Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.549 Themen, 81.548 Beiträge

Problem mit Übertragungsrate bei WLAN

super_zilli / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,habe folgendes Problem:
Ich habe die FritzBoxFon Wlan 7050 und eine Netzwerkkarte von MSI PC54G3.Ich hatte vor einigen Monaten eine Übertragungsrate von konstant 54MBit/s.Jetzt schwankt es laufend zwischen 12 und höchstens 24MBit/s.Obwohl ich nichts verändert habe.Der Router ist höchstens 8 Meter im Flur vom PC weg.Ich habe auch schon versucht den Router näher an den PC zu legen und das Signal wurde auch stärker,aber trotzdem schwankte es.
Schließlich steckte ich das LAN-Kabel mal an und da hatte ich 100MBit/s konstant.
Jetzt ist meine Frage,an was kann das liegen und wie könnte ich das Problem lösen?Und kann ich über WLAN auch die 100MBit/s empfangen und was bräuchte ich dafür?
Gruß Zilli

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes super_zilli „Problem mit Übertragungsrate bei WLAN“
Optionen

schau mal ob sich vllt andere wlans auf dem kanal tummeln. falls ja ändere den kanal um +/- 6

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Synthetic_codes „schau mal ob sich vllt andere wlans auf dem kanal tummeln. falls ja ändere den...“
Optionen

Nein,mein Kanal ist um 5Kanäle entfernt.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander super_zilli „Problem mit Übertragungsrate bei WLAN“
Optionen
kann ich über WLAN auch die 100MBit/s empfangen und was bräuchte ich dafür
Ein 300MBit WLAN und seeeehr viel Optimismus, Glück und wahrscheinlich auch Einbildungskraft. Nach meinem Wissensstand nach gibt es bislang keine WLAN-Technik die im Praxiseinsatz an Fast-Ethernet herankommen würde...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Borlander „ Ein 300MBit WLAN und seeeehr viel Optimismus, Glück und wahrscheinlich auch...“
Optionen

btw wie ist dein wlan gesichert? vllt hängt jemand mit am wlan dran. mach dir keine sorgen, sebst wenn das wlan "nur" mit 24mbits funkt, deine dsl leitung bringt wahrscheinlich nicht mehr als 16mbits. abzüglich wlan overhead sollte das also ausreichen

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Synthetic_codes „btw wie ist dein wlan gesichert? vllt hängt jemand mit am wlan dran. mach dir...“
Optionen

Also ich hab jetzt mein Router 3Meter vom PC entfernt aufgestellt.Bin jetzt über LAN verbunden,weil nähmlich weder XP noch das Prog von MSI meine FritzBox finden.jetzt hab ich mir sogar ne neue Netzwerkkarte geholt,da komm ich aber mit den Einstellungen nicht klar,die fand aber bei der Suche auch keine FritzBox.
HILFE,was ist denn da los,mensch!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 super_zilli „Also ich hab jetzt mein Router 3Meter vom PC entfernt aufgestellt.Bin jetzt...“
Optionen

Hallo super_zilli,

trenne den Router mal kurz vom Strom.

Geht's jetzt wieder?

Falls nein: ist die SSID in der Fritz!Box auf unsichtbar gestellt?
Könnte der Grund dafür sein, das deine neue WLAN-Karte diese nicht findet.

Ebenfalls möglich: ein Nachbar hat seine SSID versteckt, weshalb du dann irrigerweise glaubst, 5 Kanäle entfernt zu funken.

Also: Kanalwechsel vornehmen!

Auch noch möglich: ein Firmware-.Update der Fritz!Box.

Grundsätzlich: da XP die WLAN-Einbindung sehr gut verwaltet, würde ich die Konfigurationstools der WLAN-Karten deaktivieren.

Diese Programme sollten nur benutzt werden, um einen W2K- oder Win98-Rechner ins Internet zu bringen.

