal einen Versuch starten, vielleicht ist im Setup des Routers auch bloß bei der Auswahl der Funkstandards die Wahl auf IEEE 802.11b statt IEEE 802.11b/g oder auto gerutscht und deswegen krebst das Ding jetzt so vor sich hin.
Beim Notebook gibt es meines Wissens auch noch die Möglichkeit das WLAN auf energiesparend oder volle Pulle zu stellen, das sollte irgendwo in den Eigenschaften das WLAN-Adapters versteckt sein, vielleicht hilft das wieder auf die Sprünge.
Und am 701er ist auch mit einem Totalrest (so mit Nadel ins Resetloch und Drücken usw,) kein Leben mehr zu retten?

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
hunter2002 gelöscht_189916 „Hallo Beim 701V bringt Firmwareaktualisierung auf jeden Fall etwas, wie es bei...“
Optionen

Nun das kann ich nicht sagen ob beim 701 etwas zu retten gewesen wäre -ich habe allerdings die Erfahrung machen müssen, wenn die Dinger erst mal kaputt waren, wurden die nie wieder so wie vorher und haben kurz darauf den Dienst quittiert!
Ausserdem hab ich den schon entsorgen lassen! :-)!
Ich habe den Laptop neu installiert und Hoppla wie der nun geht! kann sein dass ich mir bei meinen letztem Surfausflug was eingefangen habe :-( (Trojaner oÄ)
was ich allerdings nicht so recht verstehe:
Anfangs lies sich der neue Router auch mit Kabel am Laptop nicht konfigurieren!
In meiner Verzweiflung habe ich dann meinen Linuxstick eingestekt um zu testen ob meine Netzwerkkarte im Laptop defekt ist.
erst danach hat der Router eine gültige IP-Adresse vergeben :-(
nun geht alles wieder einwandfrei :-D

bei Antwort benachrichtigen
hunter2002 gelöscht_189916 „Hallo Beim 701V bringt Firmwareaktualisierung auf jeden Fall etwas, wie es bei...“
Optionen

Nun das kann ich nicht sagen ob beim 701 etwas zu retten gewesen wäre -ich habe allerdings die Erfahrung machen müssen, wenn die Dinger erst mal kaputt waren, wurden die nie wieder so wie vorher und haben kurz darauf den Dienst quittiert!
Ausserdem hab ich den schon entsorgen lassen! :-)!
Ich habe den Laptop neu installiert und Hoppla wie der nun geht! kann sein dass ich mir bei meinen letztem Surfausflug was eingefangen habe :-( (Trojaner oÄ)
was ich allerdings nicht so recht verstehe:
Anfangs lies sich der neue Router auch mit Kabel am Laptop nicht konfigurieren!
In meiner Verzweiflung habe ich dann meinen Linuxstick eingestekt um zu testen ob meine Netzwerkkarte im Laptop defekt ist.
erst danach hat der Router eine gültige IP-Adresse vergeben :-(
nun geht alles wieder einwandfrei :-D

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hunter2002 „Nun das kann ich nicht sagen ob beim 701 etwas zu retten gewesen wäre -ich habe...“
Optionen

Hallo nochmal

Ich habe den Laptop neu installiert und Hoppla wie der nun geht! kann sein dass ich mir bei meinen letztem Surfausflug was eingefangen habe :-( (Trojaner oÄ)
was ich allerdings nicht so recht verstehe:
Anfangs lies sich der neue Router auch mit Kabel am Laptop nicht konfigurieren!


Sollte sich dadurch in den Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte(n) statt des DHCP-Modus eine feste IP und ein fester DNS-Server eingestellt haben, ist das durchaus möglich, denn dann stimmt ja meist das Gateway nicht mehr und da ist es mit Router einwählen natürlich Essig, oftmals ist das aber auch der Fall, wenn XP versucht eine IP-Vergabe über TCP/IPv6 zu erreichen, dann kommt oftmals eine eingeschränkte Verbindung dabei heraus.
Mit einer IP nach v6 kannst Du natürlich auch kein Routersetup über das normale TCP/IP machen, weil ja diese IP dann auch nicht gefunden wird, aber wenn es jetzt wieder klappt, ist es ja in Ordnung.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen