Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

WWW geht nicht mehr wenn Lan-Verbindung aktiviert

tf_real10 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute

Wir haben daheim ein WLan netz über das ich normalerweise Problemlos ins Internet komme. Ich kann also alle das WWW und auch ICQ nutzen.

Stecke ich nun ein LAN Kabel in meinen Rechner geht mein www nicht mehr ICQ allerdings schon noch

Früher ging das ich weiss leider nicht was ich geändert habe sonst hab ich sogar mehreren PCs die internetverbindung über meinen PC durch die normale Lan verbindung gegeben
PS: ich benutze XP Home!!

Danke schon mal im voraus

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy tf_real10 „WWW geht nicht mehr wenn Lan-Verbindung aktiviert“
Optionen

poste mal die vollständige netzwerkkonfig - dann schau´n mer mal.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
tf_real10 Nachtrag zu: „WWW geht nicht mehr wenn Lan-Verbindung aktiviert“
Optionen

Danke für die schnelle antwort!

also im moment ist nur die Wlan verbindung aktiv bei der lan verbindung ist der stecker gezogen! Win firewall ist aus weitere software Firewalls gibt es nicht!

Die WLan Verbindung ist auf DHCP also automatische IP vergabe
Die Lan Verbindung hat eine statische IP die ich manuell eingetragen hab!

Sry was ist "Internet Connection Sharing" bzw. wo kann ich es abschalten? Ich hab so weit ich weiss nichts in dieser Richtung eingestellt ich habe auch keine Netzwerkbrücke oder sowas eingerichtet!

Hier die Ipconfig:

Die Macs sind natürlich alle unterschiedlich und durch mich ersetzt in "xxx"

Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : BABYLON

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Ralink RT2500 Wireless LAN Card

Physikalische Adresse . . . . . . : xxx

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.103

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::20e:2eff:fe73:d2fb%4

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

fec0:0:0:ffff::1%1

fec0:0:0:ffff::2%1

fec0:0:0:ffff::3%1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 4. Juni 2007 13:50:03

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 11. Juni 2007 13:50:03



Ethernetadapter LAN-Verbindung:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : xxx



Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : xxx

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%5

Standardgateway . . . . . . . . . :

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : xxx

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.103%2

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

fec0:0:0:ffff::2%1

fec0:0:0:ffff::3%1

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy tf_real10 „Danke für die schnelle antwort! also im moment ist nur die Wlan verbindung...“
Optionen

deaktiviere mal alle außer der nötigen wlan - was passiert dann?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx tf_real10 „Danke für die schnelle antwort! also im moment ist nur die Wlan verbindung...“
Optionen

schau mal bitte ob du diese Seite öffnen kannst

http://80.237.206.56

bei Antwort benachrichtigen
tf_real10 markus86xxx „schau mal bitte ob du diese Seite öffnen kannst http://80.237.206.56“
Optionen

also ja wie gesagt wenn die WLan verbindung an ist und alle anderen deaktiviert sind dann funktioniert mein WWW und mein ICQ eigentlich funktioniert dann alles!
Die seite kann ich öffnen! Außer natürlich wenn die LAn verbindung aktiviert ist! dann kann ich aber auch nicht diese seite hier öffnen!
Es hat sich weiterhin herausgestellt dass das www sowie Icq und alles andere auch funktioniert wenn ich die Lan Verbindung aktiviert hab und das kabel gesteckt hab wenn ich bei der LAn verbindung DHCP aktiviert hab! also keine statische IP vergeben hab!
Allerdings möchte ich nunmal einen weiteren PC mit Cross Over Kabel an meinen Rechner anbinden also wär das irgendwie erforderlich!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy tf_real10 „also ja wie gesagt wenn die WLan verbindung an ist und alle anderen deaktiviert...“
Optionen

...naja - es sollte auch nur jeweils eine netzwerkkarte aktiv sein.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
usernull tf_real10 „also ja wie gesagt wenn die WLan verbindung an ist und alle anderen deaktiviert...“
Optionen

Und was passiert, wenn Du in der LAN-Verbindung ebenfalls 192.168.0.1 als Gateway und DNS-Server einträgst?
BTW: Welche IP-Adresse nimmst Du für den LAN-Adapter überhaupt her?

usernull

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_227726 tf_real10 „WWW geht nicht mehr wenn Lan-Verbindung aktiviert“
Optionen

Hallo
hast Du bei Lan verbindung Wlan deaktiviert ?