Geht über Start -> Ausführen -> msconfig -> OK -> Registerkarte "Systemstart".
Dort den Haken raus nehmen, der den Start des Herstellertools veranlasst.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
super_zilli shrek3 „Hallo super_zilli, trenne den Router mal kurz vom Strom. Geht s jetzt wieder?...“
Optionen

Hallo alter bekannter!
Den Router hab ich getrennt,keine Wirkung.
Also die SSID ist sichtbar.
Die Firmware ist am aktuellsten Stand.
Kannst du mir genau erklären wie ich das über XP einrichten muß?Und kann ich neben LAN auch WLAN betreiben?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 super_zilli „Hallo alter bekannter! Den Router hab ich getrennt,keine Wirkung. Also die SSID...“
Optionen

Man kann über einen Router sowohl per LAN als auch per WLAN ins Internet gehen - sofern es sich um verschiedene Computer handelt.

Beim Einzelrechner erhält eine der beiden Netzwerkadapter Priorität - also entweder LAN oder WLAN, wenn beide mit dem Router verbunden sind.

Um den Kanal zu ändern, gehe nach dieser Vorgehensweise vor, falls du noch die Fritz!Box hast:
http://www.nickles.de/thread_cache/538418732.html#_pc
Auf dem dortigen Bild ist alles zu sehen, was du zur Kanaländerung wissen musst.

Kannst du mir genau erklären wie ich das über XP einrichten muß?
Was genau meinst du damit? Wie man das Konfigurationstool des WLAN-Karten-Herstellers deaktiviert?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
super_zilli shrek3 „Man kann über einen Router sowohl per LAN als auch per WLAN ins Internet gehen...“
Optionen

Ich habs geschafft!!!!!!!!Bin Drahtlos drin und habs über XP eingerichtet.Hab jetzt die neue Karte drin,hoffe die schwankungen sind jetzt weg.

Kannst du mir genau erklären wie ich das über XP einrichten muß?
Damit meinte ich,eine Drahtlose Netzwerkverbindung unter XP einrichten,aber hat sich ja erledigt.

Danke an alle die mir helfen wollten!!!!


Mist schwankt immer noch,was kann das nur sein?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 super_zilli „Ich habs geschafft!!!!!!!!Bin Drahtlos drin und habs über XP eingerichtet.Hab...“
Optionen
Mist schwankt immer noch,was kann das nur sein?
Schwankt es nur oder kommt es zu Verbindungsabbrüchen?

Möglichkeiten:
Kanal ändern.
Anderen USB-Anschluss ausprobieren.
Aktuelleren Chipsatztreiber installieren (welchen Computer hast du genau?).

Da kann natürlich auch die WLAN-Funktion der Fritz!Box kaputt gehen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
super_zilli shrek3 „ Schwankt es nur oder kommt es zu Verbindungsabbrüchen? Möglichkeiten: Kanal...“
Optionen

Also es schwankt nur,Signalstärke ist hervorragend.
Anderen USB-Anschluss kann ich nicht nehmen ist ja PCI.
AMD Athlon 64 X2 4200+
Windows XP Professional SP3
Mainboard ASUS A8R-MVP

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „Also es schwankt nur,Signalstärke ist hervorragend. Anderen USB-Anschluss kann...“
Optionen

1. WLAN Karte ist nicht gleich WLAN Karte!

Die PC54G3 ist absoluter Billigschrott!

Welche hast du jetzt?

http://geizhals.at/deutschland/a52911.html

würde Ich nehmen.

2. Tausch mal den PCI Slot.

3. Dieser neueste Chipsatztreiber (South Bridge Driver) fürs Mainboard sollte da drauf:
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/integratedip-xp

Außerdem sollte das 0603 BIOS drauf:
http://support.asus.com/download/download.aspx?modelname=A8R-MVP&SLanguage=de-de




bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „1. WLAN Karte ist nicht gleich WLAN Karte! Die PC54G3 ist absoluter...“
Optionen

Also jetzt hab ich die ASUS WL-138G V2
Na du verlangst sachen,wenn du mir genau erklärst wie das mit den Treibern funktioniert mach ich das.Nicht das auf einmal nix mehr geht!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „Also jetzt hab ich die ASUS WL-138G V2 Na du verlangst sachen,wenn du mir genau...“
Optionen

Die WL-138G V2 ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Den South Bridge Driver kann man definitiv einfach drüber installieren:
https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/gamesite/8-6_xp32-64_sb_64785.exe

Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Southbridge

Zum Biosupdate nimm das ASUS Update V6.10.01 Install Program unter Utilities.

