Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.550 Themen, 81.552 Beiträge

Routereinstellungen in den Niederlanden

G. Achterfeldt / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich besitze den Router vom Typ Lanware BR 1200 und will mit diesem im niederländischen Netz (provider: @home) meinen Internetanschluss um zwei Rechner erweitern. In Deutschland hat der Router einwandfrei gearbeitet. Der Router verlangt einige Eingaben wie Username, Passwort und ob eine statische IP vom Provider vergeben wurde. Diese Angaben besitze ich aber nicht, da der bisherige Einzelnschluss nicht von mir installiert wurde und ich auch keine Unterlagen besitze. Ist der Username hier identisch mit meiner E-Mail-Adresse?? Der Provider @home ist seit Tagen weder telefonisch noch über das Internet erreichbar; bin ich ihm hilflos ausgeliefert?? .
Ich benutze als Betriebssystem Vista home.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich fast verzweifle mit @home.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 G. Achterfeldt „Routereinstellungen in den Niederlanden“
Optionen

Ich verstehe nicht wieso und warum du welche Daten in den Router eintragen willst? Diese Daten gehören doch in das vorgeschaltete Breitbandmodem. @home schein eine Marke von Ziggo B.V. zu sein, jedenfall prankt das ziggo-Logo dick auf webmail.home.nl, eventuell findest du da etwas : http:www.ziggo.nl.


hth
chris



bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 G. Achterfeldt „Routereinstellungen in den Niederlanden“
Optionen

Username + Passwort muß da eigetragen werden, sonst nix.

Ne statische IP gehört nicht zum normalen Lieferumfang und ist auch nicht so billig.

Die Daten bekommst du nur vom Provider, falls Sie nicht mehr vorhanden sind.

Der Username dürfte da nicht identisch mit deiner E-Mail-Adresse sein, außerdem bringt der dir ohne Passwort absolut nix.

bei Antwort benachrichtigen
G. Achterfeldt Nachtrag zu: „Routereinstellungen in den Niederlanden“
Optionen

hallo chrissv2, hallo Alpha13,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ihr habt vollkommen Recht, momentan hänge ich mit einem einzigen PC am Breitbandmodem und alles funktioniert. Schließe ich nun den Router statt des PC an das Modem an, so bekomme ich keine Verbindung ins Internet. Den Router habe ich reset gesetzt. Nach der Anleitung des Routers muss ich dort eine Zugangskennung u.a. eingeben. Ich ging zunächst auch davon aus, man brauche nur den Router zwischen Modem und PC zu schalten; aber dieses funktionniert so nicht. Und ich weiß eben nicht, wie man die Daten aus dem Modem auslesen könnte. Der Provider erteilt mir seit Wochen und vielen Anfragen keine Auskunft (angebliche Überlastung wegen seiner momentanen Umstrukturierung von @home zu ziggo).
Trotzdem vielen Dank für Eure Mühe. Werde es weiter ständig versuchen, irgendwie Hilfe zu bekommen.
G.A:

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 G. Achterfeldt „hallo chrissv2, hallo Alpha13, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ihr habt...“
Optionen

Username + Passwort brauchst du dann definitiv nicht im Router eingeben und eigentlich müßte es dann im Access Point Modus (Voreinstellung) laufen!

Das Teil ist aber tricky:
Sogar das alte DSL-Modem wollte er nicht! Ich musste einen kleinen Switch dazwischenklemmen, damit das Teil endlich fluppt.
http://board.protecus.de/t2590.htm

Kauf dir einen Switch für ein paar € und häng Ihn dazwischen:
http://geizhals.at/deutschland/a87220.html

Dann sollte es laufen.

bei Antwort benachrichtigen
G. Achterfeldt Alpha13 „Username Passwort brauchst du dann definitiv nicht im Router eingeben und...“
Optionen

Herzlichen Dank für eure Tipps. Werde mir einen switch besorgen und dann ausprobieren. Vielleicht haut´s ja hin. Leider bin ich, was Netzwerktechnik angeht, ein blutiger Anfänger und auf Eure Hilfe angewiesen. Deshalb nochmals: Dank!

bei Antwort benachrichtigen