Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

router

didier57 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, hatte diese frage schon mal gepostet, aber die anworten waren bis auf fragen zu meiner hardware und software eher nutzlos.
also damit nicht wieder die fragen kommen,
es gibt einen d-link router L-524 der angeblich in Kanada produziert wurde oder wird.
ein presario notebook 1500 A software win XP sp2 prof OEM

der router ist ungefaehr 8 meter und 2 zwishen waende entfernt, mein Notebook ist das einzigste geraet welche wireless mit dem router korrespondiert.
kommen jetzt groessere daten pakete, wie z.B. bild.de mit einigen bildchen verzieht sich
die ladezeit, wenn dies laenger wie 1 min dauert oder vielleicht auch 30 sec??
schaltet der router ab, gibt keinen mucks mehr von sich, nur noch senden aber kein receiven mehr.
jetzt schalte ich den router mechanisch aus, nach ca 20 sec wieder ein, und es geht weiter,
bis zum naechsten trouble. das ist nervig ohne ende, hat jemand ne idee an was das liegt.
die sog. IT- spezialisten behaupten es ist mein Notebook, zu alt?
ich behaupte die leistung der daten von ausserhalb ist zu schwankend, was auch stimmt, und dehalb eist der router ein??

danke fuers lesen und nach wer weiss was?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 didier57 „router“
Optionen

Zwei Zwischenwände sind relativ viel.
Da bleiben schnell einzelne Datenpakete hängen, weswegen die gesamte Verbindung zur Übertragung der Gesamtdatei nicht durchgeführt werden kann.

Wie verhält es sich, wenn das Notebook neben dem Router steht?

Was passiert, wenn du dich testweise mit deinem Notebook bei einem Bekannten per WLAN einwählst?

Was passiert, wenn du es per LAN-Kabel ausprobierst?

Wenn du die Verschlüsselung herabsetzt?

Den Funkkanal änderst?

Ein Firmware-Update durchführst?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
aaa4000a didier57 „router“
Optionen

Hallo user247383,
hatte das gleiche Problem unter gleichen voraussetzungen.
Nach dem Kauf einer WLAN Richtantenne mit 9dBi habe ich keine Probleme mehr.

bei Antwort benachrichtigen