Das Update nicht unterbrechen und danach im Bios die Defaults laden und speichern.

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „Die WL-138G V2 ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Den South Bridge Driver kann man...“
Optionen

So und da haben wwir schon 2 Probleme zum einen wollte ich den South Bridge Driver installieren,bringt er mir ne Fehlermeldung.
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=VDKztsrJXbEtCSp.gif][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/VDKztsrJXbEtCSp.gif[/IMG][/URL]

Und wenn ich ASUS Update installieren will kommt das:
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=XOTUyj1Q2RcC9Rt.gif][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/XOTUyj1Q2RcC9Rt.gif[/IMG][/URL]

und dann
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=nyiZchYgJeNntq5.gif][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/nyiZchYgJeNntq5.gif[/IMG][/URL]

ist irgendwie klasse,nix will richtig funktionieren!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „So und da haben wwir schon 2 Probleme zum einen wollte ich den South Bridge...“
Optionen

Hast du da überhaupt wirklich ein ASUS A8R-MVP?

Was sagt Everest?
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html

Das deutet eindeutig darauf hin, daß du da ein anderes Mainboard hast.

Oder dein Windows ist sowas von verhunzt, wie Ich es noch nie erlebt habe.

SP3 nachträglich installiert?

Könnte Windows total verhunzt haben.

Sowas macht man halt nie und nimmer.

Die SPs werden direkt nach der Windows Installation oder garnicht installiert.

Besser noch in die Windows CD integriert.

Wirklich alte und bei Windows immer geltene Regel.

Alles andere führt sehr oft zu viel Ärger und der läßt sich meist ausschließlich durch ne Windows Neuinstallation beheben.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Hast du da überhaupt wirklich ein ASUS A8R-MVP? Was sagt Everest?...“
Optionen

Der South Bridge Treiber ist da übrigens falsch, erklärt aber nicht warum das Asus Prog kein Asus Board erkennt.

Diesen neuesten Uli Integrated220 muß man da installieren:
http://www.nvidia.com/page/uli_drivers.html

Alternativ den ULi Chipset Driver version 1.0.5.2a von Asus unter Other.

Das Board hat halt einen Hybrid Chipsatz, bestehend aus ATI Radeon Xpress 200 North Bridge und ULi M1575 South Bridge.

Ich hatte nur ATI Radeon Xpress 200 gesehen und das ist normalerweise natürlich kein Hybrid Chipsatz.

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „Der South Bridge Treiber ist da übrigens falsch, erklärt aber nicht warum das...“
Optionen

Natürlich hab ich das ASUS A8R-MVP,schon seit zwei Jahren.
Habe erst vor einer Woche mein XP neu aufgesetzt,da ist das SP2 mit dabei.Das SP3 hab ich über Windows-Update installiert.
Ich hab gehört,das man ein BIOS-Update nicht unbedingt machen braucht,solange die Hardware keinen Terror macht und das macht es auch nicht.
Bilder-Space.de - Hostet DEINE Bilder

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „Natürlich hab ich das ASUS A8R-MVP,schon seit zwei Jahren. Habe erst vor einer...“
Optionen

Der Uli Chipsatztreiber muß da definitiv installiert werden!

Dann erkennt das Asus Tool auch das Board oder dein Windows ist verhunzt.

Das neueste Bios sollte da drauf und Windows-Update ist für viel viel Ärger gut.

Glaubs oder halt nicht.

bei Antwort benachrichtigen