MfG.

bei Antwort benachrichtigen
tf_real10 gelöscht_227726 „Hallo hast Du bei Lan verbindung Wlan deaktiviert ? MfG.“
Optionen

Nein ich die Wlan verbindung ist weiterhin aktiv!

bei der Lan verbindung hab ich die IP 192.168.0.111

Wenn ich 192.168.0.1 als Gateway und DNS-Server eintrage gleiches problem!!! www geht nicht ICQ geht!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_145004 tf_real10 „Nein ich die Wlan verbindung ist weiterhin aktiv! bei der Lan verbindung hab ich...“
Optionen

Hallo,

teste das WWW mal bei deaktiviertem WLan. Wenn weiterhin das Internet NICHT - Dein ICQ aber doch funktioniert, versuche mal eine beliebige Website zu "pingen".
Generel sollte Deine Lan-Verbindung ins Internet in Ordnung sein, was sich durch ein erfolgreiches "pingen" bestätigen sollte.
Dann scheint nur das surfen nicht zu gehen. Hast Du eine SSL-Site, wo Du eine Anmeldung mal testen könntest?? (https://...) - weil anderer Port -

Interessant ist auch, dass via LAN und DHCP alles funktioniert.
Poste doch zur Sicherheit nochmal bitte Deine LAN IP-Config bei aktiver Verbindung (statisch konfiguriert)

bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx gelöscht_145004 „Hallo, teste das WWW mal bei deaktiviertem WLan. Wenn weiterhin das Internet...“
Optionen

du hattest doch sicher letztens nen Virus auf dem PC...

und die ntzwerkbrücke solltest auch mal löschen, die is unfug

bei Antwort benachrichtigen
tf_real10 gelöscht_145004 „Hallo, teste das WWW mal bei deaktiviertem WLan. Wenn weiterhin das Internet...“
Optionen

ähm ich hab nie von einer Netzwerkbrücke geredet die hab ich auch nicht! zudem bin ich mir sicher das mein WWW bei deaktivertbem Wlan nicht geht da mein gesamtes internet einfach mal über Wlan läuft! ich habe an meinem rechner doch lediglich einen weiteren rechner per cross over oder manchmal auch mehrere per switch angeschlossen um daten auszutauschen! Diese haben aber keinerlei verbindung ins Inet höchstens über meinen eigenen Rechner!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_145004 tf_real10 „ähm ich hab nie von einer Netzwerkbrücke geredet die hab ich auch nicht! zudem...“
Optionen

achso ... sorry - da hatte ich Dich wohl missverstanden ;-)

D.h. Dein LAN-Interface hat gar keine Verbindung zum Internet/DSL-Router - und soll auch keine haben. Der gesamte Internet-Traffic soll über WLan laufen? Korrekt???
Da Du ja dann an dem LAN-Interface sozusagen ein "Insel Netz" betreibst, versuch es mal mit einer anderen statischen IP-Config.
Zum Beispiel:

network: 172.16.1.0
netmask: 255.255.255.0

Client-IP: 172.16.1.1-254
-> kein Gateway eintragen; kein DNS-Server o.ä.

bei Antwort benachrichtigen
tf_real10 gelöscht_145004 „achso ... sorry - da hatte ich Dich wohl missverstanden - D.h. Dein...“
Optionen

Oh super so klapts

hab der LAN verbindung 192.168.100.x gegeben und die WLAn verbindung weiterhin über DHCP laufen lassen da der WLan router adressen mit 192.168.0.x vergibt

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_145004 tf_real10 „Oh super so klapts hab der LAN verbindung 192.168.100.x gegeben und die WLAn...“
Optionen

..... solange Du beide Interface mit 192.168.0.xx konfiguriert hattest (also in demselben IP-Netz), wurde vermutlich der WWW-Traffic bei aktiver LAN-Verbindung über eben dieses Interface 'geschickt'. Warum das allerdings für Deinen ICQ nicht so war, weiss ich auch nicht.

=>> Aber naja, wenn es jetzt geht ist es ja gut ... :-)
bei Antwort benachrichtigen
Fichte_Burner gelöscht_145004 „ ..... solange Du beide Interface mit 192.168.0.xx konfiguriert hattest also in...“
Optionen

Das ist richtig. XP bevorzugt die Lan-Verbindung. Und da beide Verbindungen im gleichen Netz lagen ging da halt nichts mehr rüber. ICQ scheint das irgendwie nur immer zu schaffen weil es die Verbindung auf eine gewisse Art und Weise am leben hält so dass die Daten vortlaufend immer den selben Weg nehmen.
Diese bevorzugung kannst du aber auch ändern.
Netzwerkverbindungen->Eigenschaften
Oben in der Menüleiste
Erweitert->Erweiterte Einstellungen
Hier dann einfach die Wlan Verbindung ganz nach oben schieben. So wird diese immer als bevorzugte Verbindung benutzt.
MfG
Fichte_Burner

bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx tf_real10 „ähm ich hab nie von einer Netzwerkbrücke geredet die hab ich auch nicht! zudem...“
Optionen

und der virus??

bei Antwort benachrichtigen