Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.548 Themen, 81.541 Beiträge

Telnet Escape Character - Wie gebe ich den ein?

Hausmeister Krause / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

wenn ich von meinem Linux Rechner aus eine Telnet Verbindung zu unserer i-Series aufbaue, würde ich diese nun gerne auch irgendwann wieder beenden.

Wenn die Verbindung aufgebaut wird, bekomme ich den Escape Character genannt, mit dem ich da angeblich wieder raus komme.

Siehe:



Doch wie gebe ich den ein? Ich brech mir gleich die Finger ;-)

Hat da einer nen Tip?

Danke im voraus.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 Hausmeister Krause „Telnet Escape Character - Wie gebe ich den ein?“
Optionen

Versuch es doch mal mit Strg + ]. Es könnte evtl. gehen.

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Hausmeister Krause „Telnet Escape Character - Wie gebe ich den ein?“
Optionen

Wenn ich mal vom deutschen Tastaturlayout ausgehe sollte das einmal die Taste links neben der '1' sein und dann noch ALTGR+9.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause ABatC „Telnet Escape Character - Wie gebe ich den ein?“
Optionen

Nein, leider Fehlanzeige.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Hausmeister Krause „Telnet Escape Character - Wie gebe ich den ein?“
Optionen

Hi!

Bei uns muss ich zum Abbrechen des Logindialogs des Terminalprogrammes viermal "Hochdach" plus Enter eingeben (also neun Tasten drücken). Da du nichts dazu schreibst: kannst du das so eingeben, wie es da steht, also "Hochdach" plus eckige Klammer zu plus Enter? Ist nur eine Idee...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
ABatC Andreas42 „Hi! Bei uns muss ich zum Abbrechen des Logindialogs des Terminalprogrammes...“
Optionen

Noch was gefunden:

Ein Zirkumflex (^) steht für die Taste Ctrl (Strg).

Die eckige Klammer (]) ist auf Tastaturen mit englischem Layout leicht zu erreichen und es muss tatsächlich nur Ctrl (Strg) und die ]-Taste gedrückt werden. Beim deutschen Layout wird zusätzlich noch AltGr gebraucht, wodurch die Kombination fast schon zum Affengriff wird. Dort muss Strg+AltGr+9 gedrückt werden, damit man in den Kommandomodus von telnet wechselt.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause ABatC „Noch was gefunden: Ein Zirkumflex steht für die Taste Ctrl Strg . Die eckige...“
Optionen

Guten Morgen zusammen,

danke schonmal für die Unterstützung. Ich hab jetzt tonnenweise Tastenkombinationen probiert, aber das beste Ergebnis, dass ich bekommen habe, war dieses hier ;-)



Aber nach etwas Manuals lesen habe ich jetzt einen "Workaround" entdeckt:

Ich setze mit "telnet -e" meinen Escape Character einfach selbst. Das PLUS Zeichen brauch ich eh nie ;-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
xafford Hausmeister Krause „Telnet Escape Character - Wie gebe ich den ein?“
Optionen

Ähmn, wie wäre es einfach mit der Eingabe von Quit?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause xafford „Ähmn, wie wäre es einfach mit der Eingabe von Quit?“
Optionen

geht nicht.

wenn ich die verbindung aufgebaut habe und ich das anmeldebild des zielsystems habe kann ich keine befehle eingeben. wenn ich auf dem zielsystem angemeldet bin, und mich wieder abmelde, erhalte ich das anmeldebild wieder (das ist normal bei der i-series). und in diesem bild, kann ich wie gesagt keine befehle eingeben.

habe mittlerweile aber schon den zweiten kniff gefunden, um das problem zu umgehen: es gibt einen parameter, der nach dem abmelden auch direkt die telnet verbindung schliesst--> SIGNOFF ENDCNN(*YES).

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen