Hallo Gemeinde,
        
        bastele nun schon eine ganze Weile an Lan und Wlan.
        Abgesehen davon, dass mir die Onkels von der T-Com vertraglich dabei helfen sollen, solltet Ihr das nur am Rande wissen, falls das folgende Problem damit zu tun haben könnte.
        Die Meldung nämlich, dass ccSvchost.exe irgendetwas in irgendetwas nicht schreiben kann. Wäre gerne deutlicher, aber das Fenster geht immer gleich zu mit der Meldung.
        Aber die 2 Zahlenkolonnen innerhalb der Meldung sind immer andere.
        Ist auch möglich, dass das alles nur zufällig zeitgleich passierte und miteinander gar nicht zu tun hat. Dann schickt mich bitte in ein anders Forum, denn das hier ist für mich eine Welturaufführung.
        Sagt, was Ihr noch an Infos braucht.
        Charly45
        
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.618 Beiträge
Bei mir heißt der Prozess ccSvcHst.exe. Wenn das Teil bei dir anders heißt dann ist normalerweise Vorsicht angebracht da sich Schädlinge gern mit anderen Namen schmücken
Ja, bei mir auch.Das "o" war wohl mehr Interpretation. Und dann Fehler in Anwendung 0x100eae50 (o.s.ä.) und irgendetwas mit 0xfff00054 written......(Danke für die prompte Reaktion)
          wenn sich die Fehlermeldungen zu schnell schließe dann schau doch mal in der Ereignisanzeige, bei XP zu finden in der Systemsteuerung unter Verwaltung.
          Möglicherweise weren da mehr Einzelheiten aufgeführt und die kannst du hier posten.
          
          Wichtig wären vielleicht Abhängigkeiten, also welches Programm sich quer stellt
        
          Hallo Joggel
          
          Was ich in der Ereignisanzeige gefunden habe ist umfangreich an Warnungen.
          - TraceLevel-Parameter ist nicht in der Registrierung enthalten. Die verwendete Standartablaufverfolgungsstufe ist 32. (Quelle: EvntAgnt)
          - WMI-ADAP konnte die Daten vom PerfLIp-Unterschlüssel“HKEY….ASP.NET nicht abrufen. Fehlercode: 127 (Quelle: Win Mgmt)
          - WMI-ADAP konnte die Leistungsbibliothek „ASP.NET“ aufgrund von einer Ausnahme nicht laden: 0x0 (Quelle: WinMgmt)
          
          Und dann noch der Dienst der .RAS-Verbindungsverwaltung.
          Er ist deaktiviert oder nicht mit aktiven Geräten verbunden.
          Sagt der Service Control Manager.
          
          Habe ich aber in services.msc und msconfig angehakt.
          Charly45
        
was für eine Ereigniskennung hat der Fehler? Wenn du den kennst kannst du gezielt unter dem Stichwort TraceLeve-Parameter und der Ereigniskennung nach einer Lösung für dein Problem suchen. Ohne Ereigniskennung ist die Diagnose schwierig
1015; 1003
          hallo joggel42
          
          so wie es aussieht, bist du einem virus irrtum unterlegen - die original datei heißt tatsächlich
          svchost.exe und bezieht sich auf den "host" selber - alles andere sieht mir ganz verdächtig nach nem virus aus
          wenn sich dieser mit der normalen kombination STRG+ALT+ENTF nicht im prozeßßmanager beenden läßt, oder sich dauernd neu anmelden will, ist's mit ziemlicher sicherheit einer!!!
          
          Am besten du startest mal unter > Start > Ausführen den regedit und suchst nach dem prozeß - wenn gefunden, dann liegt er wahrscheinlich im Verzeichnis RUN der registry ebene unter HKLM ( H_Key_Local_Machine, oder H_Key_Current_User HKCU -
          
          Wenn du hier fündig geworden bist und willst wissen, was der eintrag macht - diesen aber nicht gleich löschen - dann setz ein "REM" (remark") vor den eintrag - dann kannst du später nach ihm suchen, sollte der prozeß tatsaächlich benötigt werden , das teil selber wird allerdings nicht gestartet beim nächsten reboot - allerdings ist mir das teil völlig unbekannt.
          Die svchost.exe gibt es im übrigen mindestens 3 mal wenn nicht sogar noch mehr - is aber normal, solange sie tatsächlich unter "svchost.exe" im verzeichnis X:\Windows\System32 liegt - woanders hat sie nix zu suchen ( mit "X" ist übrigends ein platzhalter gemeint, im normalfalle ist es C:\ ...
          
          falls du probleme hast mit der beseitigung, dann kann ich dir nur KNOPPIX wärmstens empfehlen -
          oder du meldest dich einfach nochmal - good luck
          cu :-)
          
        
          Hier mal Infos zur ccsvchst.exe.
          
          http://www.file.net/prozess/ccsvchst.exe.html
          
          Die Datei gehört zu Symantec ->Norton und sollte sich in C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ finden lassen. Wenn du kein Norton verwendest wird das ein Wurm sein, wenn doch kann ein Online-Virenscan trotzdem nicht schaden.
          
          mfg
          chris
          
        
          Nee, Nee, die heißt schon: ccSvcHst.exe und die Meldung kommt beim Herunterfahren. Aber sporadisch, nicht immer.
          Aber ich werde Euch nicht länger strapazieren, denn die Techniker lasse ich sowieso ihre Arbeit tun. Vielleicht löst sich dann das Problem. Ich werde mich dann wieder bei Euch melden, dass dann hier auch für alle etwas positives herauskommt.
          Habt erstmal vielen Dank.
          (Knoppix ist mein nächstes Ziel!)
          Charly
        
          ich benutze das aktuelle Norton, und da läuft der Prozess ccSvcHst.exe bei mir. Das hat schon seine Richtigkeit und ist kein Virus.
          
          Und @Charly45: für die Ereigniskennungen gibt es von MS eine Lösungsmöglichkeit unter
          
          http://support.microsoft.com/kb/889082/de
          
          Da ist dieses Problem für XP SP 2 bekannt
        
          Ja joggel, habe ich mir angesehen - und Dank an crissv2 und nadabrama. Toll, wie ihr Euch gekümmert habt.
          Habe mir auch das Programm heruntergeladen. Muß bloß noch alles deuten lernen. Das beruhigt mich jetzt alles.
          Wenn Ich mein BS neu aufgespielt habe noch der Formatierung, hoffe ich, dass alle anderen Störungen mitbeseitigt wurden.
          Dann ist aber Knoppix-Zeit.
          Danke an die Runde!!!
          Charly
        
