Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

Verbindung über das Internet zu sich selbst?

UselessUser / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich wollte mal einige Dinge wie Fernwartung und VPN über das Internet ausprobieren. Habe mehrere Rechner an einem Draytek-Router hängen und meine Frage lautet, ob es möglich ist, eine Verbindung über das Internet zu sich selbst (zu einem anderem Rechner zuhause) herzustellen oder zu simulieren, damit ich die Funktionen damit zusammenhängender Programme überprüfen kann.

Thx,

UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
organ seller UselessUser „Verbindung über das Internet zu sich selbst?“
Optionen

wenn du die WAN IP adresse des routers als ziel angibst, sollte es bei der richtigen portweiterleitung, bzw. vpn config funktionieren.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
UselessUser organ seller „wenn du die WAN IP adresse des routers als ziel angibst, sollte es bei der...“
Optionen

Danke für die Antwort, werde ich die nächste Tage einmal versuchen!

UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Ceron UselessUser „Danke für die Antwort, werde ich die nächste Tage einmal versuchen! UU“
Optionen

Hallo UselessUser,

Programme wie TeamViewer bringen Dir genau diesen Effekt. Ich selbst nutze TeamViewer für Privatanwender und muss nun nicht mehr in der Welt rumreisen um meinen Bekannten bei ihren PC-Problemen zu helfen. Aber auch Du kannst von zu Hause auf den Rechner Deiner Frau im Obergeschoss zugreifen. Die Geräte dürfen auch am gleichem Router hängen. Nach der Installation erhälst Du eine Anwender-ID und Passwort und damit können Verbindungen aufgebaut werden. Das Passwort wechselt mit jeder Sitzung und für den Zugriff auf den anderen Rechner muss bei dieem TeamViewer gestartet sein und das Passwort bekannt sein. Ich hoffe ich konnte damit ein wenig helfen.

mfG CERON

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Ceron „Hallo UselessUser, Programme wie TeamViewer bringen Dir genau diesen Effekt. Ich...“
Optionen

Hallo Ceron,

interessant, von diesem Programm habe ich noch nichts gehört. Läuft offenbar über einen Proxy. Wollte erst einmal RealVNC ausprobieren, evtl. auch UVNC.
=> Deshalb sollte die Verbindung zweimal durch die Router- und Rechner-Firewall führen, um den Ernstfall zu testen!

Kurzbeurteilungen diverser Fernwartungsprogramme habe ich hier gefunden: Klick mich.

MfG

UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
organ seller UselessUser „Hallo Ceron, interessant, von diesem Programm habe ich noch nichts gehört....“
Optionen

ultravnc ist für wan verbindungen besser als Realvnc. (weniger aussetzer)

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen