Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.548 Themen, 81.546 Beiträge

Repeater geeignet für Fritz Box WLAN 3070

idefix1968 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.
Wer hat Erfahrungen mit Repeatern für dieses Gerät. Anscheinend hat AVM keine eigene Repeater Produkt Serie. Allerdings sollen alle WLAN Fritz Boxen als Repeater verwendbar sein. Obiges Gerät selbst wäre mir mit annähernd 125 Euro zu teuer als Repeater.
Hat jemand einen Repeater in Zusammenhang mit einer Fritz Box in Verwendung, den er empfehlen könnte? So max. 50-75 Euro.

Die Fritz Box wird bei einem Bekannten über 2 Stockwerke eingesetzt. Ausgerechnet ein Stockwerk tiefer und am anderen Ende des Hauses soll WLAN genutzt werden. Dort kommt mit der XP Steuerung bei einem neuen Toshiba Satellite Notebook noch 1 Balken von 5 an. Was sporadische Abbrüche zur Folge hat. Und von den DSL6000 ist natürlich auch nichts mehr zu spüren.

Umsetzen des Routers und verändern der Antenne hat keine Besserung gebracht. Ein Stockwerk tiefer und einen Raum vorher kommen noch 4 von 5 Balken an.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Nachtrag zu: „Repeater geeignet für Fritz Box WLAN 3070“
Optionen

Verschiebt mal bitte ein VIP diesen Threat in Internet/Netzwerke, LAN, WLAN? Danke... Versehentlich hier abgestellt.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 idefix1968 „Repeater geeignet für Fritz Box WLAN 3070“
Optionen

Kannst es mal mit einem Linksys (60€) o.ä. versuchen, den du z.B. mit DD-WRT betankst... Open WRT gibt es auch noch...

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Aragorn75 „Kannst es mal mit einem Linksys 60€ o.ä. versuchen, den du z.B. mit DD-WRT...“
Optionen

Hi aragorn75. Ich habe mir das gerade mal angeschaut. An einen anderen Router mit neuer Router-OS habe ich bisher noch nicht gedacht. Könnte man probieren. Allerdings tendiere ich dann wahrscheinlich lieber zum Erwerb einer gebrauchten WLAN Fritz Box die ich als Repeater konfigurieren würde. Was hälst Du denn davon?

Repeater
Klick



Bis dann, Henning
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 idefix1968 „Hi aragorn75. Ich habe mir das gerade mal angeschaut. An einen anderen Router...“
Optionen

Ist auch okay... hab mit ner FritzBox selber noch nicht gearbeitet, von daher kann ich dir da nicht viele Tips geben...

Bei oben genannten Projekten ist halt der Vorteil, das du mit dem WLAN Router noch ein paar andere Sachen machen kannst, was die Teile standartmässig nicht unbedingt können (VLAN, WAN-Port als Switch Port, Router OC, QoS usw usw usw.) diese ganzen Feature war für mich die Entscheidung es mal mit dd-wrt zu versuchen und ich bin mehr als positiv überascht was mit den Teilen alles möglich ist...

Evtl. bekommst du eine kompatiblen Router bei Ebay auch für weniger...

bei Antwort benachrichtigen
neanderix idefix1968 „Repeater geeignet für Fritz Box WLAN 3070“
Optionen
Wer hat Erfahrungen mit Repeatern für dieses Gerät. Anscheinend hat AVM keine eigene Repeater Produkt Serie. Allerdings sollen alle WLAN Fritz Boxen als Repeater verwendbar sein.

Richtig, sind sie alle - nach update auf aktuelle Firmware.

Du brauchst dir allerdings auch nicht unbedingt gleich nochmal die 3070 zu kaufen, die 3020 sollte als Repeater auch tun.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Nachtrag zu: „Repeater geeignet für Fritz Box WLAN 3070“
Optionen

Hallo an alle, die an Rückmeldungen interessiert sind. Ich habe jetzt einen Netgear WG602v3 (v3 wichtig) für ca. 51 Euro gekauft. Die Fritz Box WLAN 3070 als Basisstation (nur mit aktueller Firmware/der Router ist im Jan gekauft...war neu geliefert... kein Ladenhüter und trotzdem mit einer ca. 1 Jahr alter Firmware versehen) und der WG602v3 (v3 wichtig/unter v2 funktioniert im Repeater Modus keine Verschlüsselung) als Repeater funktionieren gut miteinander.
Voraussetzung: Man hält sich nicht zu 100 Prozent an die Anleitungen und Hotline Einstellungen. Einige Abweichungen waren wichtig.

Im Repeater Modus nur WEP 128 bit möglich. Ansonsten können beide Geräte WPA2.
Der Netgear muß natürlich auf eine IP im Adressbereich der Fritz Box eingestellt werden. z.B. 192.168.178.2 (1 die Fritz Box). Beide Geräte brauchen jeweils die MAC Adresse des anderen Routers (damit ist nicht die MAC der LAN oder drahtlosen Verbindung gemeint/wobei der AVM eine andere MAC vorgibt/das Auslesen ergab eine F4 am Ende, der AVM gab F6 bei der Repeater Umstellung an).

Das das Firmware Update der Fritz Box mit aktivem Avast nicht funktioniert war doch überraschend. Abschalten, Image Datei neu herunterladen und Updaten. Nur vom LAN aus Updaten (Hotline Hinweise/Danke nochmal).

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen