Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Speedport W501V mit xp und Vista

Anpejuje / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo erstmal!
Ich habe ein riesen Problem, dass mich mittlerweile seit ca. 36 Stunden beschäftigt. Ich habe einen Speedport W501V. An diesen habe ich mit W-Lan einen Laptop (Vista) angeschlossen und anschließend per Kabel. Beides geht.
Nun habe ich einen Computer (XP) mit W-Lan Stick genommen und versucht eine Verbindung zu erstellen. Der Router wird in der Zugehörigen Software mit einer Signalstärke von 86% angezeigt, wenn ich verbinden drücke, kann er nicht verbinden. Also habe ich den Computer erstmal mit einem Kabel angeschlossen, Verbindung wird als 100mbit Verbindung in der unteren Windowsleiste angezeigt. Ich komme aber nicht ins Internet und auch nicht an den Router (192.168.2.1).
Kurz meine Konfiguration:
Computer mit XP
Level one W-Lan USB Stick.
Alle Einstellungen der Verbindung auf automatische Einstellung gestellt (IP usw.)
Der Router ist nicht verschlüsselt, natürlich ist w-Lan an und er ist im Dauerbetrieb im Internet, DHCP ist aktiviert,Mac Filter aus.
Nun das Phänomen:
Ist der Laptop per W-Lan verbunden, bekomme ich auch mit dem Computer eine Internetverbindung und Routerverbindung,sowie der Laptop aus ist, ist die ebenfalls weg. Der Computer muss sich also mit dem Laptop verbinden, aber nicht mit dem Router.
Der W-Lan Stick wird über ein eigenes Programm gesteuert, Windows Verwaltung ist aus.
Habe schon feste Adressen vergeben, ohne Erfolg.
Wenn ich per Kabel verbinde, übrigens das gleiche Kabel wie beim Laptop, zeigt er mir in der Verbindung die IP 169.254.0.0 an
Wenn die Internetverbindung über den Laptop steht, ist bei der drahtlos Netzwerverbindung die IP 192.168.182.21 vergeben. Ich habe den Laptop ausgeschaltet und diese IP dem Computer sowohl mal dem W-Lan als auch mal der Kabelverbindung fest zugewiesen, ohne Erfolg.
Warum kann ich den Computer nicht mit dem Router verbinden, obwohl er sich mit dem Laptop verbindet? Wenn der Laptop aus ist, warum kann er nicht mal mit Kabel an den Router verbinden?
Bin für alle Ideen dankbar.
Ich dachte am Router kanns nicht liegen, sonst käme der Laptop nicht rein.
Am Laptop kanns nicht liegen, denn das hat ja die Verbindung.
Aber am Computer kanns doch auch nicht liegen, denn der verbindet sich ja mit dem Laptop.
Vermutlich bekommt oder liest der Computer die falschen IPs aber dann müsste es doch mit festen gehen, oder?
Ich glaub ich werd wahnsinnig!!
Bitte helft bevor mir der Kopf platzt.
Gruß
Andy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Anpejuje „Speedport W501V mit xp und Vista“
Optionen

Hallo anpejuje,

stelle bitte zunächst auf deinem PC folgendes sicher, falls nicht schon geschehen:

Service Pack 2
deaktiviere Firewall und Virensoftware, wenn du direkten Kontakt zum Router aufnehmen willst

Teile auch mit, um welchen Computer es sich genau handelt, bzw. welches Mainboard da drin ist.
Ebenso, wie die genaue Bezeichnung des Level-One-WLAN-Sticks ist.

Evtl. gibt es eine Inkompatibilität zwischen deinem Mainboard-Chipsatz und deinem Speedport, was durch einen neueren Chipsatztreiber beseitigt werden könnte.
Hatte es irgendwann zuvor schon mal mit der Internetverbindung des PCs geklappt?

Gehe auch in die Internetoptionen des Internet Explorers (über Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Verbindungen") und stelle dort sicher, dass die Option "Keine Verbindung wählen" aktiviert ist oder ersatzweise ausgegraut ist.
Klicke auf dieser Registerkarte unten rechts auch noch auf die Schaltfläche "LAN-Einstellungen" und sorge dafür, dass im sich daraufhin öffnenden kleinen Fenster nirgendwo ein Haken gesetzt ist.

Dies sind erst mal nur vorbereitende Maßnahmen und Überprüfungen, die zu überprüfen und durchzuführen ich dich bitte.
Ich möchte dadurch ausschließen, dass es auch dann nicht klappt, wenn es gelingen sollte, dem Hauptfehler auf die Schliche zu kommen.
Sonst wird der Hauptfehler nicht als solcher erkannt und man sucht ziellos weiterirrend einfach nur in Bereichen weiter, an denen es nicht liegt.


Ändere auf dem Speedport den Funkkanal und schau, ob es jetzt per WLAN geht.
Deaktiviere das Konfigurationstool des Level-One-Sticks und lasse XP den Verbindungsaufbau managen.
Ist die SSID des Routers überhaupt auf sichtbar eingestellt? Falls nein: dieses ändern.

Wenn die Internetverbindung über dem Laptop steht, ist bei der drahtlos Netzwerkverbindung die IP 192.168.182.21 vergeben. Ich habe den Laptop ausgeschaltet und diese IP dem Computer sowohl mal dem W-Lan als auch mal der Kabelverbindung fest zugewiesen, ohne Erfolg.
Nur diese IP? Ohne den Standardgateway und den DNS-Server ebenfalls einzutragen?

Außerdem ist es besser, diese IP-Adresse auf deinem PC um einen Wert zu erhöhen - also statt 192.168.182.21 auf diesen Wert verändern: 192.168.182.22

Lösche auch in den Netzwerkeinstellungen des Level-One-Sticks bereits vorhandene Drahtlosnetzwerke (siehe Bild - im Bereich "Bevorzugte Netzwerke" siehst du einen Eintrag, den man per Klick auf die Schaltfläche "Entfernen" löschen kann).
http://www.fh-landshut.de/uploads/du/sf/dusfKxcP4bVLDrdw4-JVGw/wlanxp8.gif

Darüberhinaus gebe im Laptop über Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung den Befehl ein:
ipconfig /all
Poste bitte alle Daten, die du zum Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung erhältst.
Besonders interessant sind diese Angaben:
IP-Adresse
Subnetz
Standardgateway
DNS-Server

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje shrek3 „Hallo anpejuje, stelle bitte zunächst auf deinem PC folgendes sicher, falls...“
Optionen

Hallo nochmal,
also SP2 ist noch nicht drauf, nur eine neu installierte Win XP Home Version.
Antivir ebenfalls noch nicht.
Firewall ist aus, ausser eventuell eine im Router (weiss nicht ob der eine hat).
Computer ist ein älterer von Medion, genaue Bezeichnung und Mainboardtyp sowie Level one Stick Bezeichnung folgt, wenn ich zu Hause bin.
Internetverbindung war früher über ISDN mit Fritz Card aber Computer wurde komplett formatiert und neu aufgelegt.
Internetexplorer ist genau so, wie Du es geschrieben hast, eingestellt.
SSID ist sichtbar und wird sowohl im Konfigurationstool, als auch, wenn aktiviert, unter Windowsverwaltung erkannt, nur nicht verbunden.
Andere Netzwerke werden nicht erkannt.
Die ausgelesene IP 192.168.182.21 wurde automatisch zugewiesen, wenn der Laptop ebenfalls online war. Habe es auch mit anderen festen IPs versucht wie z.B.192.168.182.30 und andere.
Verschlüsselung habe ich extra ausgeschaltet und um Funkprobleme auszuschließen per Kabel verbunden.
Wenn ich mal wieder zu Hause bin werde ich mal die Daten mit ipconfig /all auslesen und die genauen Bezeichnungen des Mainboards und des Sticks posten.
Vielen Dank schonmal für die Hinweise!
Gruß
Andy


bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje Nachtrag zu: „Hallo nochmal, also SP2 ist noch nicht drauf, nur eine neu installierte Win XP...“
Optionen

Hallo,
jetzte schon mal die ersten Daten:
Es ist ein Medion Computer
Modell: PC MT 6
Typ : Med MT 162
Med S/N: 11100030300327
Laut SIS Sandra 2005 ist mein Bord ein MSI MS-6701 mit einem Chipsatz:
SIS 648//655 CPU to PCI Bridge

W-LAN Stickdaten:
WNC-0305USB H/W Ver.:1.0 FCC ID:P27UB801RE
07091400872
Mac: 00116B176EE1

Das ist alles was ich rausfinden konnte.
Das mit ipconfig /all mache ich hoffentlich morgen und poste dann wieder.
Danke
erstmal
Andy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Anpejuje „Hallo, jetzte schon mal die ersten Daten: Es ist ein Medion Computer Modell: PC...“
Optionen

Hallo Andy,

gehe schon mal auf diese Seite und gebe dort den S/N deines Medion (11100030300327) im erstmöglichen Textfeld ein:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/

Lade dir dann den "AGP Chipsatz Treiber SiS" und den "SiS Netzwerk Treiber" herunter und installiere ihn (erst den Chipsatztreiber, anschließend Neustart und erst nach erfolgtem Neustart den Netzwerktreiber).
Bei dieser Gelegenheit kannst du auch gleich die übrigen Treiber herunterladen, auch wenn sie nichts mit dem Internetproblem zu tun haben.

Gehe auch noch auf diese Seite und gebe dort "WNC-0305" ins Textfeld ein, um herauszufinden, ob der dort angebotene Treiber aktueller ist als der, den du zurzeit verwendest:
http://www.level-one.de/support.php

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje Nachtrag zu: „Hallo, jetzte schon mal die ersten Daten: Es ist ein Medion Computer Modell: PC...“
Optionen

Hallo nochmal!
Wenn ich ipconfig /all eingebe, kommt kurz ein Fenster aber ich kann nicht so schnell lesen, denn es verschwindet sofort wieder. Habe versucht schnell Pause Taste zu drücken aber so schnell geht es nicht. Wie kann ich erreichen, dass das Programm nicht automatisch so schnell wieder schließt, damit ich das Ergebnis sehen kann?
Danke
Andy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Anpejuje „Hallo nochmal! Wenn ich ipconfig /all eingebe, kommt kurz ein Fenster aber ich...“
Optionen

Der Weg dahin führt über Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje shrek3 „Der Weg dahin führt über Start - Programme - Zubehör - Eingabeaufforderung....“
Optionen

Ja, aber wenn ich in die Eingabeaufforderung ipconfig /all eingebe, startet das Programm und läuft so schnell ab, dass ich nichts lesen kann und dann schließt es sich gleich, das ist das Proplem.
Danke
Andy

bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje Nachtrag zu: „Ja, aber wenn ich in die Eingabeaufforderung ipconfig /all eingebe, startet das...“
Optionen

Sollte natürlich Problem heissen! :-)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Anpejuje „Sollte natürlich Problem heissen! :- “
Optionen

Versuche es mit dieser Befehlszeile:

ipconfig /all >C:\ipconfig.txt

Damit solltest du das Ergebnis in einer Textdatei im Verzeichnis C:\ festhalten können.
Den Inhalt der Datei kannst du dann ja posten.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
hannes43 shrek3 „Versuche es mit dieser Befehlszeile: ipconfig /all C: ipconfig.txt Damit...“
Optionen

Und wenn de mal ne andere Netzwerkkarte einbaust!
Die kann ja Fehler verursachen um keine korrekte Verbindung aufzubauen, denn wenn das BS neu aufgesetzt ist, müsste das ja gehen.
Das dem Netzwerk Adressen zugeordnet werden hat ja lange nix damit zu tun ob es auch wirklich funktioniert wie man ja sieht.
denn genau das hatte ich auch gerade bei einen Bekannten vor ein paar tagen.
Alles war korrekt, auch die Anbindung der Karte im Gerätemanager, dann stellte ich fest, dass trotzdem der Treiber nicht arbeitete und letztendlich ging es nur bedingt, denn ständig schaltete sich das Ding wieder ab (Onboardkarte)
Ziehe das mal bitte in betracht. Es ist zum probieren egal ob es eine 10er oder 100er ist. Ne 10er hat nur bis DSL 6000 die volle Geschwindigkeit.

bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje hannes43 „Und wenn de mal ne andere Netzwerkkarte einbaust! Die kann ja Fehler verursachen...“
Optionen

Auch das werde ich in betracht ziehen. Nächste Woche will mir ein Kollege mal eine andere Netzwerkkarte mitbringen.
Danke!
Andy

bei Antwort benachrichtigen